Hardrock 038
Hardrock 038 ist eine druckbelastbare Dachdämmplatte aus Steinwolle mit einem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,038 W/(m·K).
Sie besitzt eine integrierte Zweischichtcharakteristik sowie eine hoch verdichtete Oberlage. Die Hardrock 038 eignet sich für alle nicht belüfteten Flachdächer mit mechanisch befestigtem Dachaufbau oder mit Auflast. Sie kann insbesondere auch bei Flachdächern mit erhöhten Anforderungen, zum Beispiel bei Kiesauflast oder extensiver Dachbegrünung, eingesetzt werden.
Hardrock 040
Hardrock 040 ist eine Dachdämmplatte aus Steinwolle, die für alle nicht belüfteten Flachdächer mit mechanisch befestigtem Dachaufbau oder mit Auflast verwendet werden kann. Sie hat einen Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,040 W/(m·K). Hardrock 040 ist – wie auch Hardrock 038 – druckbelastbar und zeichnet sich durch ihre integrierte Zweischichtcharakteristik und hoch verdichtete Oberlage aus.
Durock 037
Die Steinwolle-Dämmplatte Durock 037 eignet sich ideal für die Dämmung von Gebäuden mit erhöhten Anforderungen an den Wärme- und Schallschutz. Sie weist einen Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,037 W/(m·K) auf. Da sie – wie alle unsere Dämmstoffe aus Steinwolle – nichtbrennbar ist, leistet sie zudem einen wesentlichen Beitrag zum vorbeugenden Brandschutz.
Durock 037 ist für die Dämmung nicht belüfteter Flachdächer geeignet. Ihre integrierte Zweischichtcharakteristik sorgt für eine hohe Punktbelastbarkeit und damit für hohe Sicherheit bei der Verlegung und späteren Wartung des Dachs.
Durock 038
Durock 038 ist eine druckbelastbare Steinwolle-Dämmplatte mit integrierter Zweischichtcharakteristik für den Wärme-, Schall- und vorbeugenden Brandschutz bei nicht belüfteten Flachdächern. Der Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit der Durock 038 beträgt λ = 0,038 W/(m·K).
Sowohl Hardrock 038 und Hardrock 040 als auch Durock 037 und Durock 038 wurden durch FM Approvals für die Schadensverhütung der Sachversicherer zertifiziert.
Megarock
Speziell für höher beanspruchte Flachdächer eignet sich die Dämmplatte Megarock. Bei der Megarock kann die Lagesicherung sowohl durch mechanische Befestigung, Auflast als auch Heiß- oder Kaltverklebung erfolgen.
Das Besondere: Durch den Verbund einer hoch verdichteten, druckbelastbaren Steinwolle-Dachdämmplatte mit einer faserverstärkten anorganischen Beschichtung wird die Widerstandsfähigkeit gegenüber Punktlasten in besonderem Maße erhöht.
Zu den Anwendungsbereichen der Megarock zählen vor allem Dächer und Dachbereiche, die höher beansprucht werden, die begehbar sein müssen oder die zeitweise zum Aufenthalt von Personen vorgesehen sind. Dazu gehören Wartungs- und Fluchtwege, Rinnenbereiche, Wege zu Technik- und Versorgungszentralen sowie umliegende Dachbereiche, Dächer mit aufgestellten Solaranlagen, private Dachterrassen, Plattenbeläge auf Stelzlagern oder Dächer mit leichter intensiver Begrünung.
Sie können die Dämmplatte Megarock hierbei einlagig oder als oberste Nutzlage in Kombination mit anderen ROCKWOOL Dachdämmplatten verlegen.
Weitere Informationen zu den Dämmplatten finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten.