Zwischensparrendämmung leicht gemacht
Sie möchten unterm Dach zusätzlichen Wohnraum schaffen? Mit der passenden Dämmung sorgen Sie für Sicherheit und Gemütlichkeit und reduzieren zudem die Heizkosten.
Die Zwischensparrendämmung ist die wirtschaftlichste Möglichkeit, einen effizienten Wärmeschutz im Schrägdach zu realisieren. Sie ist meist schnell und einfach umzusetzen und nutzt den vorhandenen Raum zwischen den Sparren im Dach ideal für den Wärmeschutz. Die Dämmung kann dabei sowohl von innen als auch von außen eingebracht werden. Das macht eine Zwischensparrendämmung nicht nur beim Neubau oder einer Dachsanierung interessant, sondern auch im Rahmen eines Dachausbaus, bei dem die Dacheindeckung erhalten bleibt.
Der passende Dämmstoff für die Zwischensparrendämmung
Für die Zwischensparrendämmung eignen sich insbesondere formstabile Steinwolle-Dämmstoffe, die gleichzeitig elastisch sein müssen, um sich den Sparren fugendicht anschließen zu können. Genau für diese Anforderungen wurde unser Klemmfilz Klemmrock entwickelt.
Wie unsere Zwischensparrendämmung Klemmrock richtig zugeschnitten und eingebaut wird, zeigen wir in unserem Video Zwischensparrendämmung mit Klemmrock 035 – Schritt für Schritt.
Unser Klemmrock Rechner hilft Ihnen schnell und einfach bei der Einschätzung Ihres Materialbedarfs.
Kontakt Technische Fachberatung
Bei Fragen rund um die Dämmung der Gebäudehülle:
Kontaktdetails
Tel.: 02043 408 408
Fax: 02043 408 401
Öffnungszeiten
Mo – Do: 08:00 – 17:00 Uhr
Fr: 08:00 – 15:00 Uhr