Steinwolle: Ein Dämmstoff, viele Vorteile
Eine Dämmung aus Steinwolle ist nicht nur eine nachhaltige Lösung von langer Lebensdauer. Sie bietet gleichzeitig einen hervorragenden Schall- und Brandschutz und leistet einen wertvollen Beitrag zur Wohngesundheit und Energieeffizienz Ihres Gebäudes.
- Brandschutz
Ganz einfach: Stein brennt nicht. Daher sind Dämmstoffe aus Steinwolle nichtbrennbar, Euroklasse A1 nach DIN EN 13501-1 bzw. Baustoffklasse A1 nach DIN 4102-1 und leisten einen wertvollen Beitrag zum vorbeugenden baulichen Brandschutz. - Wärmeschutz
Eine ROCKWOOL Dämmung sorgt zu allen Jahreszeiten dafür, dass die Wärme da bleibt, wo sie sein soll. - Schallschutz
Steinwolle verfügt über eine offenporige Struktur, die ideal zur Absorption und Regulierung von Schall geeignet ist. Deshalb verbessern ROCKWOOL Steinwolle-Dämmstoffe den Schallschutz und leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Ruhe und somit zum Schutz Ihrer Gesundheit. - Feuchteschutz
Eine Dämmung aus Steinwolle von ROCKWOOL ist diffusionsoffen sowie wasserabweisend und trägt zu einem guten Feuchteschutz bei. - Ökologie
Natürlicher und ursprünglicher als Stein kann das Rohmaterial für einen mineralischen Dämmstoff kaum sein. - Langlebigkeit
Unsere Produkte und Systeme sind so konzipiert, dass ihre volle Funktionsfähigkeit über einen langen Zeitraum erhalten bleibt. Deshalb ist eine Investition in ROCKWOOL Steinwolle gleichbedeutend mit einer Investition in die Zukunft. - Ästhetik
Aus Steinwolle stellt ROCKWOOL nicht nur Dämmung her. Für die Akustikdecken von Rockfon und die Fassadenplatten von Rockpanel vereint Steinwolle Design und Leistung.