Lieferform: Platten auf Palette; R-Wert: Bemessungswert
Verdichtete und besonders leichte Steinwolle-Dachdämmplatte mit aufkaschierter Unterdeckbahn in der Wärmeleitfähigkeit 033.
Befestigung | Doppelgewindeschrauben | ||
---|---|---|---|
| |||
Anwendungsgebiet | DAD-dk | Außendämmung von Dächern | DIN 4108-10 | ||
| |||
Bezeichnungsschlüssel | gemäß DIN EN 13162: MW-EN 13162-T3-AFr5-MU1 | ||
| |||
Schmelzpunkt | > 1000 °C | DIN 4102-17 | ||
Basismaterial Steinwolle: nichtbrennbar, A1 sowie keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | |||
Brandverhalten | E | DIN EN 13501-1 | ||
Basismaterial Steinwolle: nichtbrennbar, A1 sowie keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | |||
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λD | 0,032 W/(m∙K) | DIN EN 13162 | ||
| |||
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λ | 0,033 W/(m·K) | DIN 4108-4 | ||
| |||
Längenbezogener Strömungswiderstand | AFr5 | >= 5 kPa*s/m² | DIN EN ISO 29053 | ||
| |||
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke (der Unterdeckbahn) | sd = 0,08 m | ||
| |||
Wasserdampfdiffusionswiderstand | MU 1 | μ = 1 | DIN EN 12086 | ||
|
Basismaterial Steinwolle: nichtbrennbar, A1 sowie keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen
Basismaterial Steinwolle: nichtbrennbar, A1 sowie keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen
Lieferform: Platten auf Palette; R-Wert: Bemessungswert
R-Wert m²K/W | Dicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | m²/Großgebinde |
---|---|---|---|---|
1,8 | 60 | 600 | 2000 | 48 |
2,4 | 80 | 600 | 2000 | 36 |
3 | 100 | 600 | 2000 | 24 |
3,6 | 120 | 600 | 2000 | 24 |
4,2 | 140 | 600 | 2000 | 19,2 |
4,8 | 160 | 600 | 2000 | 16,8 |
5,45 | 180 | 600 | 2000 | 14,4 |
Verdichtete und besonders leichte Steinwolle-Dachdämmplatte mit aufkaschierter Unterdeckbahn in der Wärmeleitfähigkeit 033.
Verdichtete und besonders leichte Steinwolle Dachdämmplatte mit aufkaschierter Unterdeckbahn mit Selbstklebestreifen in der Wärmeleitfähigkeit 033.
WICHTIG: Ab sofort setzen wir bei den Masterrock Produkten alternative Kaschierungen ein. Die Unterschiede bei den Kaschierungen haben keinen Einfluss auf die Funktionalität der kaschierten Masterrock-Produkte. Alle technischen Details hierzu finden Sie in unserer Kundeninformation.
01
Nichtbrennbar, Schmelzpunkt > 1.000° C
Mehr Sicherheit durch nichtbrennbare Dämmstoffe
02
Energieeinsparung und optimales Raumklima im Winter wie im Sommer
Dämmung steigert den Wohlfühlfaktor Ihres Zuhauses.
03
04
Wasserabweisend und diffusionsoffen
Bauschäden vorbeugen, Behaglichkeit verbessern.
05
Natürliches, nachhaltiges und recycelbares Material.
Natürlicher und ursprünglicher als Stein kann das Rohmaterial für einen mineralischen Dämmstoff kaum sein.
06
Zuverlässig, robust und wirtschaftlich über viele Jahre
Eine Investition in die Zukunft
07
Vereint Design und Leistung.
Entdecken Sie die vielfältigen Lösungen der ROCKWOOL Gruppe.
Bei der Aufsparrendämmung wird das Dach oberhalb der Sparren, also von außen gedämmt.
Eine Dämmung zwischen den Sparren nutzt den Raum unterm Dach ideal.
Eine Dämmung unter den Sparren ist die ideale Ergänzung zur Zwischensparrendämmung.
Mit einer Dachbodendämmung sorgen Sie für Wärme und Komfort in den darunterliegenden Wohnräumen.
Befestigung | Doppelgewindeschrauben | ||
---|---|---|---|
| |||
Anwendungsgebiet | DAD-dk | Außendämmung von Dächern | DIN 4108-10 | ||
| |||
Bezeichnungsschlüssel | gemäß DIN EN 13162: MW-EN 13162-T3-AFr5-MU1 | ||
| |||
Schmelzpunkt | > 1000 °C | DIN 4102-17 | ||
Basismaterial Steinwolle: nichtbrennbar, A1 sowie keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | |||
Brandverhalten | E | DIN EN 13501-1 | ||
Basismaterial Steinwolle: nichtbrennbar, A1 sowie keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | |||
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λD | 0,032 W/(m∙K) | DIN EN 13162 | ||
| |||
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λ | 0,033 W/(m·K) | DIN 4108-4 | ||
| |||
Längenbezogener Strömungswiderstand | AFr5 | >= 5 kPa*s/m² | DIN EN ISO 29053 | ||
| |||
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke (der Unterdeckbahn) | sd = 0,08 m | ||
| |||
Wasserdampfdiffusionswiderstand | MU 1 | μ = 1 | DIN EN 12086 | ||
|
Basismaterial Steinwolle: nichtbrennbar, A1 sowie keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen
Basismaterial Steinwolle: nichtbrennbar, A1 sowie keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen
Lieferform: Platten auf Palette; R-Wert: Bemessungswert
R-Wert m²K/W | Dicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | m²/Großgebinde |
---|---|---|---|---|
1,8 | 60 | 600 | 2000 | 48 |
2,4 | 80 | 600 | 2000 | 36 |
3 | 100 | 600 | 2000 | 24 |
3,6 | 120 | 600 | 2000 | 24 |
4,2 | 140 | 600 | 2000 | 19,2 |
4,8 | 160 | 600 | 2000 | 16,8 |
5,45 | 180 | 600 | 2000 | 14,4 |
Die Masterrock 033 kaschiert kann oberhalb von Sparren und auf Schalungen im Verband verlegt werden. Die Platten sind besonders leicht und lassen sich schnell und einfach zuschneiden. Daher eignen sie sich optimal für die Verlegung bei steilen Dachneigungen und komplexen Dachformen. Bei flacheren Dachneigungen und größeren Dachflächen müssen Laufwege vermieden werden bzw. die Laufwege mit lastverteilenden Maßnahmen ausgeführt werden. Wir empfehlen generell die Platten nur über die Konter- und Traglattung zu begehen und eine direkte Begehung zu vermeiden.
Verklebung: Bei der Verklebung der Überlappungsbereiche muss der Untergrund sauber, trocken, fett- und staubfrei sein. Verschmutzungen, Tauwasser und Reif sind zu entfernen. Verklebungen immer fest anreiben bzw. andrücken und im Nachgang den Verbund kontrollieren.
Hinweis Kaschierung: Kaschierung bis zu drei Monate frei bewitterbar. Die Kaschierung entspricht den ZVDH-Produktdatenblättern Unterspann-/Unterdeckbahnen, Klasse USB-A bzw. UDB-A gemäß Tabelle 1. Geeignet für Behelfsdeckung in der Klasse UDB-A/USB-A und ggf. in der Klasse UDB-B.
Objektbezogene Berechnung von Länge, Anzahl und Abstand der Schrauben für das Meisterdach.
Ab sofort setzen wir bei den Masterrock Produkten alternative Kaschierungen ein. Die Unterschiede bei den Kaschierungen haben keinen Einfluss auf die Funktionalität der kaschierten Masterrock-Produkte
ROCKWOOL hat mit dem Meisterdach die ökologische Lösung für jede Art von Dachdämmung von innen und außen. Selbstverständlich mit System und mit den hervorragenden Produkteigenschaften der Steinwolle.
Entscheiden Sie sich für eine ökologisch wertvolle Dachdämmung mit Steinwolle. Das gute Gefühl, das Richtige für die Familie, das Zuhause und die Zukunft getan zu haben.
Ökologie. Nachhaltigkeit. Ressourcenschonung. Erfahren Sie mehr über das Produkt Steinwolle, seine hervorragende Umweltverträglichkeit und seine einzigartigen Vorteile.