VE = Verpackungseinheit (Karton).
Brandschutzplatte für Weichschottsysteme.
Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | DIN EN 16733 | ||
---|---|---|---|
| |||
Schmelzpunkt | > 1000 °C | DIN 4102-17 | ||
| |||
Brandverhalten | A2 | nichtbrennbar | DIN 4102-1 | ||
| |||
Spezifische Wärmekapazität | Cp | 0,84 kJ/(kg·K) | ||
| |||
Hydrophobierung | Wasseraufnahme ≤ 1 kg/m² | DIN EN 13472 | ||
| |||
Silikonfrei | frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | gemäß VW-Test 3.10.7 | ||
| |||
Hinweise | Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. | ||
|
VE = Verpackungseinheit (Karton).
Dicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | m²/Verpackungseinheit |
---|---|---|---|
50 | 600 | 1000 | 1,2 |
Brandschutzplatte für Weichschottsysteme.
Das Conlit Penetration Board ist eine nichtbrennbare druckfeste Steinwolleplatte, die auf der Vorderseite mit einem weißen Glasvlies und auf der Rückseite mit einer gitternetzverstärkten farbig gekennzeichneten Aluminiumfolie kaschiert ist.
01
Nichtbrennbar, Schmelzpunkt > 1.000° C
Mehr Sicherheit durch nichtbrennbare Dämmstoffe
02
Energieeinsparung und optimales Raumklima im Winter wie im Sommer
Dämmung steigert den Wohlfühlfaktor Ihres Zuhauses.
03
04
Wasserabweisend und diffusionsoffen
Bauschäden vorbeugen, Behaglichkeit verbessern.
05
Natürliches, nachhaltiges und recycelbares Material.
Natürlicher und ursprünglicher als Stein kann das Rohmaterial für einen mineralischen Dämmstoff kaum sein.
06
Zuverlässig, robust und wirtschaftlich über viele Jahre
Eine Investition in die Zukunft
07
Vereint Design und Leistung.
Entdecken Sie die vielfältigen Lösungen der ROCKWOOL Gruppe.
Lösungen aus Steinwolle für die Dämmung an haustechnischen Anlagen mit kalten Medien, u. a. für Trinkwasser- und Kühlwasserleitungen sowie Wechseltemperaturanlagen.
Brandschutz für Lüftungsleitungen, die durch das gesamte Gebäude geführt werden
Die Systemlösung zur Erhöhung der Feuerwiderstandsdauer
Installationsschächte, die durchs gesamte Gebäude laufen, brandschutztechnisch ertüchtigen
Möglichkeiten zur Kapselung der Brandlast in Rettungswegen
Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | DIN EN 16733 | ||
---|---|---|---|
| |||
Schmelzpunkt | > 1000 °C | DIN 4102-17 | ||
| |||
Brandverhalten | A2 | nichtbrennbar | DIN 4102-1 | ||
| |||
Spezifische Wärmekapazität | Cp | 0,84 kJ/(kg·K) | ||
| |||
Hydrophobierung | Wasseraufnahme ≤ 1 kg/m² | DIN EN 13472 | ||
| |||
Silikonfrei | frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | gemäß VW-Test 3.10.7 | ||
| |||
Hinweise | Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. | ||
|
VE = Verpackungseinheit (Karton).
Dicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | m²/Verpackungseinheit |
---|---|---|---|
50 | 600 | 1000 | 1,2 |
Erstellen von beschichtungsfreien Weichschottsystemen für Rohrabschottungen von nichtbrennbaren Rohrleitungen und brennbaren Versorgungsleitungen (R 30 bis R 90) sowie für Kombiabschottungen (S 90) von Elektroleitungen in Verbindung mit Rohrleitungen. Das Conlit Penetration Board kann in Massiv- und Metallständerwänden ab einer Dicke von 100 mm sowie in Massivdecken ab 150 mm eingesetzt werden. Die Konstruktionsdicke des Boards ergibt sich aus den 2 × 50 mm dicken Conlit Penetration Boards, wobei die Aluminiumfolie innenliegend angeordnet werden muss. Bei der Abschottung von Elektroleitungen ist zusätzlich die Conlit Bandage zu verwenden. Bei der Abschottung von Rohrleitungen ist zusätzlich die Rohrschale ROCKWOOL 800 bzw. die Brandschutzschale Conlit 150 U zu verwenden.
abP: P-NDS04-417
Abschottungen von Rohr- und Elektroleitungen/Elektroinstallationsrohren
abZ Z-19.15-1812
Abschottungen von Rohr- und Elektroleitungen/Kabeltragsystemen
aBG Z-19.15-1904
Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern, einzubauen und danach vor Feuchtigkeit zu schützen.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Folgende Dokumente und ergänzende Unterlagen in der jeweils aktuellen Fassung sind in jedem Fall zu beachten
Für weitere Fragen zu den Produkten und deren Anwendung nutzen Sie möglichst schon vor der Montage unsere Fachberatung – telefonisch und per E-Mail
Telefon: 02043 408 606
E-Mail: service.technik@rockwool.de
Mit dem Conlit SML-Set
Mit dem System Conlit Penetration Board
Mit dem System Conlit Penetration Board