Was ist Steinwolle?
Wie der Name schon vermuten lässt, besteht Steinwolle größtenteils aus Stein, genauer gesagt aus Gesteinsarten vulkanischen Ursprungs wie zum Beispiel Basalt. Dieser Stein wird zusammen mit Kalkstein, Recycling-Formsteinen und anderen Rohstoffen eingeschmolzen. Anschließend wird die Mischung zu Fasern versponnen. So wird aus Stein Steinwolle. Aus dieser „Wolle“ produzieren wir dann – jeweils optimiert für die entsprechende Anwendung – Dämmfilze, Dämmplatten, Rohrschalen oder Einblasdämmung.
Weitere Details zu unserem Herstellungsprozess finden Sie im Artikel Wie wird Steinwolle hergestellt?