Die Schalldämmung der Decke ist ein wichtiger Aspekt beim Neubau und der Gebäudesanierung. Eine gedämmte Decke reduziert die Schallübertragung in benachbarte Etagen und trägt so zur Verbesserung des Wohnkomforts bei.   

Steinwolle verfügt über eine offenporige Struktur, die dafür sorgt, dass der Schall absorbiert und gedämmt wird. Die ROCKWOOL-Dämmstoffe tragen zu mehr Ruhe und somit zum Schutz der Gesundheit bei.

Schalldämmung Decke: Warum profitieren Sie davon?

Von Trittschall über Musik bis hin zur Fahrzeugmotoren – aus Wohnungen, Kellern oder Tiefgaragen dringen schnell störende Geräusche in die anderen Etagen der Wohn- oder Bürogebäude.

Lärmbelästigungen stören Schlaf und Produktivität und haben negative Auswirkungen auf den Wohnkomfort und die Gesundheit.

Eine wirksame akustische Schalldämmung der Decke reduziert die Schallübertragung zwischen den Etagen und trägt so zu einer Lösung bei, wenn die Lärmbelästigung nicht an der Quelle verhindert werden kann. 

Eine Schalldämmung der Decke mit ROCKWOOL Steinwolle sorgt dafür, dass sich der Schall nicht in angrenzende Räume ausbreitet – dies gilt sowohl für Luftschall, der z. B. durch laute Musik versursacht wird als auch für Trittschall, der auf „harten“ Bodenbelägen wie Parkett oder Laminat entsteht.

Anwendungungen Schalldämmung Decke

Man unterscheidet zwischen der Schalldämmung zwischen zwei Räumen bzw. innerhalb oder außerhalb eines Gebäudes und der Schallakustik – der Absorption von Schallwellen innerhalb eines Raumes. 

Die Schalldämmung mindert die Schallausbreitung von Tritt- oder Luftschall, die durch ein Bauteil hindurchgehen.

Schallakustik bzw. Schallabsorption vermindert die Nachhallzeit und verbessert dementsprechend die Sprachverständlichkeit in z. B. Büro- oder Schulräumen. Die verbesserte Akustik wirkt sich in einem gewissen Maße auch auf die Reduzierung des Lärmpegels in dem Raum aus. 

Dafür eignen sich vor allem Rockfon Akustikdecken oder schallabsorbierende Deckenauflagen auf abgehängten Decken. Hier setzt man z. B. die Steinwolle-Deckenplatten RAF oder Polyrock ein.

People, Humans, Kids, School, children
Aufgrund der schallabsorbierenden Eigenschaften von Steinwolle kann eine ROCKWOOL Schalldämmung der Decke dazu beitragen, den Lärmpegel und Nachhall im Innenraum deutlich zu reduzieren und so den Wohnkomfort und das Wohlbefinden zu verbessern.

Riccardo Gandolfi

Acoustic Knowledge Manager, ROCKWOOL Gruppe

Hinweise

Wichtige Verlegehinweise finden Sie in den Datenblättern der entsprechenden Produkte.

Bei Fragen unterstützt Sie unsere Technische Fachberatung gerne.

Einen Fachhändler oder Fachhandwerker in Ihrer Nähe finden Sie in unserer Händlersuche bzw. Handwerkersuche.

denk breder, gezondheid, veiligheid, safety, helmet, construction
SE, Stockholm Station, Leisure, Metro station, Rockfon Mono Acoustic, TE

Akustikdecken und Wandlösungen von Rockfon:

Die Akustiklösungen von Rockfon schaffen gesunde und angenehme Räume, in denen sich Menschen konzentrieren und wohlfühlen können.

Jetzt informieren!

Nachhaltigkeit und Wohlbefinden

Die ROCKWOOL-Produkte werden aus Steinwolle hergestellt. 96 % der Steinwolle-Reste aus der Produktion werden in unseren Recyclinganlagen wiederverwertet.

Unsere Steinwolle-Dämmstoffe bieten über viele Jahre Stabilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit – ihre Funktionsfähigkeit bleibt über einen langen Zeitraum erhalten. Eine Investition in eine Schalldämmung der Decke mit ROCKWOOL ist gleichzeitig eine Investition in die Zukunft.

Die Schalldämmung der Decke trägt auch zur Verbesserung des Wohnkomforts bei und erhöht das Wohlbefinden für Bewohner und Arbeitnehmer im Büro deutlich.
 

nature, tree, ecology, sustainability, germany

FAQ – oft gestellte Fragen zur Schalldämmung Decke

Welche Vorteile bietet die Schalldämmung der Decke mit ROCKWOOL?
Was ist Rockfon?

documents

 

 

0 ausgewählte Datei(en)

icon
Broschüre Innendämmung mit Steinwolle
Broschüre Innendämmung mit Steinwolle

Der Wohlfühlfaktor im Innenbereich: Entdecken Sie unsere Dämmlösungen für die oberste Geschossdecke, abgehängte Decken, Kellerdecken, Trennwände und Holzkonstruktionen.

pdf
icon
Datenblatt Ceilrock
Datenblatt Ceilrock
pdf
icon
Datenblatt Ceilrock Top
Datenblatt Ceilrock Top
pdf
icon
Datenblatt Fillrock RG Plus
Datenblatt Fillrock RG Plus
pdf
icon
Datenblatt Fillrock RG
Datenblatt Fillrock RG
pdf
icon
Datenblatt Haftbrücke
Datenblatt Haftbrücke
pdf
icon
Datenblatt Mörtelkleber
Datenblatt Mörtelkleber
pdf
icon
Datenblatt Planarock Paint
Datenblatt Planarock Paint
pdf
icon
Datenblatt Planarock Top
Datenblatt Planarock Top
pdf
icon
Datenblatt Polyrock
Datenblatt Polyrock
pdf
icon
Datenblatt RAF
Datenblatt RAF
pdf
icon
Datenblatt RAF-SE
Datenblatt RAF-SE
pdf
icon
Datenblatt Tegarock L
Datenblatt Tegarock L
pdf
icon
Datenblatt Tegarock
Datenblatt Tegarock
pdf
icon
Datenblatt Tiefengrundierung
Datenblatt Tiefengrundierung
pdf
icon
Datenblatt Varirock 035
Datenblatt Varirock 035
pdf
icon
Preisliste Hochbau, gültig ab 02.01.2023
Preisliste Hochbau, gültig ab 02.01.2023
pdf

BIM Objekte von ROCKWOOL

Kontaktieren Sie uns

Weitere Anwendungen:

Entdecken Sie die Vorteile von Steinwolle: