Unser Lieferprogramm finden Sie hier. VE = Verpackungseinheit (Doppelrolle)
01
Brandschutz
Nichtbrennbar, Schmelzpunkt > 1.000° C
Mehr Sicherheit durch nichtbrennbare Dämmstoffe
Lamellenmatte für die Kältedämmung von Ventilen, Pumpen und Flanschen.
Bezeichnungsschlüssel | MW EN 14303-T4-ST(+)250-WS1-MV2 | ||
---|---|---|---|
|
|||
Obere Anwendungstemperatur | Steinwolleseite bis 250 °C, Aluminiumseite bis 80 °C | ||
|
|||
Anwendungstemperatur | 0 - 250 °C | ||
|
|||
Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | ||
|
|||
Schmelzpunkt | Steinwolle > 1.000 °C | DIN 4102-17 | ||
|
|||
Brandverhalten | nichtbrennbar, A2L–s1, d0 | DIN 13501-1 | ||
|
|||
Spezifische Wärmekapazität | cp | 0,84 kJ/(kgK) | ||
|
|||
Wärmeleitfähigkeit | λ | bei 0 °C: 0,037 W/(m·K); bei 10 °C: 0,038 W/(m·K); bei 20 °C: 0,039 W/(m·K); bei 30 °C: 0,040 W/(m·K); bei 40 °C: 0,042 W/(m·K); bei 50 °C: 0,044 W/(m·K); bei 100 °C: 0,054 W/(m·K); bei 150 °C: 0,065 W/(m·K); bei 200 °C: 0,078 W/(m·K); bei 250 °C: 0,093 W/(m·K) | DIN EN 12667 | ||
|
|||
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke | sd | > 1500 m | DIN EN 12572 | ||
|
|||
Hydrophobierung | Wasseraufnahme ≤ 1 kg/m² | DIN EN 1609 | ||
|
|||
Silikonfrei | frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | gemäß VW-Test 3.10.7 | ||
|
|||
Hinweise | Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. | ||
|
Unser Lieferprogramm finden Sie hier. VE = Verpackungseinheit (Doppelrolle)
Dämmdicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | m²/Verpackungseinheit | Rollen/Palette |
---|---|---|---|---|
30 | 500 | 8000 | 8 | 25 |
40 | 500 | 6000 | 6 | 25 |
50 | 500 | 5000 | 5 | 25 |
Lamellenmatte speziell für die Kältedämmung an haustechnischen Anlagen - ebenso robust wie flexibel mit vertikaler Faserausrichtung, werksseitig mit einer besonders hochfesten glasfasernetzverstärkten Aluminiumfolie kaschiert.
Zu unseren Leistungserklärungen (DoP)
Zum Teclit Planungstool: In drei Schritten die Dämmung von Kälteleitungen richtig dimensionieren!
01
Nichtbrennbar, Schmelzpunkt > 1.000° C
Mehr Sicherheit durch nichtbrennbare Dämmstoffe
02
Energieeinsparung und optimales Raumklima im Winter wie im Sommer
Dämmung steigert den Wohlfühlfaktor Ihres Zuhauses.
03
04
Wasserabweisend und diffusionsoffen
Bauschäden vorbeugen, Behaglichkeit verbessern.
05
Natürliches, nachhaltiges und recycelbares Material.
Natürlicher und ursprünglicher als Stein kann das Rohmaterial für einen mineralischen Dämmstoff kaum sein.
06
Zuverlässig, robust und wirtschaftlich über viele Jahre
Eine Investition in die Zukunft
07
Vereint Design und Leistung.
Entdecken Sie die vielfältigen Lösungen der ROCKWOOL Gruppe.
Bezeichnungsschlüssel | MW EN 14303-T4-ST(+)250-WS1-MV2 | ||
---|---|---|---|
|
|||
Obere Anwendungstemperatur | Steinwolleseite bis 250 °C, Aluminiumseite bis 80 °C | ||
|
|||
Anwendungstemperatur | 0 - 250 °C | ||
|
|||
Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | ||
|
|||
Schmelzpunkt | Steinwolle > 1.000 °C | DIN 4102-17 | ||
|
|||
Brandverhalten | nichtbrennbar, A2L–s1, d0 | DIN 13501-1 | ||
|
|||
Spezifische Wärmekapazität | cp | 0,84 kJ/(kgK) | ||
|
|||
Wärmeleitfähigkeit | λ | bei 0 °C: 0,037 W/(m·K); bei 10 °C: 0,038 W/(m·K); bei 20 °C: 0,039 W/(m·K); bei 30 °C: 0,040 W/(m·K); bei 40 °C: 0,042 W/(m·K); bei 50 °C: 0,044 W/(m·K); bei 100 °C: 0,054 W/(m·K); bei 150 °C: 0,065 W/(m·K); bei 200 °C: 0,078 W/(m·K); bei 250 °C: 0,093 W/(m·K) | DIN EN 12667 | ||
|
|||
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke | sd | > 1500 m | DIN EN 12572 | ||
|
|||
Hydrophobierung | Wasseraufnahme ≤ 1 kg/m² | DIN EN 1609 | ||
|
|||
Silikonfrei | frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | gemäß VW-Test 3.10.7 | ||
|
|||
Hinweise | Technische Daten jeweils bezogen auf den Herstellungszeitpunkt. | ||
|
Unser Lieferprogramm finden Sie hier. VE = Verpackungseinheit (Doppelrolle)
Dämmdicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | m²/Verpackungseinheit | Rollen/Palette |
---|---|---|---|---|
30 | 500 | 8000 | 8 | 25 |
40 | 500 | 6000 | 6 | 25 |
50 | 500 | 5000 | 5 | 25 |
Anwendungsbereiche
Die ROCKWOOL Lamellenmatte Teclit LM Cold wurde speziell für die Kältedämmung an haustechnischen Anlagen entwickelt. Die Teclit LM Cold ist sehr flexibel und lässt sich hervorragend an Einbauten wie Ventilen, Pumpen, Flanschen anpassen und eignet sich ebenso für große Anlagenteile wie Behälter und Tanks sowie für die Dämmung von Entwässerungsleitungen. Aufgrund der besonders reißfesten Aluminiumkaschierung ist die Teclit LM Cold besonders für die Kältedämmung im Teclit System geeignet.
Verwendbarkeitsnachweise
DoP: DE1033062101
Allgemeine Warnhinweise
Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern, einzubauen und danach vor Feuchtigkeit zu schützen.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Folgende Dokumente und ergänzende Unterlagen in der jeweils aktuellen Fassung sind in jedem Fall zu beachten
Für weitere Fragen zu den Produkten und deren Anwendung nutzen Sie möglichst schon vor der Montage unsere Fachberatung - telefonisch und per E-Mail
Telefon: 02043 408 606
E-Mail: service.technik@rockwool.de
Montagevorteile einer Steinwolle-Dämmung vereint mit den notwendigen Details für die Kältedämmung.
Das Teclit System vereint die einfachen Montagevorteile einer Steinwolle-Dämmung mit den notwendigen Details für die Kältedämmung. Die sorgfältige Verarbeitung ist auch hier die Voraussetzung für ein einwandfrei funktionierendes System.
Checkliste zur Überprüfung der sorgfältigen Ausführung der Teclit Dämmarbeiten .
Mit nur drei Eingaben zum passenden Teclit Kältedämmsystem, inklusive richtiger Brandschutzlösung!