Der Bau von Gebäuden in Holzbauweise ist weiterhin stark im Trend. Die Anforderungen im Holzbau sind vielfältig und reichen von Brandschutz, Schallschutz über Feuchteschutz bis zu den Detailausbildungen. Ein wichtiger Aspekt ist das Zusammenspiel von Holz mit nichtbrennbaren Materialien wie Gips und Steinwolle. Die Seminare beleuchten aktuelle Hintergründe und zeigen Lösungsansätze in verschiedenen Bereichen des Holzbaus.
Folgende Schwerpunkte erwarten Sie:
- Donnerstag, 18.03.2021 – Programm herunterladen
- Brandschutz im Holzbau – Nur eine Frage der Bauordnung?, DEUTSCHE ROCKWOOL
- Gebäudeklasse 2 und Garagen, Fermacell (James Hardie Europe GmbH)
- Donnerstag, 22.04.2021 – Programm herunterladen
- Gebäudeklassen 3 und 4, Fermacell (James Hardie Europe GmbH)
- Fachgerechte Planung und Ausführung von Ver- und Entsorgungsinstallationen im Holzbau, DEUTSCHE ROCKWOOL
- Donnerstag, 20.05.2021 – Programm herunterladen
- Gebäudeklasse 5 und Hybridbauweisen, Fermacell (James Hardie Europe GmbH)
- Hinterlüftete Fassaden im Holzbau, DEUTSCHE ROCKWOOL
Zeitraum: 11:00 - 12:00 Uhr
Ort: Online (Microsoft Teams)
Technische Informationen: Die Online-Seminare finden via Microsoft Teams statt. Nach der Anmeldung zum gewünschten Termin erhalten die Teilnehmer eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Microsoft Teams Veranstaltung. Eine Installation des Programms ist nicht erforderlich – die Teilnahme erfolgt durch das Anklicken des Einladungslinks.
Kosten: Diese Veranstaltung ist gebührenfrei
Sie haben Interesse an diesem Online-Seminar teilzunehmen?
Online-Seminar | 22. April 2021 | |
Online-Seminar | 20. Mai 2021 |