Spukhäuser und Spukhotels

ROCKWOOL Dämmung hilft gegen gruselige Altbau-Ungemütlichkeiten
online magazine, magazin, psst, pssst, spukhäuser, spukhaus, germany

Kunstblut als Baumangel – Der Geist von Canterville

Wie man in Spukhäusern schöner wohnt, wusste Oscar Wilde. 1887 schrieb er die Geschichte „Das Gespenst von Canterville“. Er lässt Amerikaner ein Schloss in England kaufen, und natürlich spukt es dort: Ein Geist sorgt hartnäckig für Wasserschäden. Nach diversen Sanierungsversuchen lösen die Käufer das Problem pragmatisch: Sie erlösen den Geist zur allgemeinen Zufriedenheit.

online magazine, magazin, psst, pssst, spukhäuser, spukhaus, germany
online magazine, magazin, psst, pssst, spukhäuser, spukhaus, germany
online magazine, magazin, psst, pssst, spukhäuser, spukhaus, germany

Credits © Gates Frontiers Fund Colorado Collection within the Carol M. Highsmith Archive, Library of Congress, Prints and Photographs Division.

Sein Heckenlabyrinth wurde nachträglich von „Shining” inspiriert – das Stanley Hotel bietet seinen Gästen abendliche Gruseltouren an.

Mehr aus unserem Magazin: