R-Wert: Bemessungswert
Feuerschutzplatte aus nichtbrennbarer Steinwolle für Brandschutzkonstruktionen im Innenausbau/Trockenbau mit einer Mindestrohdichte von 50 kg/m³.
Anwendungsgebiet | DZ, DI, WH, WI-zk, WTR | Innendämmung von Trennwänden und Decken sowie Holzrahmenbau | DIN 4108-10 | ||
---|---|---|---|
| |||
Bezeichnungsschlüssel | gem. DIN EN 13162: MW-EN 13162-T3-AFr16 | ||
| |||
Ausführung | Platte | ||
| |||
Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | DIN EN 16733 | ||
| |||
Schmelzpunkt | > 1000 °C | DIN 4102-17 | ||
| |||
Brandverhalten | nichtbrennbar, A1 | DIN EN 13501-1 | ||
| |||
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λD | 0,034 W/(m∙K) | DIN EN 13162 | ||
| |||
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λ | 0,035 W/(m∙K) | DIN 4108-4 | ||
| |||
Längenbezogener Strömungswiderstand | AFri | ≥ 16 kPa ∙ s/m² | DIN EN ISO 29053 | ||
| |||
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | MU 1 | μ = 1 | DIN EN 12086 | ||
|
R-Wert: Bemessungswert
R-Wert m²K/W | Dicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | m²/Paket | m²/Großgebinde |
---|---|---|---|---|---|
0,85 | 30 | 625 | 1000 | 10 | 240 |
1,15 | 40 | 625 | 1000 | 7,5 | 180 |
1,45 | 50 | 625 | 1000 | 7,5 | 150 |
1,75 | 60 | 625 | 1000 | 5 | 140 |
2,35 | 80 | 625 | 1000 | 3,75 | 105 |
Feuerschutzplatte aus nichtbrennbarer Steinwolle für Brandschutzkonstruktionen im Innenausbau/Trockenbau mit einer Mindestrohdichte von 50 kg/m³.
Feuerschutzplatte aus nichtbrennbarer Steinwolle für Brandschutzkonstruktionen im Innenausbau/Trockenbau mit einer Mindestrohdichte von 50 kg/m³.
01
Nichtbrennbar, Schmelzpunkt > 1.000° C
Mehr Sicherheit durch nichtbrennbare Dämmstoffe
02
Energieeinsparung und optimales Raumklima im Winter wie im Sommer
Dämmung steigert den Wohlfühlfaktor Ihres Zuhauses.
03
04
Natürliches, nachhaltiges und recycelbares Material.
Natürlicher und ursprünglicher als Stein kann das Rohmaterial für einen mineralischen Dämmstoff kaum sein.
05
Zuverlässig, robust und wirtschaftlich über viele Jahre
Eine Investition in die Zukunft
06
Vereint Design und Leistung.
Entdecken Sie die vielfältigen Lösungen der ROCKWOOL Gruppe.
Die Dämmung der Gebäudetrennwand sorgt für mehr Schallschutz zwischen Doppel- und Reihenhäuser.
Wenn eine Dämmung von außen nicht möglich ist, bewährt sich unsere Steinwolle auch bei der Innendämmung.
Anwendungsgebiet | DZ, DI, WH, WI-zk, WTR | Innendämmung von Trennwänden und Decken sowie Holzrahmenbau | DIN 4108-10 | ||
---|---|---|---|
| |||
Bezeichnungsschlüssel | gem. DIN EN 13162: MW-EN 13162-T3-AFr16 | ||
| |||
Ausführung | Platte | ||
| |||
Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | DIN EN 16733 | ||
| |||
Schmelzpunkt | > 1000 °C | DIN 4102-17 | ||
| |||
Brandverhalten | nichtbrennbar, A1 | DIN EN 13501-1 | ||
| |||
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λD | 0,034 W/(m∙K) | DIN EN 13162 | ||
| |||
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λ | 0,035 W/(m∙K) | DIN 4108-4 | ||
| |||
Längenbezogener Strömungswiderstand | AFri | ≥ 16 kPa ∙ s/m² | DIN EN ISO 29053 | ||
| |||
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | MU 1 | μ = 1 | DIN EN 12086 | ||
|
R-Wert: Bemessungswert
R-Wert m²K/W | Dicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | m²/Paket | m²/Großgebinde |
---|---|---|---|---|---|
0,85 | 30 | 625 | 1000 | 10 | 240 |
1,15 | 40 | 625 | 1000 | 7,5 | 180 |
1,45 | 50 | 625 | 1000 | 7,5 | 150 |
1,75 | 60 | 625 | 1000 | 5 | 140 |
2,35 | 80 | 625 | 1000 | 3,75 | 105 |
Entdecken Sie unsere Dämmlösungen für die oberste Geschossdecke, Kellerdecken, Trennwände und mehr.
Der Wohlfühlfaktor im Innenbereich: Entdecken Sie unsere Dämmlösungen für die oberste Geschossdecke, abgehängte Decken, Kellerdecken, Trennwände und Holzkonstruktionen.