Dicke inkl. 2,5 mm Beschichtung; R-Wert: Bemessungswert
Formstabile Steinwolle-Dämmplatte mit lastverteilender Beschichtung. Sofort und regelmäßig begehbar, sowie stärker belastbar, ohne zusätzliche Maßnahme.
Begehbarkeit | sofort und regelmäßig begehbar | ||
---|---|---|---|
| |||
Anwendungsgebiet | DAD-dm | Außendämmung von Dach oder Decken, vor Bewitterung geschützt | DIN 4108-10 | ||
| |||
Bezeichnungsschlüssel | gem. DIN EN 13162: MW-EN 13162-T4-DS(T+)-DS(TH)-CS(10)80-TR15-PL(5)1800-WS-MU1 | ||
| |||
Ausführung | Platte | ||
| |||
Oberfläche | Anorganische, druckfeste Beschichtung | ||
| |||
Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | DIN EN 16733 | ||
| |||
Schmelzpunkt | > 1000 °C | DIN 4102-17 | ||
| |||
Brandverhalten | nichtbrennbar, A1 | DIN EN 13501-1 | ||
| |||
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λD | 0,039 W/(m∙K) | DIN EN 13162 | ||
| |||
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λ | 0,040 W/(m∙K) | DIN 4108-4 | ||
| |||
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | MU1 | µ = 1 | DIN EN 12086 | ||
| |||
Verkehrslasten | Geeignet für die regelmäßige Begehung und die Lagerung leichter Gegenstände. Nicht für wohnähnliche Nutzung geeignet. | ||
| |||
Belastbarkeit | mittlere Druckbelastbarkeit | ||
| |||
Druckspannung | CS (10) | >= 80 kPA | DIN EN 13162 | ||
|
Dicke inkl. 2,5 mm Beschichtung; R-Wert: Bemessungswert
R-Wert m²K/W | Dicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | m²/Palette |
---|---|---|---|---|
1,4 | 60 | 1000 | 1200 | 25,2 |
2,4 | 100 | 1000 | 1200 | 14,4 |
2,9 | 120 | 1000 | 1200 | 12 |
3,4 | 140 | 1000 | 1200 | 9,6 |
Formstabile Steinwolle-Dämmplatte mit lastverteilender Beschichtung. Sofort und regelmäßig begehbar, sowie stärker belastbar, ohne zusätzliche Maßnahme.
WICHTIGER HINWEIS:
Tegarock Plus ist zurzeit aufgrund begrenzter Rohstoffverfügbarkeit nur eingeschränkt lieferbar.
Formstabile Steinwolle-Dämmplatte mit lastverteilender Beschichtung. Sofort und regelmäßig begehbar, sowie stärker belastbar, ohne zusätzliche Maßnahme. Nicht für wohnähnliche Nutzung geeignet.
01
Nichtbrennbar, Schmelzpunkt > 1.000° C
Mehr Sicherheit durch nichtbrennbare Dämmstoffe
02
Energieeinsparung und optimales Raumklima im Winter wie im Sommer
Dämmung steigert den Wohlfühlfaktor Ihres Zuhauses.
03
04
Wasserabweisend und diffusionsoffen
Bauschäden vorbeugen, Behaglichkeit verbessern.
05
Natürliches, nachhaltiges und recycelbares Material.
Natürlicher und ursprünglicher als Stein kann das Rohmaterial für einen mineralischen Dämmstoff kaum sein.
06
Zuverlässig, robust und wirtschaftlich über viele Jahre
Eine Investition in die Zukunft
07
Vereint Design und Leistung.
Entdecken Sie die vielfältigen Lösungen der ROCKWOOL Gruppe.
Eine Dämmung zwischen den Sparren nutzt den Raum unterm Dach ideal.
Bei der Aufsparrendämmung wird das Dach oberhalb der Sparren, also von außen gedämmt.
Eine Dämmung unter den Sparren ist die ideale Ergänzung zur Zwischensparrendämmung.
Mit einer Dachbodendämmung sorgen Sie für Wärme und Komfort in den darunterliegenden Wohnräumen.
Begehbarkeit | sofort und regelmäßig begehbar | ||
---|---|---|---|
| |||
Anwendungsgebiet | DAD-dm | Außendämmung von Dach oder Decken, vor Bewitterung geschützt | DIN 4108-10 | ||
| |||
Bezeichnungsschlüssel | gem. DIN EN 13162: MW-EN 13162-T4-DS(T+)-DS(TH)-CS(10)80-TR15-PL(5)1800-WS-MU1 | ||
| |||
Ausführung | Platte | ||
| |||
Oberfläche | Anorganische, druckfeste Beschichtung | ||
| |||
Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | DIN EN 16733 | ||
| |||
Schmelzpunkt | > 1000 °C | DIN 4102-17 | ||
| |||
Brandverhalten | nichtbrennbar, A1 | DIN EN 13501-1 | ||
| |||
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λD | 0,039 W/(m∙K) | DIN EN 13162 | ||
| |||
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λ | 0,040 W/(m∙K) | DIN 4108-4 | ||
| |||
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | MU1 | µ = 1 | DIN EN 12086 | ||
| |||
Verkehrslasten | Geeignet für die regelmäßige Begehung und die Lagerung leichter Gegenstände. Nicht für wohnähnliche Nutzung geeignet. | ||
| |||
Belastbarkeit | mittlere Druckbelastbarkeit | ||
| |||
Druckspannung | CS (10) | >= 80 kPA | DIN EN 13162 | ||
|
Dicke inkl. 2,5 mm Beschichtung; R-Wert: Bemessungswert
R-Wert m²K/W | Dicke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | m²/Palette |
---|---|---|---|---|
1,4 | 60 | 1000 | 1200 | 25,2 |
2,4 | 100 | 1000 | 1200 | 14,4 |
2,9 | 120 | 1000 | 1200 | 12 |
3,4 | 140 | 1000 | 1200 | 9,6 |
Tegarock Plus ist im Verband zu verlegen, um Kreuzfugen zu vermeiden. Bei der Verlegung auf Holzbalkendecken ohne ausreichende Luftdichtigkeit ist eine fachgerecht verlegte, durchgehend diffusionshemmende Schicht unterhalb des Dämmstoffs einzubauen. Hierbei sind besonders der Randanschluss und die Anschlüsse an aufgehende Bauteile sorgfältig auszuführen.
Bitte beachten: Dauerhafte Punktlasten bedürfen einer Belastungsfläche von mind. 20 cm sowie einem Abstand zur Plattenecke bzw. bis zum Plattenrand von mind. 25 cm. Bei Nutzung der obersten Geschossdecke zur dauerhaften Lagerung schwerer Gegenstände wie Aktenschränke oder Bücherregale ist Tegarock Plus nicht geeignet.
So dämmen Sie den Dachboden mit dem Dämmfilz Varirock 035 und der Dämmplatte Tegarock Plus.
Dachbodendämmung: So wird das RockTect Luftdichtsystem für den Dachboden fachgerecht verlegt.
Entdecken Sie unsere Dämmlösungen für die oberste Geschossdecke, Kellerdecken, Trennwände und mehr.
Der Wohlfühlfaktor im Innenbereich: Entdecken Sie unsere Dämmlösungen für die oberste Geschossdecke, abgehängte Decken, Kellerdecken, Trennwände und Holzkonstruktionen.