Dachaufbau: verklebt

Bondrock MV

Druckbelastbare Steinwolle-Dachdämmplatte mit oberseitiger Mineralvlieskaschierung (MV) für die direkte Heiß- und Kaltverklebung der Dachabdichtung.
Back

01

Brandschutz

Nichtbrennbar, Schmelzpunkt > 1.000° C

Mehr Sicherheit durch nichtbrennbare Dämmstoffe

02

Wärmeschutz

Energieeinsparung und optimales Raumklima im Winter wie im Sommer

Dämmung steigert den Wohlfühlfaktor Ihres Zuhauses.

03

Schallschutz

Absorbiert und reduziert störenden Lärm

Steinwolle sorgt für ein Plus an Ruhe.

04

Feuchteschutz

Wasserabweisend und diffusionsoffen

Bauschäden vorbeugen, Behaglichkeit verbessern.

05

Ökologie

Natürliches, nachhaltiges und recycelbares Material

Natürlicher und ursprünglicher als Stein kann das Rohmaterial für einen mineralischen Dämmstoff kaum sein.

06

Langlebigkeit

Zuverlässig, robust und wirtschaftlich über viele Jahre

Eine Investition in die Zukunft

07

Gestaltungs-freiheit

Gestaltungsfreiheit inklusive

Für jede Gestaltung die passende Lösung.

Back

Technische Daten

Datenblatt herunterladen
Produkt zum Vergleich hinzufügen
Produktart MW-WD | ÖNORM B 6000
Bezeichnungsschlüssel gem. ÖNORM EN 13162: MW-EN 13162-T4-DS(70/90)-CS(10)70-TR15-PL(5)800-WS-MU1
Dimensionsstabilität bei definierten Temperatur- u. Feuchtebedingungen DS(70,90) | erfüllt | ÖNORM EN 1604
Oberfläche planeben geschliffen und hoch verdichtet
Grenzabmaße für die Dicken T | T4 | ÖNORM EN 823
Glimmverhalten keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | ÖNORM EN 16733
Brandverhalten A2-s1, d0 | nichtbrennbar, Euroklasse A2-s1, d0 | ÖNORM EN 13501-1
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD | 0,039 W/(mK) | ÖNORM EN 13162
Temperaturverhalten Schmelzpunkt der Steinwolle > 1000 °C, Verwendung kurzzeitig ca. 250 °C | DIN 4102-17
Kurzzeitige Wasseraufnahme WS | erfüllt | ÖNORM EN 1609
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl MU 1 | μ = 1 | ÖNORM EN 12086
Druckspannung bei 10 % Stauchung CS(10) 70 | σ10 ≥ 70 kPa | ÖNORM EN 826
Punktlast bei 5 mm Stauchung PL(5) 800 | FP ≥ 800 N | ÖNORM EN 12430
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene TR 15 | σmt ≥ 15 kPa | ÖNORM EN 1607
Hinweise (bitte via "Plus" öffnen)
Decklage, obere Lage [Produktgruppe] Solarrock 70 kPa
Grunddämmung, untere Lage [Produktgruppe] 70 kPa 70 kPa 60 kPa*
zul. flächige Belastung kN/m² 10,0 10,0 7,0
zul. kleinflächige Belastung bis 0,50 × 0,50 m kN/m² 30,0 20,0 17,5
Bsp.: Auflager 0,50 x 0,50m = 0,25 m² kN/Aufl. 7,5 5,0 4,4
Bsp.: Auflager 0,40 x 0,40m = 0,16 m² kN/Aufl. 4,8 3,2 2,8
zul. linienförmige Belastung bis 0,20m Breite kN/m² 30,0 20,0 17,5
Bsp.: Auflager Breite 0,20 m, Länge 1,00 m kN/lfm 6,0 4,0 3,5
Bsp.: Auflager Breite 0,15 m, Länge 1,00 m kN/lfm 4,5 3,0 2,6
zul. punktförmige Belastung bis 0,20 × 0,20 m kN/m² 100,0 40,0
Bsp.: Auflager 0,20 x 0,20 m = 0,04 m² kN/Aufl. 4,0 1,6
Bsp.: Auflager DN 0,15 m = 0,018 m² kN/Aufl. 1,8 0,7

*Decklage, obere Lage ≥ 60 mm

Mehrere aneinander gereihte Auflager werden als eine zusammenhängende Belastung (Auflager) betrachtet, wenn der lichte Abstand der Auflager die 1,5-fache Dämmstoffstärke unterschreitet.

 

Empfohlene Dauerlasten, wie z. B. durch Kiesschüttung, Begrünung und Ähnlichem

Decklage, obere Lage [Produktgruppe] Solarrock 70 kPa
Grunddämmung, untere Lage [Produktgruppe] 70 kPa 70 kPa 60 kPa
Empfohlene maximale Dauerlasten
(durch z. B. Schotterauflage, Gründächer, …)
kN/m²
[~kg/m²]
5,0
[500]
5,0
[500]
5,0
[500]
4,0
[400]
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Decklage, obere Lage [Produktgruppe] Solarrock 70 kPa
Grunddämmung, untere Lage [Produktgruppe] 70 kPa 70 kPa 60 kPa*
zul. flächige Belastung kN/m² 10,0 10,0 7,0
zul. kleinflächige Belastung bis 0,50 × 0,50 m kN/m² 30,0 20,0 17,5
Bsp.: Auflager 0,50 x 0,50m = 0,25 m² kN/Aufl. 7,5 5,0 4,4
Bsp.: Auflager 0,40 x 0,40m = 0,16 m² kN/Aufl. 4,8 3,2 2,8
zul. linienförmige Belastung bis 0,20m Breite kN/m² 30,0 20,0 17,5
Bsp.: Auflager Breite 0,20 m, Länge 1,00 m kN/lfm 6,0 4,0 3,5
Bsp.: Auflager Breite 0,15 m, Länge 1,00 m kN/lfm 4,5 3,0 2,6
zul. punktförmige Belastung bis 0,20 × 0,20 m kN/m² 100,0 40,0
Bsp.: Auflager 0,20 x 0,20 m = 0,04 m² kN/Aufl. 4,0 1,6
Bsp.: Auflager DN 0,15 m = 0,018 m² kN/Aufl. 1,8 0,7

*Decklage, obere Lage ≥ 60 mm

Mehrere aneinander gereihte Auflager werden als eine zusammenhängende Belastung (Auflager) betrachtet, wenn der lichte Abstand der Auflager die 1,5-fache Dämmstoffstärke unterschreitet.

 

Empfohlene Dauerlasten, wie z. B. durch Kiesschüttung, Begrünung und Ähnlichem

Decklage, obere Lage [Produktgruppe] Solarrock 70 kPa
Grunddämmung, untere Lage [Produktgruppe] 70 kPa 70 kPa 60 kPa
Empfohlene maximale Dauerlasten
(durch z. B. Schotterauflage, Gründächer, …)
kN/m²
[~kg/m²]
5,0
[500]
5,0
[500]
5,0
[500]
4,0
[400]

Lieferprogramm

Beschreibung R-Wert m²K/W Dicke (mm) Breite (mm) Länge (mm) m²/Paket m²/Palette
Kleinformat (Einzelpakete) 1000 x 600 (L x B mm) 1,25 50 600 1000 2,4
1,5 60 600 1000 2,4
2,05 80 600 1000 1,8
2,55 100 600 1000 1,2
3,15 120 600 1000 1,2
3,55 140 600 1000 1,2
4,1 160 600 1000 1,2
Großformat (Platten auf Palette) 1200 x 1000 (L x B mm) 1,25 50 1000 1200 57,6
1,5 60 1000 1200 48
2,05 80 1000 1200 36
2,55 100 1000 1200 28,8
3,15 120 1000 1200 24
3,55 140 1000 1200 19,2
4,1 160 1000 1200 16,8

Kein Ergebnis

Mehr anzeigen
Back

Downloads

documents

 

 

pdf
icon
Preisliste Flachdach, gültig ab 01.01.2025
Preisliste Flachdach, gültig ab 01.01.2025

Ausgabe Österreich

pdf
icon
Datenblatt Bondrock MV (Ausgabe Österreich)
Datenblatt Bondrock MV (Ausgabe Österreich)

pdf
icon
Broschüre Dämmung von Flachdächern (Ausgabe Österreich)
Broschüre Dämmung von Flachdächern (Ausgabe Österreich)

Die Flachdachprodukte von ROCKWOOL bieten einen hohen technischen Standard und erfüllen so die gestiegenen Anforderungen.

pdf