Unsere Top 5 ROCKWOOL Sanierungsprojekte

5 herausragenden Sanierungsprojekten mit Aufstockungen, die Zukunftsfähigkeit, Energieeffizienz und moderne ROCKWOOL Dämmstoffe zeigen

Ganz gleich, ob aufgestockt oder mit neuer Fassade versehen, ob kernsaniert oder nachhaltig umgebaut: Sanierungsprojekte glänzen, wenn ROCKWOOL eingeplant wurde. So auch die fünf folgenden spannenden Objekte. Entdecken Sie die neue, silbrig schimmernde Dachlandschaft der ehemaligen Hauptpost in Augsburg oder das mit DGNB-Gold ausgezeichnete Revitalisierungsprojekt aer in München.

1/2

Für diese gelungene Verbindung von Bestandsbau und Neubau wurde das Projekt 2024 mit dem Deutschen Fassadenpreis ausgezeichnet. Doch die Qualität liegt nicht nur in der Ästhetik. Auch technisch setzt das Projekt Maßstäbe: Die Dachaufstockung wurde mit innovativen ROCKWOOL Dämmmaterialien wie der Kassetten-Dämmplatte Steelrock 035 Plus isoliert. Im Dachbereich kam außerdem die nichtbrennbare Dachdämmplatte Durock 037 zum Einsatz.

Bild: © Roland Halbe

magazin, rebuild, online-magazin, top 5 sanierungen, ROCKWOOL sanierungsprojekte, top 5 sanierungsprojekte, aufstockungen, aufgestockt und ausgezeichnet, sanierungsobjekte, ehemalige hauptpost, verwaltungsflächen, kulturelle räumlichkeiten, kassettensaal, augsburg, germany
1/3

Besonderes Augenmerk galt der Gestaltung der Magistrale, einer zentralen, luftigen Erschließungseinheit aus Holzskelett-Konstruktionen mit markanten V-Stützen und Glasfassaden. Sie verbindet die einzelnen Gebäudeteile und schafft kurze Wege.

Bild: © Hines Immobilien GmbH

magazin, rebuild, online-magazin, top 5 sanierungen, ROCKWOOL sanierungsprojekte, top 5 sanierungsprojekte, aufstockungen, aufgestockt und ausgezeichnet, sanierungsobjekte, büroflächen, galeriegeschosse, eingangsrotunde, aer, münchen, germany

Die Aufstockung erfolgte in nachhaltiger Holztafelbauweise als Hybrid mit einer massiven Mittelwand und einer Verbunddecke als Zwischendecke, während die neue Gebäudehülle aus weißem Aluminiumblech sommerlicher Überhitzung entgegenwirkt. Auf dem flachgeneigten Dach wurden großzügige Photovoltaikanlagen installiert, um erneuerbare Energie zu nutzen. Für die Dachdämmung kam der hochkomprimierte Steinwolle-Dämmfilz Klemmrock 035 zum Einsatz.

Bild: © lindener baukontor, Melanie Schwarzien

magazin, rebuild, online-magazin, top 5 sanierungen, ROCKWOOL sanierungsprojekte, top 5 sanierungsprojekte, aufstockungen, aufgestockt und ausgezeichnet, sanierungsobjekte, zweigeschossige dachaufstockung, wohngebäude hannover, wohngebäude, hannover, germany

Mobilitätslösungen wie E-Bikes, Car-Sharing und Lastenräder ergänzen das Konzept und unterstützen den Erhalt von Grünflächen im Quartier. Das Projekt verbindet architektonische Qualität, ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz – vorbildhaft für nachhaltige Stadtentwicklung.

Bild: © lindener baukontor, Melanie Schwarzien

magazin, rebuild, online-magazin, top 5 sanierungen, ROCKWOOL sanierungsprojekte, top 5 sanierungsprojekte, aufstockungen, aufgestockt und ausgezeichnet, sanierungsobjekte, zweigeschossige dachaufstockung, wohngebäude hannover, wohngebäude, hannover, germany
1/2

Bei der Brandschutzplanung stand die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an erster Stelle. Alle eingesetzten ROCKWOOL Produkte sind nichtbrennbar und bilden so eine hervorragende Basis für den Brandschutz. Hinzu kamen viele weitere, brandschutztechnische Maßnahmen: So wurden Bauteildurchführungen mit dem Conlit Brandschutzsystem, die vorgehängte, hinterlüftete Fassade mit dem Fixrock BWM Brandriegel Kit und die Stahlkonstruktion mit dem Conlit Steel Protect System ertüchtigt.

magazin, rebuild, online-magazin, top 5 sanierungen, ROCKWOOL sanierungsprojekte, top 5 sanierungsprojekte, aufstockungen, aufgestockt und ausgezeichnet, sanierungsobjekte, bürogebäude DEUTSCHE ROCKWOOL, bürogebäude, gladbeck, germany

Die Wohnungen wurden für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit konzipiert. Neben seniorengerechten Wohnungen entstanden auch bezahlbare, große Wohnungen für Familien. Komfort wurde durch Grundrissoptimierungen, Balkonanbauten und die Schaffung von Bädern mit Fenstern erhöht. Energetische Verbesserungen umfassten die Fassadendämmung mit Steinwolle und die Ausrüstung der Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.

renovation, ETICS, reference, WDVS, coverrock, Leipzig, building site, installation, Coverrock , Wohnungsbaugenossenschaft, Germany

Weitere Artikel aus unserem Magazin: