1. Unternehmen
  2. Sicherheit bei ROCKWOOL
  3. Besucher

Besucher Standort Neuburg

Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Besucher hat bei ROCKWOOL oberste Priorität.

Daher haben wir umfassende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen und Sicherheitseinrichtungen vorgesehen. Die allerwichtigste Komponente unserer Sicherheitsbestimmungen ist jedoch das Sicherheitsbewusstsein unserer Mitarbeiter und Besucher: Jede/-r ist verantwortlich für ihre bzw. seine eigene Sicherheit.

Sicherheitsanweisungen

Um Ihren Besuch bei ROCKWOOL angenehm zu gestalten, bitten wir Sie, die folgenden Sicherheitsanweisungen zu berücksichtigen:

  • Am Werkstor erhalten Sie einen Besucherpass. Dieser muss deutlich sichtbar getragen werden.
  • Mündliche und schriftliche Anweisungen der Begleitperson müssen zu allen Zeiten befolgt werden.
  • Berühren bzw. bedienen Sie keine Maschinen oder Geräte – außer Sie haben hierzu den ausdrücklichen Auftrag erhalten.
  • Bereiche, zu denen Sie keinen Zugang haben, dürfen nicht betreten werden.
  • Verletzungen und sonstige Probleme (auch geringfügige) müssen unmittelbar der Begleitperson gemeldet werden.
  • Fotografieren und Filmen ist nicht gestattet.
  • Bitte schalten Sie Ihre Mobiltelefone bei Präsentationen aus.
  • Beachten Sie beim Betreten des Werks oder Außengeländes den intensiven Gabelstaplerverkehr.
  • Klären Sie mit Ihrer Begleitperson, welche persönliche Schutzausrüstung (PSA) getragen werden muss.
  • Bitte geben Sie am Ende Ihres Besuchs den Besucherpass wieder am Werkstor ab.
20170315 GMC PHO 787
Über uns

Die ROCKWOOL Gruppe

Die ROCKWOOL Gruppe ist Weltmarktführer in Steinwolle Lösungen.

Notfälle

Bei einem Unfall, einem Zwischenfall oder einem Schadensereignis wenden Sie sich an ihren Ansprechpartner bei ROCKWOOL oder an den nächsten ROCKWOOL Mitarbeiter und befolgen Sie dessen Anweisungen.

Unfälle

Wählen Sie den Notruf 0-112 und +49 (0) 8431 501 331 (Schichtleiter)

  • Nennen Sie Ihren Namen und Standort
  • Beschreiben Sie die Situation und befolgen Sie anschließend die Anweisungen

 

Akustischer Feueralarm

  • Verlassen Sie das Gebäude und suchen Sie den Sammelpunkt auf. Besucher befolgen die Anweisungen Ihres Koordinators. Warten Sie am Sammelpunkt auf weitere Anweisungen. Verlassen Sie diesen nicht ohne Erlaubnis.

Feuer

  • Schlagen Sie Alarm und beginnen Sie mit der Evakuierung
  • Wählen Sie den Notruf 0-112
  • Versuchen Sie nicht, das Feuer zu bekämpfen, sondern bringen Sie sich selbst in Sicherheit

Fragen zur Sicherheit?

Kontaktieren Sie uns

Die DEUTSCHE ROCKWOOL auf Social Media

  • Africa
  • Asia
  • Australia & New Zealand
  • Europe
  • North America
  • South America
  • Albania (Albanian)
  • All Africa (Français)
  • All Asia (English)
  • All South America (English)
  • Australia (English)
  • Austria (Austrian)
  • Belarus (Russian)
  • Belgium (Dutch)
  • Belgium (Français)
  • Bulgaria (Bulgarian)
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • China (Chinese)
  • China (English)
  • Croatia (Croatian)
  • Czech Republic (Czech)
  • Denmark (Danish)
  • Estonia (Estonian)
  • Finland (Finnish)
  • France (Français)
  • Germany (German)
  • Greece (Greek)
  • Hungary (Hungarian)
  • India (English)
  • Italy (Italian)
  • Japan (Japanese)
  • Latvia (Latvian)
  • Lithuania (Lithuanian)
  • Luxembourg
  • Malaysia (English)
  • Moldova (Romanian)
  • Netherlands (Dutch)
  • New Zealand (English)
  • Norway (Norwegian)
  • Poland (Polish)
  • Portugal (Portuguese)
  • Republic of Serbia (Serbian)
  • Romania (Romanian)
  • Russia (Russian)
  • Singapore (English)
  • Slovakia (Slovakian)
  • Slovenia (Slovenian)
  • Spain (Spanish)
  • Sweden (Swedish)
  • Thailand (Thai)
  • Turkey (Turkish)
  • UK & Ireland (English)
  • Ukraine (Ukrainian)
  • United States of America (English)
Zum Vergleich hinzugefügte Produkte2/3
Produkte vergleichen