Varirock 035
Varirock 035 ist ein hoch komprimierter Steinwolle-Dämmfilz für die nachträgliche Dämmung der obersten Geschoßdecke. Die Dämmung ist nicht belastbar, aber in Ausnahmefällen begehbar.
1/3
Anwendungen
- Schrägdach
- Oberste Geschossdecke / Dachboden
Produktbeschreibung
Varirock 035 ist ein nichtbrennbarer Steinwolle-Dämmfilz für die Dämmung der obersten Geschoßdecke.
Sie ist in handlichen Rollen verpackt und kann einfach auf der Decke ausgerollt werden.
Sie besitzt eine Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(m*K).
- nichtbrennbar, Euroklasse A1
- Schmelzpunkt > 1000 °C, nicht glimmend
- wärme- und schalldämmend
- diffusionsoffen
- schnell und leicht zu verarbeiten
- recycelbar
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Anwendungsgebiet | DZ - Zwischensparrendämmung, zweischaliges Dach, nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschoßdecken | DIN 4108-10 | ||
| Brandverhalten | nichtbrennbar, A1 | EN 13501-1 | ||
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Schmelzpunkt | > 1000 | °C | DIN 4102-17 | |
| Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λᴅ | 0,034 | W/m∙K | EN 13162 |
| Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λʙ | 0,035 | W/m∙K | DIN 4108-4 |
| Grenzabmaße für die Dicke | T | T2 | EN 823 | |
| Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | MU | µ=1 | EN 12086 | |
| Längenbezogener Strömungswiderstand | AFr | ≥ 8 | kPa∙s/m² | EN 29053 |
| Bezeichnungsschlüssel | MW-EN 13162-T2-AFr8-MU1 |
Anwendungsbereich
Nichtbrennbarer Steinwolle-Dämmfilz für den Wärme-, Schall-und Brandschutz der obersten Geschossdecke, z.B. Holzbalken oder Betondecken und Böden zwischen Lagerhölzern.
Bei der Verlegung auf Holzbalkendecken ohne ausreichende Luftdichtigkeit ist eine fachgerecht verlegte, durchgehend diffusionshemmende Schicht unterhalb des Dämmstoffs einzubauen.
Verarbeitungshinweise
Die Varirock 035 nach dem Öffnen der Pakete ausrollen, die einzelnen ausgerollten Dämmmatten sind an die baulichen Gegebenheiten auszurichten und ohne Fugen, dicht gestoßen zu verlegen.
Während der Verarbeitung und zur Nachkontrolle kann die Dämmung vorsichtig begangen werden. Eine regelmäßige Begehung muss vermieden werden.
Besondere Hinweise
Etwaige geeignete Maßnahmen (Druckfeste Dämmung oder Erstellung einer geeigneten Unterkonstruktion für Laufwege) sind entsprechend auszuführen.
Unbedingt zu beachten
Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern und trocken einzubauen.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
- Alle
- 60
- 80
- 100
- 120
- 140
- 160
- 180
- 200
- 220
- 240
Gütezeichen & Deklarationen
RAL Gütezeichen
Blauer Engel
DGNB: niedrige Rohdichte
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Innendämmung mit Steinwolle
Der Wohlfühlfaktor im Innenbereich: Entdecken Sie unsere Dämmlösungen für die oberste Geschossdecke, abgehängte Decken, Kellerdecken, Trennwände und Holzkonstruktionen.

Broschüre Rundum perfekt gedämmt – für den Heimwerker
Investieren Sie in sinnvolle Baumaßnahmen und Modernisierungen und reduzieren Sie mit einer effizienten Dämmung aus Steinwolle den Energieverbrauch langfristig.

Datenblatt Varirock 035
Verarbeitungsschritte
1/3
1. Leichter Transport:
Varirock, die handliche Steinwolle von der Rolle, ermöglicht den leichten Transport durch enge Treppenhäuser bis hinauf auf den Dachboden.


