ROCKWOOL 800
Die ROCKWOOL 800 ist eine nichtbrennbare Steinwolle-Rohrschale für die Wärmedämmung von Rohrleitungen in haustechnischen Anlagen.
1/2
Anwendungen
- Wärmedämmung in der Haustechnik
- Heizungs- und Trinkwasserleitungen warm
- Entwässerungsleitungen
- Conlit Brandschutz
- Brandschutz für Rohrleitungen
Produktbeschreibung
Die ROCKWOOL 800 ist eine nichtbrennbare Rohrschale aus konzentrisch gewickelter Steinwolle.
Sie ist mit einer farbig gekennzeichneten gitternetzverstärkten Aluminium-Sandwich-Folie mit selbstklebender Überlappung kaschiert, einseitig aufgeschlitzt und zur leichteren Montage auf der Innenwandung eingesägt.
Die Rohrschale wird für die Wärmedämmung von Rohrleitungen in haustechnischen Anlagen eingesetzt.
- Gewickelte Rohrschale
- GEG konforme Dämmung 100 % und 200 %
- Für Brandschutzbekleidung von brennbaren Rohrleitungen in Rettungswegen
- Leichte Montage
- Sicher geprüft im Conlit Abschottungssystem
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Brandverhalten | nichtbrennbar, A2L-s1, d0 | EN 13501-1 | ||
| Schmelzpunkt | > 1000 °C | °C | DIN 4102-17 | |
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Obere Anwendungsgrenztemperatur (zylindrisch) | ST(+) | 250 | °C | EN 14707 |
| Obere Anwendungstemperatur der Aluminiumkaschierung | 80 | °C | ||
| Wärmeleitfähigkeit bei 40 °C (zylindrisch) | λ40 | 0,035 | W/m∙K | EN ISO 8497 |
| Wärmeleitfähigkeit bei 50 °C (zylindrisch) | λ50 | 0,037 | W/m∙K | EN ISO 8497 |
| Wärmeleitfähigkeit bei 100 °C (zylindrisch) | λ100 | 0,044 | W/m∙K | EN ISO 8497 |
| 0,052 | ||||
| Spezifische Wärmespeicherkapazität | cₚ | 840 | J/kg∙K | EN ISO 10456 |
| Längenbezogener Strömungswiderstand | AFr | ≥ 60 | kPa∙s/m² | EN 29053 |
| Chloridkonzentration | CL | Anwendung in Verbindung mit austenitischen Stählen Chloridgehalt < 10 ppm | ppm | EN 13468 |
| Silikonfreiheit | frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | VW -Test 3.10.7 |
Anwendungsbereich
Wärmedämmung von Heizungs- und Warmwasserrohren nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), Solarleitungen sowie von Rohrleitungen in betriebstechnischen Anlagen.
Des Weiteren kann die ROCKWOOL 800 als Brandschutzbekleidung von brennbaren Rohrleitungen in Rettungswegen verwendet werden. Die Rohrschale ROCKWOOL 800 ist auch Bestandteil des Conlit Abschottungssystems und wird dort als weiterführende Dämmung vor und hinter der Bauteildurchführung eingesetzt.
Verarbeitungshinweise
Die aluminiumkaschierten Rohrschalen ROCKWOOL 800 sind einseitig geschlitzt und lassen sich daher zur Montage aufklappen.
So können sie leicht auf das zu dämmende Rohr geschoben werden. Vor dem Verschließen des Längsschlitzes müssen die Rohrschalen passgenau zusammengedrückt werden. Der Längsschlitz kann nun mit der werkseitig aufgebrachten selbstklebenden Längsüberlappung dicht verklebt werden.
Bei horizontalen Leitungen sollte sich die Längsfuge an der Unterseite der Rohrleitung (6-Uhr-Position) befinden. Die Rundstöße sollten zur Verhinderung von Querfugen mit dem ROCKWOOL Alufix Klebeband verschlossen werden. Es ist darauf zu achten, dass alle Klebestellen staub-, fettfrei und trocken sind. Für die ROCKWOOL 800 empfehlen wir gemäß DIN 4140 die Sicherung mit Bindedraht.
Besondere Hinweise
Hinweis:
Für den Einsatz in Lackieranlagen geeignet!
Unbedingt zu beachten
Unsere Produkte sind stets trocken zu lagern, einzubauen und danach vor Feuchtigkeit zu schützen.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
- Alle
- 20
- 30
- 40
- 47
- 50
- 60
- 70
- 80
- 100
Gütezeichen & Deklarationen
RAL Gütezeichen
DGNB – mittlere Rohdichte
Blauer Engel
CE-Zertifikat
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Planungs- und Montagehelfer Leitungsanlagen
Ratgeber zur Planung, Ausführung und Überprüfung von fachgerechten Rohrinstallationen für alle Planer und Verarbeiter von Gebäudeinstallationen.

Montagehelfer kompakt - Verarbeiterhandbuch
Die Kurzausgabe unseres großen Planungs- und Montagehelfers bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Anwendungen für Rohr- und Kabelabschottungen.

Datenblatt ROCKWOOL 800

aBG Rohrabschottungen R 90 Mischinstallationen bei Versorgungsleitungen mit der Conlit 150 U Schale
Rohrabschottungen der Feuerwiderstandsklasse R 90 für Mischinstallationen bei Versorgungsleitungen

Gutachten Brandlastkapselung von Rohrleitungen in Rettungswegen mit der ROCKWOOL 800 und TECLIT
Brandlastkapselung von Rohrleitungen in Rettungswegen mit der Rohrschale Rockwool 800 oder der Rohrschale TECL IT® PS Cold
Tools und Videos
Verarbeitungsschritte
1/8
- Schritt 1 von 8: 1. Montage der Rohrschale
- Schritt 2 von 8: 2. Rohrschale positionieren
- Schritt 3 von 8: 3. Überlappung verkleben
- Schritt 4 von 8: 4. Passstücke anfertigen
- Schritt 5 von 8: 5. Passstücke einsetzen und verschließen
- Schritt 6 von 8: 6. Gehrungsschnitte erstellen
- Schritt 7 von 8: 7. Rundstöße und Gehrungen
- Schritt 8 von 8: 8. Rohrschalen fixieren
1. Montage der Rohrschale
Falls erforderlich, Anpassungen für Rohrträger einschneiden.
Gut zu wissen
Dämmung der haustechnischen Anlagen im KMAC der FH Aachen
Im Herbst 2022 eröffnete das Kompetenzzentrum Mobilität (KMAC) der FH Aachen. Für die 4,5 Kilometer Wärmedämmung, 1 Kilometer Kältedämmung und mehr als 400 Abschottungen an den haustechnischen Anlagen wurden unsere Lösungen eingesetzt.

