Zum Haupt-Inhalt springen

Woodrock Protect

Woodrock Protect ist eine nichtbrennbare, druckfeste Fassadendämmplatte aus Steinwolle für die Dämmung von hinterlüfteten Fassaden vorzugsweise in Holzbauweise.

20240618 RW-CWE PROD 1265
20240618 RW-CWE PROD 1266
20250818 RW-DEAT PROD 1217

1/3

Anwendungen

  • Fassade / Außenwand
  • Holzrahmenbau Außenwand

Produktbeschreibung

Die Fassadendämmplatte Woodrock Protect wird für den Wärme-, Schall- und Brandschutz von belüfteten Außenwandkonstruktionen im Holzbau verwendet.

Sie kann im Holzrahmen-, Holztafel- oder Holzmassivbau eingesetzt werden.

Die hoch verdichtete Dämmplatte wird ohne zusätzliche Fassadenbahn für den Einsatz bei Bekleidungen mit Fugenbreiten ≤ 10 mm bzw. mit geschlossenen Fugen empfohlen. Bei größeren Fugenbreiten oder Öffnungen in den Bekleidungselementen sollte eine zusätzliche Fassadenbahn eingesetzt werden.

Die Platte ist in hohem Maße wärmedämmend und bietet nachgewiesen exzellenten Brandschutz.

  • nichtbrennbar, Euroklasse A1
  • Schmelzpunkt > 1000 °C, nicht glimmend
  • wärme- und schalldämmend
  • druckfest
  • schnell und leicht zu verarbeiten
  • recycelbar

Technische Daten

EigenschaftZeichen/KlasseWertEinheitNorm
AnwendungsgebietWAB - Außendämmung der Wand hinter BekleidungDIN 4108-10
Brandverhaltennichtbrennbar, A1 EN 13501-1
Glimmverhaltenkeine Neigung zu kontinuierlichem SchwelenEN 16733
Schmelzpunkt> 1000 °CDIN 4102-17
Nennwert der Wärmeleitfähigkeitλᴅ0,035W/m∙KEN 13162
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeitλʙ0,036W/m∙KDIN 4108-4
Längenbezogener StrömungswiderstandAFr ≥ 30kPa∙s/m²EN 29053
WasserdampfdiffusionswiderstandszahlMUµ = 1EN 12086
Druckspannung bei 10% Stauchung / DruckfestigkeitCS(10\Y) / CS(Y)σ10 ≥ 50kPaEN 826
PunktlastPL(5)FP ≥ 550NEN 12430
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene (Abreißfestigkeit)TRσmt ≥ 5kPaEN 1607
Grenzabmaße für die DickeTT4EN 823
Langzeitige WasseraufnahmeWL(P)Wlp ≤ 3,0kg/m²EN 12087
BezeichnungsschlüsselMW-EN 13162-T4-CS(10)50-TR5-PL(5)550-WL(P)-AFr 30-MU1

Anwendungsbereich

Woodrock Protect wird für den Wärme-, Schall- und Brandschutz von hinterlüfteten Fassaden vorzugsweise im Holzbau verwendet.

Die hoch verdichtete Dämmplatte wird für den Einsatz bei Bekleidungen mit Fugenbreiten ≤ 10 mm bzw. mit geschlossenen Fugen empfohlen. Bei größeren Fugenbreiten oder Öffnungen in den Bekleidungselementen sollte eine zusätzliche Fassadenbahn eingesetzt werden.

Bitte beachten Sie auch weitere Informationen in unseren Broschüren zum Holzbau.

Verarbeitungshinweise

Die Dämmstoffplatten sind im Verband dicht gestoßen zu verlegen und sollten lückenlos am Untergrund anliegen, sodass keine Hohlräume zwischen Untergrund und Dämmschicht entstehen. Damit soll eine Hinterströmung vermieden werden.

Die Stoßfugen können im Holzrahmenbau im Feld liegen, die Platten müssen nicht auf dem Holzständer gestoßen werden. Bei Woodrock Protect handelt es sich um eine Dämmplatte mit einer hoch verdichteten Oberlage. Diese Oberlage wird mit einer höheren Rohdichte als der Rest der Dämmplatte hergestellt und bietet dadurch noch mehr Schutz und Festigkeit.

Der Aufdruck „außen“ auf der Woodrock Protect kennzeichnet die Seite der Platte mit der hoch verdichteten Oberlage. Diese Seite wird im Konstruktionsaufbau nach außen gerichtet eingebaut.

Befestigung:

Woodrock Protect wird über eine Konterlattung mittels Schrauben in den Untergrund befestigt. Dies kann ein Holzständerwerk oder eine massive Holzbauwand sein. Für die Befestigung können Schrauben mit Teilgewinde oder mit Doppelgewinde eingesetzt werden. Die Verschraubung erfolgt in der Regel abwechselnd in einem Winkel von 60° (Aufnahme der Schubkräfte) und 90° (Aufnahme der Sogkräfte).

Die empfohlene Einschraubtiefe beträgt min. 60 mm. Die Konterlatte muss mindestens Abmessungen von 30/50 mm aufweisen.

Besondere Hinweise

Die Befestigung sollte nur mit für den Anwendungsbereich zugelassenen Schrauben ausgeführt werden. Eine Einschätzung für die Befestigung von Woodrock Protect mit Doppelgewindeschrauben erstellt der Technische Service der DEUTSCHEN ROCKWOOL gemäß Bemessung nach DIN EN 1995-1:2012-12 und ETA-19/0553.

Objektbezogen werden Länge, Anzahl und Abstand der Schrauben zur Aufnahme der gesamten Schub- und Windsogkräfte berechnet.

Alternativ können Teilgewindeschrauben anderer Hersteller verwendet werden, die Bemessung erfolgt dann über den entsprechenden Anbieter.

Unbedingt zu beachten

Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern und trocken einzubauen. Die Dämmplatten sind nicht für Anwendungen mit Anforderungen an die Optik der Oberfläche hinsichtlich Ebenheit und farblicher Gleichmäßigkeit geeignet.

Produktionsbedingt weist die Oberfläche Farbungleichheiten und Unebenheiten (Profilierung) auf.

Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.

Lieferprogramm

Alle
  • Alle
  • 60
  • 80
  • 100
  • 120
  • 140
  • 160
  • 180

Gütezeichen & Deklarationen

Downloads

Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Woodrock Protect

Broschüre Woodrock Protect

Woodrock Protect ist eine Fassadendämmplatte, die speziell auf die Anforderungen im Holzbau zugeschnitten ist.

Broschüre ROCKWOOL – starker Partner im Holzbau

Broschüre ROCKWOOL – starker Partner im Holzbau

Unsere Dämmlösungen für den Holzbau auf einen Blick.

Broschüre Mit Steinwolle dämmen im Holzbau

Broschüre Mit Steinwolle dämmen im Holzbau

Der Holzbau wird immer beliebter. Ob der auf Maß geschneiderte Traum vom Einfamilienhaus oder das mehrgeschossige Haus mit ausgewogenem Wohnklima: Bauen mit Holz liegt im Trend, schont die Ressourcen und ROCKWOOL bietet mit nichtbrennbaren Steinwolle-Dämmstoffen die perfekte Ergänzung dazu.

Broschüre Aufsparrendämmung mit dem Meisterdach

Broschüre Aufsparrendämmung mit dem Meisterdach

ROCKWOOL hat mit dem Meisterdach die ökologische Lösung für jede Art von Dachdämmung von innen und außen. Selbstverständlich mit System und mit den hervorragenden Produkteigenschaften der Steinwolle.

Broschüre Einblasdämmsystem Fillrock

Broschüre Einblasdämmsystem Fillrock

Für die nachträgliche Dämmung von z. B. zweischaligem Mauerwerk ist das Einblasdämmsystem Fillrock eine wirtschaftliche Lösung.

Video, Services und weitere Informationen rund um den Holzbau

Video

Video: Moderner Holzbau - Dämmung mit Woodrock Protect

Woodrock Protect – die perfekte Steinwolle-Dämmplatte für den Wärme-, Schall- und Brandschutz von hinterlüfteten Außenwandkonstruktionen im Holzbau.

Services

Formular: Bemessungsservice Woodrock Protect

Ausfüllbares Formular als Basis für den Bemessungsservice Woodrock Protect

thumb, thumbnail, teaser, teaser image, formular, form, bemessungsservice, planungshilfe, woodrock protect, dämmsystem für die holzbau-außenwand, germany

Produkte

Holzbau – Anwendung & Lösungen

Entdecken Sie unsere Dämmlösungen für den Holzbau – vom Dach, über die Fassade und den Innenausbau bis zu Brandabschottungen in Holzbauteilen.

magazin, online-magazin, uni witten/herdecke, bibiliothek, holzbau, holzhybridbau, libraries, timber frame, timber construction, university, germany, pssst, psst
timber frame, holzrahmenbau, timber wall construction, außenwände im Holzbau, facade, fassade, wand, installation, woodrock protect, fassaden-dämmplatte, rendering, germnany, PIM

Bemessungsservice Woodrock Protect

Unsere Technische Fachberatung berechnet objektbezogen Länge, Anzahl und Abstand der Schrauben zur Aufnahme der gesamten Schub- und Windsogkräfte für das Woodrock Protect Dämmsystem für die Holzbau-Außenwand.

Bemessungsservice Woodrock Protect

Weitere Produkte für den Holzbau

Produkt

Gaprock

Nichtbrennbare Steinwolle-Dämmplatte als Dämmstreifen zwischen Wand- und Deckenelementen im Holzbau.

product, product page, germany, gbi, RAF, packaged, composition, PIM

Produkt

Flexirock 035

Steinwolle-Dämmplatte mit elastischen, flexiblen Einbaueigenschaften in der Wärmeleitfähigkeit 035. Geeignet für die Dämmung im Holzrahmenbau.

product, product page, germany, gbi, flexirock, plate, PIM

Produkt

Fillrock RG Plus

Steinwolle in Flockenform in WLS 035, die nachträglich in Hohlräume (Rahmenkonstruktionen) eingeblasen wird.

product, product page, germany, fillrock kd plus, fillrock rg plus, fillrock, blow-in insulation, granulat, freigestellt, cropped
erweiterung kulturzentrum, dämmung holzständerwände, brandschutz, wärmedämmung, flexirock 035, expansion cultural center, insulation wood frame walls, fireproof, thermal insulation, reference, referenz, germany

Erweiterung Kulturzentrum Bottrop: Steinwolle trifft Holzbau

Aus Holz und Glas entstanden für das Kulturzentrum August Everding in Bottrop ein neues Foyer sowie ein Forum für Ausstellungen und Veranstaltungen.

Weitere Informationen und Produkte für den Holzbau

Produkt

Fillrock RG

Steinwolle in Flockenform, die nachträglich in Hohlräume (Rahmenkonstruktionen) eingeblasen oder auf waagerechte Konstruktionen lose aufgeblasen wird. Nicht begeh- oder belastbar.

product, fillrock rg, granulate, eds, water absorption, attic, germany, PIM

Fassade

Holzrahmenbau Außenwand

Der Holzrahmenbau liegt im Trend. Mit einer ROCKWOOL Dämmung aus Steinwolle sorgen Sie für höchsten Brandschutz und hochwertigen Schallschutz und setzen dabei zudem auf einen Dämmstoff, der in hohem Maße ökologisch ist.

timber frame, Holzrahmenbau, holzbau

Produktwissen

RockTect Luftdichtsystem für die Innenanwendung

Das RockTect Luftdichtsystem für die Innenanwendung umfasst perfekt aufeinander abgestimmte Dampfbremsen, Klebebänder und Dichtkleber für die fachgerechte Erstellung einer luftdichten Ebene.

products, pitched roof, insulation between the rafters, insulation under the rafters, klemmrock, cliprock, formrock, rocktect, intello climate, rocktect intello climate, intello climate variante, intello climate with insulation under the rafters, intello climate with insulation between the rafters, germany
technischer service, kontakt, hallo rockwool, daniel drzeniek, startseite, bildschirmausschnitt, bildschirm, bildschirmausschnitt startseite, startseite willkommen, germany

Kontakt bei technischen Fragen

Die Technische Fachberatung Hochbau und Flachdach unterstützt Sie bei Fragen rund um die Dämmung der Gebäudehülle.

Kontakt aufnehmen

Weiterbildung im ROCKWOOL Forum

Online-Seminar

Fassade kompakt

In diesem Online-Seminar erfahren Sie mehr rund um die Fassade und die passende Materialwahl, Konstruktion, Detailausbildung und Gestaltung.

reference, wall, facade, rockpanel, vhf, germany

Online-Seminar

WDVS kompakt

Im Fokus stehen die Planung und Ausführung von WDVS unter besonderer Berücksichtigung der bauordnungsrechtlichen Anforderungen.

renovation, ETICS, reference, WDVS, Leipzig, Wohnungsbaugenossenschaft, Germany

Online-Seminar

Jetzt wird saniert!

Diese Seminarreihe bietet gewerkespezifisches Fachwissen mit Schwerpunkt Sanierung zu Schrägdach, Flachdach, WDVS, VHF, Boden & Keller.

single family house, before renovation, pitched roof germany, jetzt wird saniert