Teclit PS Cold
Die Teclit PS Cold ist eine nichtbrennbare Steinwolle-Rohrschale mit hochfester Aluminiumfolie zur dauerhaften diffusionsdichten Ummantelung von Rohrleitungen innerhalb des Teclit Kältedämmsystems.
1/2
Anwendungen
- Wärmedämmung in der Haustechnik
- Teclit Kältedämmung
- Entwässerungsleitungen
- Conlit Brandschutz
- Brandschutz für Rohrleitungen
Produktbeschreibung
Die Teclit PS Cold ist eine nichtbrennbare Rohrschale aus konzentrisch gewickelter Steinwolle und wurde speziell für die Dämmung von Kälterohrleitungen an haustechnischen Anlagen entwickelt. Sie ist mit einer besonders hochfesten glasfaserverstärkten Aluminiumfolie zum Schutz vor Beschädigungen kaschiert sowie einseitig aufgeschlitzt und zur leichteren Montage auf der Innenwandung eingesägt.
Die selbstklebende Überlappung an der Längsfuge ist mit einem besonders starken Polyacrylat-Haftkleber ausgestattet und sorgt so für eine dauerhafte diffusionsdichte Ummantelung.
- Bestandteil des Teclit Kältedämmsystems
- Für Trink- und Kühlwasserleitungen
- Brandlastkapselungen in Rettungswegen
- Schutz vor Tauwasser
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Brandverhalten | nichtbrennbar, A2L-s1, d0 | EN 13501-1 | ||
| Schmelzpunkt | > 1000 °C | °C | DIN 4102-17 | |
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Obere Anwendungsgrenztemperatur (zylindrisch) | ST(+) | 250 | °C | EN 14707 |
| Obere Anwendungstemperatur der Aluminiumkaschierung | 80 | °C | ||
| Wärmeleitfähigkeit bei 0 °C (zylindrisch) | λ0 | 0,032 | W/m∙K | EN ISO 8497 |
| Wärmeleitfähigkeit bei 10 °C (zylindrisch) | λ10 | 0,033 | W/m∙K | EN ISO 8497 |
| Wärmeleitfähigkeit bei 40 °C (zylindrisch) | λ40 | 0,035 | W/m∙K | EN ISO 8497 |
| Wärmeleitfähigkeit bei 100 °C (zylindrisch) | λ100 | 0,044 | W/m∙K | EN ISO 8497 |
| 0,052 | ||||
| Spezifische Wärmespeicherkapazität | cₚ | 840 | J/kg∙K | EN ISO 10456 |
| Chloridkonzentration | CL | Anwendung in Verbindung mit austenitischen Stählen Chloridgehalt < 10 ppm | ppm | EN 13468 |
| Silikonfreiheit | frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | VW -Test 3.10.7 | ||
| Bezeichnungsschlüssel | MW-EN14303-T9(T8ifDo<150)-ST(+)250-WS1-MV2-CL101 |
Anwendungsbereich
Die ROCKWOOL Rohrschalen Teclit PS Cold eignen sich für die Dämmung von Stahl-, Edelstahl-, Kupfer- und Kunststoffleitungen in haustechnischen Anlagen. Mit den Dämmstärkenreihen Teclit 60 % und Teclit 80 % können für verschiedene Anwendungsbereiche Kälteleitungen energetisch optimiert werden und Tauwasser auf der Rohrleitung und der Dämmstoffoberfläche kann sicher vermieden werden. Sie erfüllt darüber hinaus die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) - vormals Energieeinsparverordnung (EnEV). Aufgrund der besonders reißfesten Aluminiumkaschierung ist die Teclit PS Cold besonders für die Kältedämmung im Teclit System geeignet. Die Teclit PS Cold kann auch in Verbindung mit allen Conlit Rohrabschottungssystemen eingesetzt werden.
Verarbeitungshinweise
- Reinigen Sie die Oberfläche der Rohrleitungen bei Bedarf mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
- Öffnen Sie die Rohrschale und legen Sie diese über die Rohrleitung.
- Platzieren Sie die Längsfuge auf der Unterseite der Rohrleitung.
- Achten Sie darauf, dass die Rohrschale an der Längsfuge dicht schließt.
- Lösen Sie den Folienstreifen auf der selbstklebenden Überlappung abschnittsweise ab.
- Schließen Sie nun die Rohrschale, indem Sie den Überlappungsstreifen mit der Klebefläche entlang der Fuge faltenfrei glatt streichen.
- Verwenden Sie eine Rakel, um die Klebefläche anzureiben und zu glätten.
- Die Rohrschalen der weiterführenden Dämmung werden an den Stirnflächen dicht zusammengeschoben.
- Alle Rundstöße müssen mit Teclit Alutape verklebt werden. TeclitT Alutape ist mindestens einmal um den kompletten Umfang zu wickeln und sollte dabei mindestens 20 mm zu beiden Seiten der Fuge überlappen.
- Um mögliche Leckagen an der gedämmten Rohrleitung besser erkennen zu können, wird empfohlen, die Enden der Teclit PS Cold alle 3 bis 4 m zu versiegeln. Diese Abschottungen lassen sich ganz bequem mit Teclit Alutape herstellen.
- Achten Sie auf eine Überlappung des Teclit Alutapes auf der Aluminiumoberfläche der Rohrschalen sowie auf eine Klebefläche an der Rohrleitung von mindestens 20 mm.
Verarbeitungsschritte
1/21
- Schritt 1 von 21: 1. Gerade Rohrleitungen
- Schritt 2 von 21: 2.
- Schritt 3 von 21: 3.
- Schritt 4 von 21: 4.
- Schritt 5 von 21: 5. Abschnittsbildung bei geraden Rohrleitungen
- Schritt 6 von 21: 6.
- Schritt 7 von 21: 7. Rohrbögen 90°
- Schritt 8 von 21: 8.
- Schritt 9 von 21: 9. Rohrbögen 135°
- Schritt 10 von 21: 10.
- Schritt 11 von 21: 11. Gestreckte Rohrbögen
- Schritt 12 von 21: 12.
- Schritt 13 von 21: 13. Abzweige Variante 1
- Schritt 14 von 21: 14.
- Schritt 15 von 21: 15.
- Schritt 16 von 21: 16.
- Schritt 17 von 21: 17.
- Schritt 18 von 21: 18. Abzweige Variante 2
- Schritt 19 von 21: 19.
- Schritt 20 von 21: 20. Zusätzliche Ummantelung
- Schritt 21 von 21: 21.
1. Gerade Rohrleitungen
- Reinigen Sie die Oberfläche der Rohrleitungen bei Bedarf mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
- Öffnen Sie die Rohrschale und legen Sie diese über die Rohrleitung.
Unbedingt zu beachten
Unsere Produkte sind stets trocken zu lagern, einzubauen und danach vor Feuchtigkeit zu schützen.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
- Alle
- 6
- 10
- 12
- 15
- 18
- 22
- 28
- 35
- 42
- 48
- 54
- 60
- 64
- 76
- 89
- 102
- 108
- 114
- 133
- 140
- 159
- 169
- 219
- 273
- 324
- 356
- Alle
- 20
- 21.5
- 22.5
- 24.5
- 30
- 40
- 50
- 60
- 70
- 80
- 100
Gütezeichen & Deklarationen
RAL Gütezeichen
DGNB – mittlere Rohdichte
Eurofins GOLD – Indoor Air Comfort Certified Product
CE-Zertifikat
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Teclit Kältedämmung Rohrleitungen
Das Teclit System vereint die einfachen Montagevorteile einer Steinwolle-Dämmung mit den notwendigen Details für die Kältedämmung. Die sorgfältige Verarbeitung ist auch hier die Voraussetzung für ein einwandfrei funktionierendes System.

Planungs- und Montagehelfer Leitungsanlagen
Ratgeber zur Planung, Ausführung und Überprüfung von fachgerechten Rohrinstallationen für alle Planer und Verarbeiter von Gebäudeinstallationen.

Montagehelfer kompakt - Verarbeiterhandbuch
Die Kurzausgabe unseres großen Planungs- und Montagehelfers bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Anwendungen für Rohr- und Kabelabschottungen.

Datenblatt Rohrschale Teclit PS Cold

Gutachten Brandlastkapselung von Rohrleitungen in Rettungswegen mit der ROCKWOOL 800 und TECLIT
Brandlastkapselung von Rohrleitungen in Rettungswegen mit der Rohrschale Rockwool 800 oder der Rohrschale TECL IT® PS Cold
Tools & Videos
Wärme- und Kältedämmung richtig dimensionieren
Dimensionieren Sie mit wenigen Klicks Ihre Wärme- und Kältedämmung für Rohrleitungen an haustechnischen Anlagen.
Dämmung der haustechnischen Anlagen im KMAC der FH Aachen
Im Herbst 2022 eröffnete das Kompetenzzentrum Mobilität (KMAC) der FH Aachen. Für die 4,5 Kilometer Wärmedämmung, 1 Kilometer Kältedämmung und mehr als 400 Abschottungen an den haustechnischen Anlagen wurden unsere Lösungen eingesetzt.

