Zum Haupt-Inhalt springen

ROCKWOOL Klimarock

Die ROCKWOOL Klimarock ist eine nichtbrennbare Steinwolle-Matte für die Wärmedämmung von Klima- und Lüftungskanälen sowie Rohrleitungen in haustechnischen Anlagen. Sie ist einseitig mit einer gitternetzverstärkter Aluminiumfolie kaschiert.

20180419 RW-CWE-D PROD 676
20180122 RW-CWE-D PHO 39

1/2

Anwendungen

  • Wärmedämmung in der Haustechnik
  • Heizungs- und Trinkwasserleitungen warm
  • Entwässerungsleitungen
  • Klima- und Lüftungsleitungen
  • Conlit Brandschutz
  • Brandschutz für Rohrleitungen

Produktbeschreibung

Die ROCKWOOL Klimarock ist eine nichtbrennbare Steinwolle-Matte, die einseitig mit einer gitternetzverstärkten Aluminiumfolie kaschiert ist.

Sie weist aufgrund ihrer überwiegend senkrecht zur Mattenebene ausgerichteten Mineralwolle-Struktur eine hohe Flexibilität bei gleichzeitiger Druckfestigkeit auf.

Sie wird für die Wärmedämmung von Klima- und Lüftungskanälen sowie Rohrleitungen in haustechnischen Anlagen eingesetzt.

  • Universell einsetzbar
  • Hoch flexibel
  • Sehr druckfest
  • Für Leitungen in großen Dimensionen

Technische Daten

EigenschaftZeichen/KlasseWertEinheitNorm
Brandverhaltennichtbrennbar, A1EN 13501-1
Schmelzpunkt> 1000 °C°CDIN 4102-17
Glimmverhaltenkeine Neigung zu kontinuierlichem SchwelenEN 16733
Obere Anwendungsgrenztemperatur (eben)ST(+)250°CEN 14706
Obere Anwendungstemperatur der Aluminiumkaschierung80°C
Wärmeleitfähigkeit bei 10 °C (eben)λ100,038W/m∙KEN 12667
Wärmeleitfähigkeit bei 50 °C (eben)λ500,047W/m∙KEN 12667
Wärmeleitfähigkeit bei 100 °C (eben)λ1000,06W/m∙KEN 12667
Wärmeleitfähigkeit bei 150 °C (eben)λ1500,075W/m∙KEN 12667
Wärmeleitfähigkeit bei 200 °C (eben)λ2000,093W/m∙KEN 12667
Wärmeleitfähigkeit bei 250 °C (eben)λ2500,114W/m∙KEN 12667
ChloridkonzentrationCLAnwendung in Verbindung mit austenitischen Stählen Chloridgehalt < 10 ppmppmEN 13468
Silikonfreiheitfrei von lackbenetzungsstörenden SubstanzenVW -Test 3.10.7
Kurzzeitige Wasseraufnahme (eben)WSWasseraufnahme ≤ 1 kg/m2kg/m²EN 1609
BezeichnungsschlüsselMW-EN14303-T3-ST(+)250-WS1-MV2-CL10

Anwendungsbereich

Wärme- und Schalldämmung von Klima- und Lüftungskanälen, Heizungs- und Warmwasserrohrleitungen größerer Dimensionen nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) sowie Behältern und Apparaten in betriebstechnischen Anlagen.

Verarbeitungshinweise

Zur Dämmung von Rohrleitungen oder Lüftungskanälen wird die ROCKWOOL Klimarock auf die entsprechende Länge zugeschnitten. Diese ergibt sich aus dem äußeren Umfang des fertig gedämmten Objekts (z. B. (Rohrdurchmesser + 2 × Dämmdicke) × 3,14) plus ggf. einem geringen Zuschlag. Die Klimarock wird um die Rohrleitung gewickelt und an den Längs- und Rundstößen mit ROCKWOOL Alufix dicht verklebt. Zusätzlich muss die Dämmung mit ca. 8 Windungen Bindedraht pro Meter gesichert werden. Bei eckigen Lüftungskanälen erfolgt die Befestigung im Allgemeinen mit Schweiß- oder Klebestiften. Die allgemeinen Verarbeitungsrichtlinien der DIN 4140 sind zu beachten.

Unbedingt zu beachten

Unsere Produkte sind stets trocken zu lagern, einzubauen und danach vor Feuchtigkeit zu schützen.

Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.

Lieferprogramm

Alle
  • Alle
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 90
  • 100

Gütezeichen & Deklarationen

Downloads

Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Planungs- und Montagehelfer Leitungsanlagen

Planungs- und Montagehelfer Leitungsanlagen

Ratgeber zur Planung, Ausführung und Überprüfung von fachgerechten Rohrinstallationen für alle Planer und Verarbeiter von Gebäudeinstallationen.

Montagehelfer kompakt - Verarbeiterhandbuch

Montagehelfer kompakt - Verarbeiterhandbuch

Die Kurzausgabe unseres großen Planungs- und Montagehelfers bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Anwendungen für Rohr- und Kabelabschottungen.

Broschüre Conlit Brandschutz – Lüftungsleitungen

Broschüre Conlit Brandschutz – Lüftungsleitungen

Bei der Planung und Ausführung von Lüftungsleitungen hat neben den strömungs- und lüftungstechnischen Anforderungen der Brandschutz immer eine besondere Bedeutung.

Datenblatt ROCKWOOL Klimarock

Datenblatt ROCKWOOL Klimarock

Gut zu wissen

Energieeffizienz

GEG Vorgaben Rohrleitungen

Heizungs- und Warmwasserleitungen gemäß GEG (vormals EnEV) dämmen.

hvac, product, product picture, productrendering, Haustechnik, ROCKWOOL 800, Rohrschale, Rohrleitung, Wärmedämmung, Heizungsrohr, Warmwasserrohr, Trinkwasserleitung, Solarleitung, Conlit R90, Conlit R90 Brandabschottungssystem, Brandabschottungssystem, germany, PIM

Energieeffizienz

Isolierung von Entwässerungsleitungen nach DIN EN 12056

Je nach Klima und Luftfeuchtigkeit im Gebäude müssen Entwässerungsleitungen (kalt) gegen Schwitzwasserbildung isoliert werden.

waste water pipe, pipes, hvac, rockwool 800, klimarock, rockwool alufix, germany

Energieeffizienz

Trinkwasserleitungen dämmen für Hygiene und Schallschutz

Die Dämmung von Trinkwasserleitungen (kalt) ist vor allem aus hygienischen Gründen erforderlich, hilft aber auch dabei Schallübertragung zu verhindern.

water pipes cold,  pipes, ducts, hvac, klimarock, germany
Technischer Service, Kontakt, Hallo Rockwool, Daniel Drzeniek, bildschirmausschnitt technische fachberatung gebäudetechnik, germany

Kontakt bei technischen Fragen

Die Technische Fachberatung Gebäudetechnik unterstützt Sie bei Fragen rund um die Bereiche Wärmedämmung in der Haustechnik, Teclit Kältedämmung und unsere Conlit Brandschutz Lösungen.

Kontakt aufnehmen