ROCKWOOL Klimarock
Die ROCKWOOL Klimarock ist eine nichtbrennbare Steinwolle-Matte für die Wärmedämmung von Klima- und Lüftungskanälen sowie Rohrleitungen in haustechnischen Anlagen. Sie ist einseitig mit einer gitternetzverstärkter Aluminiumfolie kaschiert.
1/2
Anwendungen
- Wärmedämmung in der Haustechnik
- Heizungs- und Trinkwasserleitungen warm
- Entwässerungsleitungen
- Klima- und Lüftungsleitungen
- Conlit Brandschutz
- Brandschutz für Rohrleitungen
Produktbeschreibung
Die ROCKWOOL Klimarock ist eine nichtbrennbare Steinwolle-Matte, die einseitig mit einer gitternetzverstärkten Aluminiumfolie kaschiert ist.
Sie weist aufgrund ihrer überwiegend senkrecht zur Mattenebene ausgerichteten Mineralwolle-Struktur eine hohe Flexibilität bei gleichzeitiger Druckfestigkeit auf.
Sie wird für die Wärmedämmung von Klima- und Lüftungskanälen sowie Rohrleitungen in haustechnischen Anlagen eingesetzt.
- Universell einsetzbar
- Hoch flexibel
- Sehr druckfest
- Für Leitungen in großen Dimensionen
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Brandverhalten | nichtbrennbar, A1 | EN 13501-1 | ||
| Schmelzpunkt | > 1000 °C | °C | DIN 4102-17 | |
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Obere Anwendungsgrenztemperatur (eben) | ST(+) | 250 | °C | EN 14706 |
| Obere Anwendungstemperatur der Aluminiumkaschierung | 80 | °C | ||
| Wärmeleitfähigkeit bei 10 °C (eben) | λ10 | 0,038 | W/m∙K | EN 12667 |
| Wärmeleitfähigkeit bei 50 °C (eben) | λ50 | 0,047 | W/m∙K | EN 12667 |
| Wärmeleitfähigkeit bei 100 °C (eben) | λ100 | 0,06 | W/m∙K | EN 12667 |
| Wärmeleitfähigkeit bei 150 °C (eben) | λ150 | 0,075 | W/m∙K | EN 12667 |
| Wärmeleitfähigkeit bei 200 °C (eben) | λ200 | 0,093 | W/m∙K | EN 12667 |
| Wärmeleitfähigkeit bei 250 °C (eben) | λ250 | 0,114 | W/m∙K | EN 12667 |
| Chloridkonzentration | CL | Anwendung in Verbindung mit austenitischen Stählen Chloridgehalt < 10 ppm | ppm | EN 13468 |
| Silikonfreiheit | frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | VW -Test 3.10.7 | ||
| Kurzzeitige Wasseraufnahme (eben) | WS | Wasseraufnahme ≤ 1 kg/m2 | kg/m² | EN 1609 |
| Bezeichnungsschlüssel | MW-EN14303-T3-ST(+)250-WS1-MV2-CL10 |
Anwendungsbereich
Wärme- und Schalldämmung von Klima- und Lüftungskanälen, Heizungs- und Warmwasserrohrleitungen größerer Dimensionen nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) sowie Behältern und Apparaten in betriebstechnischen Anlagen.
Verarbeitungshinweise
Zur Dämmung von Rohrleitungen oder Lüftungskanälen wird die ROCKWOOL Klimarock auf die entsprechende Länge zugeschnitten. Diese ergibt sich aus dem äußeren Umfang des fertig gedämmten Objekts (z. B. (Rohrdurchmesser + 2 × Dämmdicke) × 3,14) plus ggf. einem geringen Zuschlag. Die Klimarock wird um die Rohrleitung gewickelt und an den Längs- und Rundstößen mit ROCKWOOL Alufix dicht verklebt. Zusätzlich muss die Dämmung mit ca. 8 Windungen Bindedraht pro Meter gesichert werden. Bei eckigen Lüftungskanälen erfolgt die Befestigung im Allgemeinen mit Schweiß- oder Klebestiften. Die allgemeinen Verarbeitungsrichtlinien der DIN 4140 sind zu beachten.
Unbedingt zu beachten
Unsere Produkte sind stets trocken zu lagern, einzubauen und danach vor Feuchtigkeit zu schützen.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
- Alle
- 20
- 30
- 40
- 50
- 60
- 70
- 80
- 90
- 100
Gütezeichen & Deklarationen
RAL Gütezeichen
Keymark
DGNB: niedrige Rohdichte
CE-Zertifikat
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Planungs- und Montagehelfer Leitungsanlagen
Ratgeber zur Planung, Ausführung und Überprüfung von fachgerechten Rohrinstallationen für alle Planer und Verarbeiter von Gebäudeinstallationen.

Montagehelfer kompakt - Verarbeiterhandbuch
Die Kurzausgabe unseres großen Planungs- und Montagehelfers bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Anwendungen für Rohr- und Kabelabschottungen.

Broschüre Conlit Brandschutz – Lüftungsleitungen
Bei der Planung und Ausführung von Lüftungsleitungen hat neben den strömungs- und lüftungstechnischen Anforderungen der Brandschutz immer eine besondere Bedeutung.


