Fixrock 035 VS LB
Fixrock 035 LB ist eine nichtbrennbare, formstabile Fassadendämmplatte aus Steinwolle mit einseitiger schwarzer Vlieskaschierung für die Dämmung von Laibungen in vorgehängten hinterlüfteten Fassaden. Sie ist der Wärmeleitstufe (WLS) 035 zugeordnet.
1/4
Anwendungen
- Fassade / Außenwand
- Vorgehängte hinterlüftete Fassade
Produktbeschreibung
Die nichtbrennbare Fassadendämmplatte Fixrock 035 VS LB aus Steinwolle mit einseitiger Vlieskaschierung wird für den Wärme-, Schall- und Brandschutz von hinterlüfteten Fassaden eingesetzt.
Die Platte wird dichtgestoßen und fugenversetzt auf mineralischen Untergründen montiert, kann aber auch im Holzbau verwendet werden.
Bei einer freien Bewitterung von bis zu drei Monaten ist sie nachgewiesen bewitterungsfest. Die Dämmplatte kann einfach zurückgebaut werden und ist vollständig recyclebar.
- nichtbrennbar, Euroklasse A1
- Schmelzpunkt > 1000 °C, nicht glimmend
- wärme- und schalldämmend
- wasserabweisend
- schnell und leicht zu verarbeiten
- recycelbar
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Anwendungsgebiet | WAB - Außendämmung der Wand hinter Bekleidung | DIN 4108-10 | ||
| Brandverhalten | nichtbrennbar, A1 | EN 13501-1 | ||
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Schmelzpunkt | > 1000 | °C | DIN 4102-17 | |
| Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λᴅ | 0,034 | W/m∙K | EN 13162 |
| Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λʙ | 0,035 | W/m∙K | DIN 4108-4 |
| Längenbezogener Strömungswiderstand | AFr | ≥ 15 | kPa∙s/m² | EN 29053 |
| Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | MU | µ = 1 | EN 12086 | |
| Druckspannung bei 10% Stauchung / Druckfestigkeit | CS(10\Y) / CS(Y) | σ10 ≥ 0,5 | kPa | EN 826 |
| Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene (Abreißfestigkeit) | TR | σmt ≥ 1 | kPa | EN 1607 |
| Grenzabmaße für die Dicke | T | T3 | EN 823 | |
| Langzeitige Wasseraufnahme | WL(P) | Wlp ≤ 3,0 | kg/m² | EN 12087 |
| Bezeichnungsschlüssel | MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-TR1-WL(P)-AFr15-MU1 |
Anwendungsbereich
Fixrock 035 VS LB wird für den Wärme-, Schall- und Brandschutz von Fenster- und Türlaibungen in hinterlüfteten Fassaden verwendet. Die Fassadendämmplatte verfügt über eine außenseitige schwarze Vlieskaschierung, die lediglich eine optische Bedeutung hat.
Fixrock 035 VS LB wird für den Einsatz bei Fassadenbekleidungen mit offenen Fugenbreiten > 5 mm empfohlen. Bei Fugenbreiten > 10 mm wird der Einbau einer Fassadenbahn empfohlen.
Bitte beachten sie auch weitere Informationen in der DIN 18516-1, Leitlinien zur Planung und Ausführung der vorgehängten hinterlüfteten Fassade vom Fachverband (FVHF) oder in unserer Broschüre „Dämmung in der vorgehängten hinterlüfteten Fassade“.
Verarbeitungshinweise
Dämmstoffe an vorgehängten hinterlüfteten Fassaden sind dauerhaft und lückenlos anzubringen. Die Dämmstoffplatten sind dichtgestoßen zu verlegen, sodass keine Hohlräume zwischen Untergrund und Dämmschicht entstehen. Damit soll eine Hinterströmung vermieden werden.
Befestigung
Fixrock 035 VS LB ist mechanisch mit Dämmstoffhaltern zu befestigen oder zu verkleben. Bei einer Dübelmontage ist der Untergrund im Vorfeld auf die Eignung zu überprüfen. Die Dämmstoffhalter dienen zur Lagesicherung und müssen mindestens der Brandverhaltensklasse E der DIN EN 13501-1 entsprechen.
Falls Dämmplatten nicht mit Dämmstoffhaltern angebracht werden können, ist es im Klebeverfahren möglich. Die Dämmstoffe müssen eine Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene von σmt > 1,0 kPa nach EN 13162 aufweisen, um eine ausreichende Abrissfestigkeit sicherzustellen. Der Untergrund ist im Vorfeld auf die Eignung für die reine Klebemontage zu überprüfen.
Der Untergrund muss trocken, sauber und eben sein. Staub, Schmutz, Öl, Fett, lose Teile sowie Trenn- und Sinterschichten etc. müssen durch geeignete Maßnahmen entfernt werden. Unebenheiten im Untergrund sind auszugleichen und vollständig zu verspachteln. Geeignet für die Verklebung mit Mörtelkleber. Für diesen Anwendungsfall empfehlen wir den ROCKWOOL Mörtelkleber.
Hinweis: Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit ist eine Temperatur des Baukörpers (Untergrund) und der Umgebung von mindestens 5° C einzuhalten.
Unbedingt zu beachten
Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern und trocken einzubauen. Die Dämmplatten sind nicht für Anwendungen mit Anforderungen an die Optik der Oberfläche hinsichtlich Ebenheit und farblicher Gleichmäßigkeit geeignet. Produktionsbedingt weist die Oberfläche Farbungleichheiten und Unebenheiten (Profilierung) auf. Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
- Alle
- 30
- 40
- 50
Gütezeichen & Deklarationen
Keymark
DGNB: niedrige Rohdichte
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Dämmung in der vorgehängten hinterlüfteten Fassade
Wertvolle Informationen rund um die Dämmung in der vorgehängten hinterlüfteten Fassade, eine ausführliche Sortimentsübersicht der Fixrock Produkte und das passende Zubehör.

Datenblatt Fixrock 035 VS LB

Formular Ein-Dübel-Montage Fixrock
Planungshilfen, Tools und Videos
Gut zu wissen
Neue Dämmung und Bekleidung für Freizeitzentrum Tropical Islands
Das Tropical Islands in Brandenburg ist Europas größte tropische Urlaubswelt. Ob es draußen sommerlich heiß oder eisig kalt ist, die Innentemperatur liegt immer bei wohligen 26 Grad. Das stellt hohe Anforderungen an Gebäudehülle und Dämmung.



