Conlit 150 U
Die Conlit 150 U ist eine nichtbrennbare Steinwolle-Rohrschale für die Abschottung von Rohrleitungen in haustechnischen Anlagen.
1/2
Anwendungen
- Conlit Brandschutz
- Brandschutz für Rohrleitungen
Produktbeschreibung
Die Conlit 150 U ist eine nichtbrennbare druckfeste Steinwolle-Rohrschale für die Abschottung von Rohrleitungen in haustechnischen Anlagen.
Sie ist mit einer farbig gekennzeichneten gitternetzverstärkten Aluminium-Sandwich-Folie kaschiert.
Die Rohrschalen entsprechen im Innendurchmesser den Abmessungen aller gängigen Rohrleitungen für die Haustechnik und sind im Außendurchmesser den gängigen Kernbohrungsdurchmessern angepasst.
Die Conlit 150 U ist einseitig aufgeschlitzt und auf der Innenwandung eingesägt, damit sie leicht aufgeklappt und auf der Rohrleitung montiert werden kann.
- Höchster Brandschutz im System, R 30 – R 120
- Hohe Planungs- und Ausführungssicherheit
- Universell einsetzbar
- Keine Mindestabstände
- Für alle Rohrmaterialien, alle gängigen Rohrhersteller
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Brandverhalten | A2 | DIN 4102-1 | ||
| Schmelzpunkt | > 1000 °C | °C | DIN 4102-17 | |
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Obere Anwendungsgrenztemperatur (zylindrisch) | ST(+) | 250 | °C | EN 14707 |
| Obere Anwendungstemperatur der Aluminiumkaschierung | 80 | °C | ||
| Spezifische Wärmespeicherkapazität | cₚ | 840 | J/kg∙K | EN ISO 10456 |
| Chloridkonzentration | CL | Anwendung in Verbindung mit austenitischen Stählen Chloridgehalt < 10 ppm | ppm | EN 13468 |
| Silikonfreiheit | frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | VW -Test 3.10.7 | ||
| Kurzzeitige Wasseraufnahme (eben) | WS | Wasseraufnahme ≤ 1 kg/m2 | kg/m² | EN 1609 |
Anwendungsbereich
Rohrabschottungen R 30 bis R 120 von nichtbrennbaren Rohrleitungen und brennbaren Versorgungsleitungen bei Massivwänden und -decken sowie leichten Trennwänden und Holzbauteilen.
Verarbeitungshinweise
Die Conlit 150 U und eine gegebenenfalls erforderliche weiterführende Dämmung müssen zur Sicherung auf der Rohrleitung mit 6 Windungen Bindedraht je Meter stramm umwickelt werden. Der freie Querschnitt zwischen Conlit 150 U und der Bauteilöffnung muss in ganzer Bauteildicke hohlraumfüllend dicht mit formbeständigen, nichtbrennbaren Baustoffen wie z.B. Mörtel, Beton oder Gips bzw. bei Spaltbreiten ≤ 30 mm mit Conlit Kit verschlossen werden. Beim Einbau in passgenaue Kernbohrungen kann auf zusätzliches Ausmörteln verzichtet werden.
Abschottung von nichtbrennbaren Versorgungsrohren
Die Conlit 150 U Schalen werden in einer Länge, die mindestens der Bauteilstärke entspricht, mittig in der Wand oder Decke angeordnet. Als weiterführende Dämmung muss die Rohrleitung auf einer Länge von jeweils einem Meter vor und hinter der Durchführung mit der Rohrschale ROCKWOOL 800 oder Teclit PS Cold gedämmt werden.
Abschottung von brennbaren Versorgungsrohren
Die ein Meter lange Conlit 150 U Schale wird bei Rohrabschottung von brennbaren Versorgungsrohren in die Wand- bzw. Deckendurchführung eingebaut. Auch ein asymmetrischer Einbau ist möglich.
Besondere Hinweise
Die Abschottungen nach den o. g. Anwendbarkeitsnachweisen sind kennzeichnungspflichtig.
Die Conlit 150U kann ebenso zum Ringspaltverschluss bei Einzelleitungsdurchführungen nach den Erleichterungen der MLAR verwendet werden.
Unbedingt zu beachten
Unsere Produkte sind stets trocken zu lagern, einzubauen und danach vor Feuchtigkeit zu schützen.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
- Alle
- 6
- 10
- 12
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 20
- 21
- 22
- 25
- 26
- 27
- 28
- 32
- 35
- 40
- 42
- 48
- 50
- 53
- 54
- 57
- 58
- 60
- 63
- 64
- 75
- 76
- 78
- 83
- 89
- 90
- 102
- 108
- 110
- 113
- 114
- 127
- 133
- 135
- 140
- 159
- 160
- 169
- 210
- 219
- 253
- 273
- 274
- 324
- 326
- Alle
- 60
- 80
- 100
- 130
- 150
- 160
- 180
- 200
- 220
- 250
- 280
- 290
- 299
- 300
- 320
- 330
- 333
- 339
- 354
- 379
- 393
- 406
- 444
- 446
Gütezeichen & Deklarationen
RAL Gütezeichen
Blauer Engel
DGNB: hohe Rohdichte
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Planungs- und Montagehelfer Leitungsanlagen
Ratgeber zur Planung, Ausführung und Überprüfung von fachgerechten Rohrinstallationen für alle Planer und Verarbeiter von Gebäudeinstallationen.

Montagehelfer kompakt - Verarbeiterhandbuch
Die Kurzausgabe unseres großen Planungs- und Montagehelfers bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Anwendungen für Rohr- und Kabelabschottungen.

Broschüre Conlit Brandschutz für Holzbauteile
Mit dem Conlit Brandschutz für Holzbauteile sorgen Sie auch in Holzkonstruktionen für ein Höchstmaß an Sicherheit und Geborgenheit

Datenblatt Conlit 150 U
Brandschutzschale

aBG Rohrabschottungen R 90 Mischinstallationen bei Versorgungsleitungen mit der Conlit 150 U Schale
Rohrabschottungen der Feuerwiderstandsklasse R 90 für Mischinstallationen bei Versorgungsleitungen
Planungshilfen und Videos
Wärme- und Kältedämmung richtig dimensionieren
Dimensionieren Sie mit wenigen Klicks Ihre Wärme- und Kältedämmung für Rohrleitungen an haustechnischen Anlagen.
Dämmung der haustechnischen Anlagen im KMAC der FH Aachen
Im Herbst 2022 eröffnete das Kompetenzzentrum Mobilität (KMAC) der FH Aachen. Für die 4,5 Kilometer Wärmedämmung, 1 Kilometer Kältedämmung und mehr als 400 Abschottungen an den haustechnischen Anlagen wurden unsere Lösungen eingesetzt.

