Teclit LM Cold
Die Teclit LM Cold ist eine nichtbrennbare Steinwolle-Lamellenmatte mit hochfester Aluminiumfolie zur dauerhaften diffusionsdichten Ummantelung von Einbauten innerhalb des Teclit Kältedämmsystems.
1/2
Anwendungen
- Wärmedämmung in der Haustechnik
- Teclit Kältedämmung
- Entwässerungsleitungen
- Conlit Brandschutz
- Brandschutz für Rohrleitungen
Produktbeschreibung
Die Teclit LM Cold ist eine ebenso robuste wie flexible Steinwolle-Lamellenmatte mit vertikaler Faserausrichtung, die werksseitig mit einer besonders hochfesten glasfaserverstärkten Aluminiumfolie kaschiert ist.
Sie ist speziell für die dauerhafte diffusionsdichte Dämmung von Einbauten wie Ventilen, Pumpen und Flanschen an Kälterohrleitungen von haustechnischen Anlagen entwickelt.
Die Teclit LM Cold kann leicht verschiedenen Bauteilgeometrien angepasst werden, wobei die vertikale Faserausrichtung des Steinwoll-Kerns für eine hohe Druckfestigkeit sorgt.
- Mit vertikaler Faserausrichtung
- Für Ventile, Pumpen und Flasche
- Hohe Sicherheit im System
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Brandverhalten | nichtbrennbar, A2 | EN 13501-1 | ||
| Schmelzpunkt | > 1000 °C | °C | DIN 4102-17 | |
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Obere Anwendungsgrenztemperatur (eben) | ST(+) | 250 | °C | EN 14706 |
| Obere Anwendungsgrenztemperatur (zylindrisch) | ST(+) | 250 | °C | EN 14707 |
| Obere Anwendungstemperatur der Aluminiumkaschierung | 80 | °C | ||
| Spezifische Wärmespeicherkapazität | cₚ | 840 | J/kg∙K | EN ISO 10456 |
| Silikonfreiheit | frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | VW -Test 3.10.7 | ||
| Bezeichnungsschlüssel | MW EN 14303-T4-ST(+)250-WS1-MV2 |
Anwendungsbereich
Die Lamellenmatte Teclit LM Cold wurde speziell für die Kältedämmung an haustechnischen Anlagen entwickelt. Die Teclit LM Cold ist sehr flexibel und lässt sich hervorragend in Einbauten wie Ventilen, Pumpen und Flanschen anpassen. Sie eignet sich ebenso für große Anlagenteile wie Behälter und Tanks sowie für die Dämmung von Entwässerungsleitungen. Aufgrund der besonders reißfesten Aluminiumkaschierung ist die Teclit LM Cold besonders für die Kältedämmung im Teclit System geeignet.
Verarbeitungshinweise
Die Teclit LM Cold ist sehr flexibel. Sie lässt sich hervorragend an
Einbauten wie Ventilen, Pumpen oder Flanschen anpassen und eignet sich
ebenso für große Anlagenteile wie Behälter und Tanks.
Aufgrund der besonders reißfesten Aluminiumkaschierung ist die Teclit LM Cold besonders prädestiniert für die Kältedämmung im Teclit System.
Unbedingt zu beachten
Unsere Produkte sind stets trocken zu lagern, einzubauen und danach vor Feuchtigkeit zu schützen.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
- Alle
- 30
- 40
- 50
Gütezeichen & Deklarationen
RAL Gütezeichen
DGNB: niedrige Rohdichte
Eurofins GOLD – Indoor Air Comfort Certified Product
CE-Zertifikat
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Teclit Kältedämmung Rohrleitungen
Das Teclit System vereint die einfachen Montagevorteile einer Steinwolle-Dämmung mit den notwendigen Details für die Kältedämmung. Die sorgfältige Verarbeitung ist auch hier die Voraussetzung für ein einwandfrei funktionierendes System.

Datenblatt Lamellenmatte Teclit LM Cold

Teclit Montagecheckliste
Checkliste zur Überprüfung der sorgfältigen Ausführung der Teclit Dämmarbeiten
Tools & Videos
Wärme- und Kältedämmung richtig dimensionieren
Dimensionieren Sie mit wenigen Klicks Ihre Wärme- und Kältedämmung für Rohrleitungen an haustechnischen Anlagen.

