Zum Haupt-Inhalt springen

Teclit Hanger

Der Teclit Hanger ist ein Bausatz bestehend aus einem tragfähigen nichtbrennbaren Steinwolle-Dämmkern mit hochfester Aluminiumfolie und einer außenliegenden Rohrtragschelle, zur Befestigung von Rohrleitungen innerhalb des Teclit Kältedämmsystems.

20200624 RW-CWE-D PROD 1020
20180425_RW-CWE-BNL-PHO119

1/2

Anwendungen

  • Wärmedämmung in der Haustechnik
  • Teclit Kältedämmung

Produktbeschreibung

Der Rohrabhänger Teclit Hanger ist ein Bausatz bestehend aus einem tragfähigen, hochdichten Steinwolle-Dämmkern und einer außenliegenden Rohrtragschelle, zur Befestigung von Rohrleitungen innerhalb des Teclit Dämmsystems.

Der Dämmkern sorgt für eine kältebrückenfreie Abhängung bei optimaler Lastverteilung. Zum diffusionsdichten Anschluss an die Rohrdämmung ist er mit einer sehr robusten glasfaserverstärkten Aluminiumfolie kaschiert und mit einem selbstklebenden Überlappungsstreifen ausgestattet.

  • Kältebrückenfreie Rohrabhängung
  • Einfach und schnelle Montage
  • Bestandteil des Teclit Kältedämmsystems

Technische Daten

EigenschaftZeichen/KlasseWertEinheitNorm
Brandverhaltennichtbrennbar, A2L-s1, d0EN 13501-1
Schmelzpunkt> 1000 °C°CDIN 4102-17
Glimmverhaltenkeine Neigung zu kontinuierlichem SchwelenEN 16733
Obere Anwendungsgrenztemperatur (zylindrisch)ST(+)250°CEN 14707
Obere Anwendungstemperatur der Aluminiumkaschierung80°C
Spezifische Wärmespeicherkapazitätcₚ840J/kg∙KEN ISO 10456
Silikonfreiheitfrei von lackbenetzungsstörenden SubstanzenVW -Test 3.10.7
BezeichnungsschlüsselMW-EN14303-T9(T8ifDo<150)-WS1-MV2-CL10

Anwendungsbereich

Der Teclit Hanger wurde speziell für die Befestigung von Kälteleitungen mit dem Teclit System entwickelt und minimiert den Wärmeeintrag im Bereich der Rohrhalterungen von gedämmten Rohrleitungen. Mit den Dämmstärkenreihen Teclit 60 % und Teclit 80 % können für verschiedene Anwendungsbereiche Kälteleitungen energetisch optimiert werden und Tauwasser auf der Rohrleitung und der Dämmstoffoberfläche kann sicher vermieden werden. Teclit Hanger können an vertikal und horizontal verlaufenden Leitungen an haustechnischen Anlagen innerhalb von Gebäuden eingesetzt werden.

Verarbeitungshinweise

  • Reinigen Sie die Oberfläche der Rohrleitungen bei Bedarf mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
  • Platzieren Sie die Schellen um die Rohrleitung. Ziehen Sie die Spannschrauben noch nicht an.
  • Öffnen Sie den Steinwolle-Kern und legen Sie ihn neben der Schelle um die Rohrleitung.
  • Schließen Sie den Steinwolle-Kern dicht um die Rohrleitung und verschließen Sie die Längsfuge mit dem selbstklebenden Überlappungsstreifen. Die Längsfuge des Steinwolle-Kerns muss horizontal positioniert werden, um eine gleichmäßige Druckverteilung der Rohrschelle zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die selbstklebende Überlappung nach unten zeigt.
  • Schieben Sie den Steinwolle-Kern in die Schelle, ohne die Aluminiumummantelung zu beschädigen.
  • Die Rohrschelle muss mittig auf dem Steinwolle-Kern platziert werden.
  • Schließen Sie die Schelle, indem Sie die Spannschrauben vorsichtig handfest mit einem Schraubendreher bzw. Schraubenschlüssel anziehen.

Unbedingt zu beachten

Unsere Produkte sind stets trocken zu lagern, einzubauen und danach vor Feuchtigkeit zu schützen.

Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.

Lieferprogramm

Alle
  • Alle
Alle
  • Alle
  • 20
  • 21.5
  • 22.5
  • 24.5
  • 30
  • 40
  • 50
  • 60
  • 70
  • 80
  • 100

Gütezeichen & Deklarationen

  • RAL Gütezeichen
  • DGNB: hohe Rohdichte
  • Eurofins GOLD – Indoor Air Comfort Certified Product
  • CE-Zertifikat

Downloads

Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Teclit Kältedämmung Rohrleitungen

Broschüre Teclit Kältedämmung Rohrleitungen

Das Teclit System vereint die einfachen Montagevorteile einer Steinwolle-Dämmung mit den notwendigen Details für die Kältedämmung. Die sorgfältige Verarbeitung ist auch hier die Voraussetzung für ein einwandfrei funktionierendes System.

Datenblatt Rohrabhänger Teclit Hanger

Datenblatt Rohrabhänger Teclit Hanger

Gutachten Brandlastkapselung von Rohrleitungen in Rettungswegen mit der ROCKWOOL 800 und TECLIT

Gutachten Brandlastkapselung von Rohrleitungen in Rettungswegen mit der ROCKWOOL 800 und TECLIT

Brandlastkapselung von Rohrleitungen in Rettungswegen mit der Rohrschale Rockwool 800 oder der Rohrschale TECL IT® PS Cold

Teclit Montagecheckliste

Teclit Montagecheckliste

Checkliste zur Überprüfung der sorgfältigen Ausführung der Teclit Dämmarbeiten

Tools & Videos

Download

Teclit Montageanleitung für Kältedämmung

Das Teclit System vereint die einfachen Montagevorteile einer Steinwolle-Dämmung mit den notwendigen Details für die Kältedämmung. Sorgfältig verarbeitet für ein einwandfrei funktionierendes System.

thumbnail, teaser, thumb, Teclit Montageanleitung, Germany

Video

Kälteisolierung von Rohrleitungen

Anschauliche Infos zu den Bestandteilen und der Montage des Teclit Kältedämmsystems.

teclit, video, thumbnail, cold piping, hvac, pipe shells, germany

Video

Kälteisolierung von Lüftungskanälen

Anschauliche Infos zur Montage des Teclit Kältedämmsystems bei Lüftungskanälen.

Technischer Service, Kontakt, Hallo Rockwool, Daniel Drzeniek, bildschirmausschnitt technische fachberatung gebäudetechnik, germany

Kontakt bei technischen Fragen

Die Technische Fachberatung Gebäudetechnik unterstützt Sie bei Fragen rund um die Bereiche Wärmedämmung in der Haustechnik, Teclit Kältedämmung und unsere Conlit Brandschutz Lösungen.

Kontakt aufnehmen