RockTect ® Purekit FIRE
RockTect Purekit FIRE ist eine schwerentflammbare Dichtklebemasse für die Herstellung luftdichter Anschlüsse.
1/1
Anwendungen
- Luftdichtsystem RockTect
Produktbeschreibung
RockTect Purekit FIRE ist ein besonders emissionsarmer Dichtkleber in der Kartusche zum luftdichten Anschluss von Dampfbremsen an angrenzende Bauteile im Innenbereich.
Es ist Bestandteil des schwerentflammbaren RockTect Firewall Systems.
- schwerentflammbar
- hohe Klebekraft
- dauerelastisch
- lösemittelfrei
- emissionsarm
Technische Daten
| Eigenschaft | Wert | Einheit |
|---|---|---|
| Temperaturbeständigkeit | -20 bis +85 (nach Aushärtung) | °C |
| Geignete Untergründe | PE-, PA-, PP-Folien, Putz, Beton, Porenbeton, Mörtel, Mauerwerk, Ziegel, Klinker, Zement, Faserzement, Gipskarton, Holz, Holzspanplatten, lackiertes, lasiertes oder imprägniertes Holz, Holzweichfaserplatten, korrosionsgeschützte Metalle, viele Kunststoffe | |
| Niedrigste Verarbeitungstemperatur | -5 | °C |
| Maximale Verarbeitungstemperatur | 40 | °C |
Anwendungsbeschreibung
Dichtklebemasse für die Herstellung luftdichter Anschlüsse der
schwerentflammbaren feuchtevariablen Dampfbremse RockTect Varitop FIRE an aufgehenden Bauteilen im Innenbereich.
RockTect Purekit FIRE ist Bestandteil des schwerentflammbaren
RockTect Firewall Systems.
Verlegeanleitung
RockTect Purekit FIRE Dichtmasse auf sauberen (öl-, fett-, staub- und trennmittelfrei), trockenen und tragfähigen Untergrund auftragen. Bei Unsicherheit den Untergrund betreffend empfehlen wir eine Probeverklebung. Zusätzlich kann eine Anpresslatte verwendet werden.
Die Dichtmasse soll raupenförmig mit einem Durchmesser von 6 bis 8 mm auf den Untergrund aufgebracht werden. Die RockTect Varitop FIRE ist leicht zwischen zwei Fingern entlang der Kleberaupe anzudrücken. Die Dichtklebemasse darf dabei nicht vollständig platt gedrückt werden. Eine Restdicke von ca. 4 mm ist zu empfehlen.
Bei der Verklebung von Dampfbremsen an aufgehende Bauteile ist eine Dehnschlaufe vorzusehen.
Während der Verarbeitung und der Aushärtung muss die Verklebung frostfrei bleiben. Die endgültige Festigkeit wird erst nach ein paar Tagen erreicht.
Materialbedarf: Eine Kartusche RockTect Purekit FIRE reicht bei einer Kleberaupendicke von 8 mm für etwa 12 Lfm. Abweichungen davon sind je nach Untergrund, Kleberaupendicke und Handhabung möglich.
Besondere Hinweise
Lagerungshinweise: RockTect Purekit FIRE ist bei +5 °C bis +25 °C vor UV-Strahlung geschützt und frostfrei zu lagern.
Aushärtung: Je nach klimatischen Bedingungen und Beschaffenheit des Untergrunds liegt die Aushärtung bei bis zu 3 Tagen.
Zusätzlich sind die Informationen des Sicherheitsdatenblatts zu beachten.
Unbedingt zu beachten
Lieferprogramm
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre RockTect Firewall System
Das Luftdichtsystem RockTect Firewall vereint die Aspekte Feuchteschutz und Brandschutz.

Broschüre RockTect Luftdichtsystem
Neben der Dämmung entscheidet vor allem die Luftdichtheit der Gebäudehülle über die Energieeffizienz eines Hauses. Unser perfekt aufeinander abgestimmtes Luftdichtsystem erleichtert die Verarbeitung und sorgt für Sicherheit bei der Ausführung.

Broschüre Aufsparrendämmung mit dem Meisterdach
ROCKWOOL hat mit dem Meisterdach die ökologische Lösung für jede Art von Dachdämmung von innen und außen. Selbstverständlich mit System und mit den hervorragenden Produkteigenschaften der Steinwolle.

Broschüre Rundum perfekt gedämmt – für den Heimwerker
Investieren Sie in sinnvolle Baumaßnahmen und Modernisierungen und reduzieren Sie mit einer effizienten Dämmung aus Steinwolle den Energieverbrauch langfristig.

