Zum Haupt-Inhalt springen

Comfortrock ID

Die Innendämmplatte Comfortrock ID ist eine Steinwolle-Dämmplatte als Kernstück von Innendämm-Systemen zur Dämmung von Außenwänden. Sie zeichnet sich durch ihre Nichtbrennbarkeit sowie ihre Diffusionsfähigkeit aus.

20250108 RW-CWE PROD 1314

1/1

Anwendungen

  • Innen- und Trennwand
  • Innendämmung der Außenwand

Produktbeschreibung

Comfortrock ID ist eine für Innendämm-Systeme zur Dämmung von Außenwänden konzipierte Putzträgerplatte mit hohen Anforderungen.

Dank ihrer hohen Festigkeit ist eine ausschließlich geklebte Befestigung möglich. Die beidseitige Vlieskaschierung sorgt für ein leichtes Handling. Klebe- sowie Armierungsmörtel können direkt ohne Pressspachtelung, aufgebracht werden.

Sie ist ausschließlich für den Einsatz auf geeignetem Mauerwerk (kein Fachwerk, keine Betonwände) konzipiert. Eine Abstimmung mit dem Innendämm-Systemhalter wird empfohlen.

  • nichtbrennbar, A1, nicht glimmend
  • Schmelzpunkt > 1000 °C
  • beidseitige Vlieskaschierung
  • diffusionsoffen
  • mikrobiell beständig
  • recycelbar

Technische Daten

EigenschaftZeichen/KlasseWertEinheitNorm
AnwendungsgebietWI - Innendämmung der (Außen-) WandDIN 4108-10
Brandverhaltennichtbrennbar, A1EN 13501-1
SchmelzpunktSchmelzpunkt der Steinwolle > 1000 °C°CDIN 4102-17
Nennwert der Wärmeleitfähigkeitλᴅ0,034W/m∙KEN 13162
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeitλʙ0,035W/m∙KDIN 4108-4
WasserdampfdiffusionswiderstandszahlMUμ = 1,8EN 12086
Grenzabmaße für die DickeTT3EN 823
Grenzabmaße für die DickeTT4EN 823
Längenbezogener StrömungswiderstandAFr ≥ 5kPa∙s/m²EN 29053
BezeichnungsschlüsselMW-EN 13162-T3/4-TR1-MU1-AFr5

Anwendungsbereich

Wärmeschutz im Alt- und Neubaubereich durch die Anwendung in einem innen an Außenwänden angebrachten Dämmsystem.

Die Steinwolledämmplatte Comfortrock ID ist ausschließlich für die innenseitige Dämmung von Außenwänden (geeignetes Mauerwerk. kein Fachwerk, keine Betonwände) in Innendämm-Systemen konzipiert.

Verarbeitungshinweise

Die Dämmplatten werden mit einem speziell für das angewendete Innendämm-System entwickelten Klebemörtel auf das zu dämmende Bauteil geklebt.

Eine zusätzliche Verdübelung ist nicht gestattet

Ein Abschleifen von Plattenoberflächen bei zu großen Unebenheiten ist nicht statthaft

Die Dämmplatten werden mit einem speziell für das angewendete Innendämm-System entwickelten Putzmörtel verputzt.

Weitere Verarbeitungsrichtlinien des Systemhalters sind zu beachten.

Besondere Hinweise

Die Prüfung der bauphysikalischen Eignung für den Einsatz in Innendämm-Systemen obliegt ausschließlich dem Systemanbieter.

Dies umfasst insbesondere auch die Bewertung von Rahmenbedingungen wie Untergrundart und -beschaffenheit (z.B. Altputz, vorhande Beschichtungen usw.), vorhandener Schlagregenschutz etc.

Bei der Verarbeitung des Dämmstoffs sollte der Baukörper auch hinsichtlich anderer Gewerke (z.B. Estrich) im Bauablauf möglichst trocken sein. Grundsätzlich muss jedoch die Oberfläche des Untergrundes trocken sein.

Mögliche spätere Störungen im Trocknungsprozess wie z.B. Verfärbungen des Putzes oder Schädigungen des Putzes können hierdurch minimiert werden

Unbedingt zu beachten

Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern, einzubauen und danach vor Feuchtigkeit zu schützen. Durchfeuchteter Dämmstoff darf nicht eingebaut werden.

Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben , so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.

Lieferprogramm

Alle
  • Alle
  • 30
  • 60

Gütezeichen & Deklarationen

Downloads

Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Datenblatt Comfortrock ID

Datenblatt Comfortrock ID

Innendämmplatte WDVS

Produktkatalog WDVS, Ausgabe 07/2025

Produktkatalog WDVS, Ausgabe 07/2025

technischer service, kontakt, hallo rockwool, daniel drzeniek, startseite, bildschirmausschnitt, bildschirm, bildschirmausschnitt startseite, startseite willkommen, germany

Kontakt bei technischen Fragen

Die Technische Fachberatung Hochbau und Flachdach unterstützt Sie bei Fragen rund um die Dämmung der Gebäudehülle.

Kontakt aufnehmen

Weiterbildung im ROCKWOOL Forum

Online-Seminar

Innenausbau kompakt

Es werden alle Aspekte des Innenausbaus von der Planung bis zur Ausführung sowohl im Neubau als auch in der Sanierung betrachtet.

renovation, office, office building, gladbeck, gebäude 2, Renovation ROCKWOOL office building Gladbeck, office inside, after renovation, Germany

Online-Seminar

Fassade kompakt

In diesem Online-Seminar erfahren Sie mehr rund um die Fassade und die passende Materialwahl, Konstruktion, Detailausbildung und Gestaltung.

reference, wall, facade, rockpanel, vhf, germany

Online-Seminar

Dämmstoff kompakt

Sie erfahren mehr zu den Einsatzmöglichkeiten von Steinwolle-Dämmstoffen für den Wärme-, Schall- und Brandschutz im Hochbau.

stonewool, stone wool, material, slab, board, germany