Zum Haupt-Inhalt springen

Planarock Top

Steinwolle-Dämmplatte mit einseitiger, heller Glasvlieskaschierung für die unterseitige Dämmung von Kellerdecken ohne optische Anforderungen. Kein Farbauftrag möglich.

20180308 RW-CWE-D PROD 510

1/1

Anwendungen

  • Decke
  • Kellerdecke

Produktbeschreibung

Planarock Top wird für die unterseitige Dämmung von Kellerdecken eingesetzt.

Sie zeichnet sich durch eine helle Vlieskaschierung aus.

Durch ihre Zweischichtcharakteristik hat Planarock Top eine druckfeste Oberfläche und bietet damit mehr Sicherheit bei der Klebemontage.

  • nichtbrennbar, Euroklasse A1
  • Schmelzpunkt > 1000 °C, nicht glimmend
  • wärme- und schalldämmend
  • einseitige helle Glasvlieskaschierung
  • schnell und leicht zu verarbeiten
  • recycelbar

Technische Daten

EigenschaftZeichen/KlasseWertEinheitNorm
AnwendungsgebietDI - Innendämmung der Decke , WI-zg - Innendämmung der Wand, geringe ZugfestigkeitDIN 4108-10
Brandverhaltennichtbrennbar, A1EN 13501-1
Glimmverhaltenkeine Neigung zu kontinuierlichem SchwelenEN 16733
Schmelzpunkt> 1000°CDIN 4102-17
Nennwert der Wärmeleitfähigkeitλᴅ0,034W/m∙KEN 13162
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeitλʙ0,035W/m∙KDIN 4108-4
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene (Abreißfestigkeit)TRσmt ≥ 1kPaEN 1607
Grenzabmaße für die DickeTT5EN 823
MU1
Längenbezogener StrömungswiderstandAFr ≥ 5kPa∙s/m²EN 29053
BezeichnungsschlüsselMW-EN 13162-T5-CS(10)7,5-TR1-AFr5

Anwendungsbereich

Planarock Top wird für die unterseitige Dämmung von Kellerdecken eingesetzt.

Sie zeichnet sich durch eine helle Vlieskaschierung aus. Durch ihre Zweischichtcharakteristik hat Planarock Top eine druckfeste Oberfläche und bietet damit mehr Sicherheit bei der Klebemontage.

Auch für die Montage an Innenwänden geeignet. Dabei sollten bauseits gesonderte Maßnahmen zum Schutz des Oberflächenvlies vor Beschädigung getroffen werden.

Eine nachträgliche Beschichtung mit Farbe, Spachtel oder Putzen ist nicht zulässig.

Sollte der Untergrund für eine reine Klebemontage nicht geeignet sein, kann die Planarock Top auch per Dübel (Tellerdurchmesser min. 70 mm) montiert werden. Art, Anzahl und Anordnung ist bauseits festzulegen. Mindestens 2 Dübel/Betonschrauben pro Platte gleichmäßig in der Fläche der Platte verteilt. Oder je einen Dübel/Betonschraube in eine T-Fuge und zusätzlich einen Dübel in die Plattenmitte.

Hinweis: Nicht für Sichtakustik geeignet. Nicht für Anwendungen mit Anforderung an die Optik der Oberfläche hinsichtlich Ebenheit und farblicher Gleichmäßigkeit geeignet. Produktionsbedingt ist eine wellige Oberfläche udn Falten nicht auszuschließen.

Verarbeitungshinweise

Untergrundvorbereitung:

Der Untergrund ist grundsätzlich im Vorfeld auf die Eignung für die reine Klebemontage zu überprüfen. Nichttragfähiger Putz oder nichttragfähige Beschichtungen/Farben sind rückstandslos zu entfernen. Der Untergrund muss trocken, sauber, eben (Toleranzen gemäß DIN 18202/18203) und frei von Verunreinigungen sein. Staub, Schmutz, Öl, Fett, lose Teile sowie Trenn- und Sinterschichten etc. müssen durch geeignete Maßnahmen entfernt werden.

Unebenheiten im Untergrund sind vollständig zu verspachteln. Sandende, mehlige oder stark saugende Untergründe bedürfen einer Vorbehandlung mit der ROCKWOOL Tiefengrundierung – siehe Datenblatt Tiefengrundierung.

Glatter Sichtbeton sowie dichte Farbanstriche/Beschichtungen sind mit der ROCKWOOL Haftbrücke vorzubehandeln – siehe Datenblatt Haftbrücke. Rostige und feuchte Stellen dürfen nicht mit Dämmung abgedeckt werden, bevor die Ursache für den Schaden gefunden und fachmännisch behoben worden ist.

Verklebung:

Planarock Top ist für die Verklebung mit dem ROCKWOOL Mörtelkleber geeignet – siehe Datenblatt Mörtelkleber. Die Eignung alternativer Mörtelkleber ist vor der Verlegung durch Probeverklebungen zu überprüfen und muss vom jeweiligen Mörtelhersteller für die Verwendung in Kombination mit Steinwolle-Dämmstoffen freigegeben werden. Genaue Informationen zur Verklebung siehe Datenblatt ROCKWOOL Mörtelkleber.

Hinweis: Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Temperatur des Baukörpers und der Umgebung von +5°C nicht unterschritten werden.

Nicht für Anwendungen mit Anforderungen an die Optik der Oberfläche, hinsichtlich Ebenheit und farblicher Gleichmäßigkeit, geeignet.

Generell empfehlen wir eine Probeverklebung durchzuführen, um die Eignung des Untergrunds, die Befestigungsart und die Klebermenge überprüfen zu können. Während der Verklebung, insbesondere bei großen Dämmdicken, ist nach dem Einschwemmen und Andrücken der Planarock Top eine zeitweise Abstützung der Dämmplatten empfehlenswert.

Besondere Hinweise

Nicht für Sichtakustik geeignet. Nicht für Anwendungen mit Anforderungen an die Optik der Oberfläche hinsichtlich Ebenheit und farblicher Gleichmäßigkeit geeignet.

Eine unebene, wellige Oberfläche mit Härteofenprofil und eine ungleichmäßige Farbgebung des Glasvlieses sind produktionsbedingt nicht auszuschließen.

Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.

Unbedingt zu beachten

Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern und trocken einzubauen. Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.

Lieferprogramm

Alle
  • Alle
  • 60
  • 80
  • 100
  • 120
  • 140
  • 160
  • 180
  • 200

Gütezeichen & Deklarationen

Downloads

Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Innendämmung mit Steinwolle

Broschüre Innendämmung mit Steinwolle

Der Wohlfühlfaktor im Innenbereich: Entdecken Sie unsere Dämmlösungen für die oberste Geschossdecke, abgehängte Decken, Kellerdecken, Trennwände und Holzkonstruktionen.

Datenblatt Planarock Top

Datenblatt Planarock Top

Verarbeitungsschritte

product, ceiling, cellar ceiling, basement ceiling, installer, installation, Planarock Top, pipes, germany
product, ceiling, cellar ceiling, basement ceiling, installer, installation, Planarock Top, Mörtelkleber, germany
product, ceiling, cellar ceiling, basement ceiling, installer, installation, Planarock Top, germany

1/3

1. Deckenoberfläche vorbereiten:

Die Deckenoberfläche muss vor der Verlegung der Planarock Top gesäubert und auf Tragfähigkeit geprüft werden. Eventuell ist die Decke mit einer Haftgrundierung zu streichen. 

HINWEIS: Dichte tragfähige Farben und glatter Beton bedürfen einer Haftgrundierung (z.B. ROCKWOOL Haftbrücke). Sandende tragfähige Putze müssen vor der Verklebung mit einer Tiefengrundierung (z.B. ROCKWOOL Tiefengrundierung) behandelt werden. Bei feuchten oder rostigen Stellen an der Decke muss ein Fachmann im Vorfeld die Ursache feststellen.

Wissenswertes rund um die Dämmung der Kellerdecke

Video

Video: Kellerdecke dämmen und Heizungsrohre isolieren - Schritt für Schritt

Mit einer Kellerdeckendämmung Energie einsparen und kalte Füße verhindern! Wir zeigen Ihnen im Video, wie es richtig geht.

Sanierung

Kellersanierung

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten einer Kellersanierung.

renovation, basement, kellersanierung, basement ceiling, pipe insulation, germany, planarock top, rockwool 800

Produktwissen

Kellerdecke dämmen und Heizungsrohre isolieren - so geht's

Kalte Füße? Hohe Heizkosten? Jetzt Kellerdecke dämmen und Heizungsrohre isolieren. Unser Video zeigt wie es geht!

cellar, basement, cellar ceiling, basement ceiling, pipes, pipe insulation, installation, planarock top, mörtelkleber, germany
einspar-ratgeber, tool, ipad, germany

Einspar-Ratgeber

Im Handumdrehen Energiekosten- und CO2-Einsparung erkennen, Förderfähigkeit prüfen und kompetent zur energetischen Sanierung beraten.

Einspar-Ratgeber

Gut zu wissen

Planungshilfen

DämmCheck

Der interaktive DämmCheck zeigt Ihnen unsere Dämmlösungen aus Steinwolle.

dämmcheck, single family house, renovation, germany

Rat und Tat

Förderung für Dämmung

Sie planen energieeffizient zu sanieren? Dann setzen Sie auf unsere Dämmlösungen und sichern Sie sich finanzielle Unterstützung durch Fördergelder.

piggy bank, money, , funds, state subsidy, germany

Tools und Rechner

Förderdatenbank

Finden Sie mit wenigen Klicks Fördermittel für Ihr Bauvorhaben. Egal ob Neubau, Sanierung oder einzelne Dämm-Maßnahme.

foerderdata, tool, laptop, screen, piggy bank, teaser, germany
technischer service, kontakt, hallo rockwool, daniel drzeniek, startseite, bildschirmausschnitt, bildschirm, bildschirmausschnitt startseite, startseite willkommen, germany

Kontakt bei technischen Fragen

Die Technische Fachberatung Hochbau und Flachdach unterstützt Sie bei Fragen rund um die Dämmung der Gebäudehülle.

Kontakt aufnehmen

Weiterbildung im ROCKWOOL Forum

Online-Seminar

Jetzt wird saniert!

Diese Seminarreihe bietet gewerkespezifisches Fachwissen mit Schwerpunkt Sanierung zu Schrägdach, Flachdach, WDVS, VHF, Boden & Keller.

single family house, before renovation, pitched roof germany, jetzt wird saniert

Online-Seminar

Innenausbau kompakt

Es werden alle Aspekte des Innenausbaus von der Planung bis zur Ausführung sowohl im Neubau als auch in der Sanierung betrachtet.

renovation, office, office building, gladbeck, gebäude 2, Renovation ROCKWOOL office building Gladbeck, office inside, after renovation, Germany

Online-Seminar

Dämmstoff kompakt

Sie erfahren mehr zu den Einsatzmöglichkeiten von Steinwolle-Dämmstoffen für den Wärme-, Schall- und Brandschutz im Hochbau.

stonewool, stone wool, material, slab, board, germany