Zum Haupt-Inhalt springen

Ceilrock Top

Steinwolle-Dämmplatte mit einseitiger, heller Glasvlieskaschierung für die unterseitige Dämmung von Kellerdecken ohne optische Anforderungen. Kein Farbauftrag möglich.

Anwendungen

  • Decke
  • Kellerdecke

Produktbeschreibung

Ceilrock Top wird für die unterseitige Dämmung von Kellerdecken eingesetzt.

Sie zeichnet sich durch eine helle Vlieskaschierung aus.

Durch ihre Zweischichtcharakteristik hat die Ceilrock Top eine druckfeste Oberfläche und bietet mehr Sicherheit vor Beschädigungen der Vliesoberfläche bei der Klebemontage.

  • nichtbrennbar, Euroklasse A1
  • Schmelzpunkt > 1000 °C, nicht glimmend
  • wärme- und schalldämmend
  • einseitige helle Glasvlieskaschierung
  • schnell und leicht zu verarbeiten
  • recycelbar

Technische Daten

EigenschaftZeichen/KlasseWertEinheitNorm
AnwendungsgebietDI - Innendämmung der Decke , WI-zg - Innendämmung der Wand, geringe ZugfestigkeitDIN 4108-10
Brandverhaltennichtbrennbar, A1EN 13501-1
Glimmverhaltenkeine Neigung zu kontinuierlichem SchwelenEN 16733
Schmelzpunkt> 1000°CDIN 4102-17
Nennwert der Wärmeleitfähigkeitλᴅ0,034W/m∙KEN 13162
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeitλʙ0,035W/m∙KDIN 4108-4
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene (Abreißfestigkeit)TRσmt ≥ 1kPaEN 1607
Grenzabmaße für die DickeTT5EN 823
WasserdampfdiffusionswiderstandszahlMUµ = 1EN 12086
Längenbezogener StrömungswiderstandAFr ≥ 5kPa∙s/m²EN 29053
BezeichnungsschlüsselMW-EN 13162-T5-CS(10)7,5-TR1-AFr5

Anwendungsbereich

Ceilrock Top wird für die unterseitige Dämmung von Kellerdecken eingesetzt. Sie zeichnet sich durch eine helle Vlieskaschierung aus.

Durch ihre Zweischichtcharakteristik hat Ceilrock Top eine druckfeste Oberfläche und bietet damit mehr Sicherheit bei der Klebemontage.

Auch für die Montage an Innenwänden geeignet. Dabei sollten bauseits gesonderte Maßnahmen zum Schutz des Oberflächenvlies vor Beschädigung getroffen werden. Eine nachträgliche Beschichtung mit Farbe, Spachtel oder Putzen ist nicht zulässig.

Verarbeitungshinweise

Der Untergrund ist grundsätzlich im Vorfeld auf die Eignung für die reine Klebemontage zu überprüfen. Nichttragfähiger Putz oder nichttragfähige Beschichtungen/Farben sind rückstandslos zu entfernen. Der Untergrund muss trocken, sauber, eben (Toleranzen gemäß DIN 18202/18203) und frei von Verunreinigungen sein. Staub, Schmutz, Öl, Fett, lose Teile sowie Trenn- und Sinterschichten etc. müssen durch geeignete Maßnahmen entfernt werden.

Unebenheiten im Untergrund sind vollständig zu verspachteln.

Die weiteren Maßnahmen zur Vorbehandlung des Untergrunds müssen mit dem jeweiligen Systemanbieter abgestimmt werden.

Rostige und feuchte Stellen dürfen nicht mit Dämmung abgedeckt werden, bevor die Ursache für den Schaden gefunden und fachmännisch behoben worden ist.

Verklebung

Ceilrock Top ist für die Verklebung mit dem ROCKWOOL Mörtelkleber geeignet – siehe Datenblatt Mörtelkleber. Die Eignung alternativer Mörtelkleber ist vom jeweiligen Systemanbieter für die Verwendung in Kombination mit Steinwolle-Dämmstoffen frei zugeben.

Verdübelung

Sollte der Untergrund für eine reine Klebemontage nicht geeignet sein, kann die Ceilrock Top auch mit für das Anwendungsgebiet zugelassenen Dübeln montiert werden. Dübelart, -anzahl und -anordnung ist beim jeweiligen Systemanbieter zu erfragen.

Hinweis: Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Temperatur des Baukörpers und der Umgebung von +5°C nicht unterschritten werden. Nicht für Anwendungen mit Anforderungen an die Optik der Oberfläche, hinsichtlich Ebenheit und farblicher Gleichmäßigkeit geeignet.

Besondere Hinweise

Nicht für Sichtakustik geeignet. Nicht für Anwendungen mit Anforderung an die Optik der Oberfläche hinsichtlich Ebenheit und farblicher Gleichmäßigkeit geeignet. Produktionsbedingt ist eine wellige Oberfläche nicht auszuschließen.

Vertrieb

Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über die Systemanbieter von Wärmedämm-Verbundsystemen.

Unbedingt zu beachten

Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern und trocken einzubauen. Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.

Lieferprogramm

Alle
  • Alle
  • 60
  • 80
  • 100
  • 120
  • 140
  • 160
  • 180

Gütezeichen & Deklarationen

Downloads

Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Wärmedämmverbundsystem

Broschüre Wärmedämmverbundsystem

Beim Wärmedämmverbundsystem handelt es sich um ein System ausgewählter und perfekt aufeinander abgestimmter Baustoffe und Materialien zur außenseitigen Fassadendämmung.

db-ceilrock-top-rockwool

db-ceilrock-top-rockwool

Datenblatt, Ceilrock Top, Germany

Produktkatalog WDVS, Ausgabe 07/2025

Produktkatalog WDVS, Ausgabe 07/2025

Gut zu wissen

Sanierung

Kellersanierung

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten einer Kellersanierung.

renovation, basement, kellersanierung, basement ceiling, pipe insulation, germany, planarock top, rockwool 800

Produktwissen

Was zeichnet Steinwolle im WDVS aus?

Als Dämmung im WDVS zeichnet sich Steinwolle insbesondere durch ihre hervorragenden Eigenschaften beim Wärme-, Schall- und Brandschutz aus.

illustration, product, etics, stone wool, wall, facade, coverrock, germany

Produktwissen

Wie erfolgt der Vertrieb von WDVS?

Wärmedämmverbundsysteme werden ausschließlich als Komplettsystem von Systemhaltern vertrieben.

RW-Doense Production facility, Factory
einspar-ratgeber, tool, ipad, germany

Einspar-Ratgeber

Im Handumdrehen Energiekosten- und CO2-Einsparung erkennen, Förderfähigkeit prüfen und kompetent zur energetischen Sanierung beraten.

Einspar-Ratgeber
technischer service, kontakt, hallo rockwool, daniel drzeniek, startseite, bildschirmausschnitt, bildschirm, bildschirmausschnitt startseite, startseite willkommen, germany

Kontakt bei technischen Fragen

Die Technische Fachberatung Hochbau und Flachdach unterstützt Sie bei Fragen rund um die Dämmung der Gebäudehülle.

Kontakt aufnehmen

Weiterbildung im ROCKWOOL Forum

Online-Seminar

WDVS kompakt

Im Fokus stehen die Planung und Ausführung von WDVS unter besonderer Berücksichtigung der bauordnungsrechtlichen Anforderungen.

renovation, ETICS, reference, WDVS, Leipzig, Wohnungsbaugenossenschaft, Germany

Online-Seminar

Jetzt wird saniert!

Diese Seminarreihe bietet gewerkespezifisches Fachwissen mit Schwerpunkt Sanierung zu Schrägdach, Flachdach, WDVS, VHF, Boden & Keller.

single family house, before renovation, pitched roof germany, jetzt wird saniert

Online-Seminar

Innenausbau kompakt

Es werden alle Aspekte des Innenausbaus von der Planung bis zur Ausführung sowohl im Neubau als auch in der Sanierung betrachtet.

renovation, office, office building, gladbeck, gebäude 2, Renovation ROCKWOOL office building Gladbeck, office inside, after renovation, Germany