Termarock 100
Termarock 100 ist eine Feuerschutzplatte aus nichtbrennbarer Steinwolle für Brandschutzkonstruktionen im Innenausbau/Trockenbau mit einer Mindestrohdichte von 100 kg/m³.
1/1
Anwendungen
- Innen- und Trennwand
- Trennwand
Produktbeschreibung
Termarock 100 ist eine nichtbrennbare und thermisch hoch belastbare Steinwolle-Dämmplatte für nach DIN 4102-4 klassifizierte Brandschutzkonstruktionen im Innenausbau und Trockenbau, z. B. Trennwände aus Gipsplatten und abgehängte Decken.
Sie besitzt eine Mindestrohdichte von 100 kg/m³.
- nichtbrennbar, Euroklasse A1
- Schmelzpunkt > 1000 °C, nicht glimmend
- wärme- und schalldämmend
- thermisch hoch belastbar
- standfest zwischen Ständerkonstruktion
- recycelbar
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Rohdichte | ρ | 100 | kg/m³ | EN 1602 |
| Anwendungsgebiet | DZ - Zwischensparrendämmung , DI - Innendämmung der Decke , WH - Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise , WI-zk - Innendämmung der Wand, keine Zugfestigkeit , WTR - Dämmung von Raumtrennwänden | DIN 4108-10 | ||
| Brandverhalten | nichtbrennbar, A1 | EN 13501-1 | ||
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Schmelzpunkt | > 1000 | °C | DIN 4102-17 | |
| Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λᴅ | 0,034 | W/m∙K | EN 13162 |
| Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λʙ | 0,035 | W/m∙K | DIN 4108-4 |
| Grenzabmaße für die Dicke | T | T4 | EN 823 | |
| Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | MU | µ=1 | EN 12086 | |
| Längenbezogener Strömungswiderstand | AFr | ≥ 43 | kPa∙s/m² | EN 29053 |
| Bezeichnungsschlüssel | MW-EN 13162-T4-CS(10)5-TR1-AFr43-MU1 |
Anwendungsbereich
Nichtbrennbare und thermisch hoch belastbare Steinwolle-Dämmplatte für nach DIN 4102-4 klassifizierte Brandschutzkonstruktionen im Innenausbau/Trockenbau, z.B. Trennwände aus Gipsplatten und abgehängte Decken.
Verarbeitungshinweise
Die Termarock 100 ist eine Dämmung für Trockenbauwände mit Brandschutzanforderungen gemäß DIN 4102-4. Die Dämmplatten sind auf das gängige Rastermaß von Trockenbauwänden abgestimmt und werden zwischen die Metall- bzw. Holzständer geklemmt. Die Platten sind dicht gestoßen zu verlegen, so dass keine Fugen entstehen.
Besondere Hinweise
Bei Trockenbauwänden mit Brandschutzanforderungen sind die Vorgaben gemäß Norm bzw. Anwendbarkeitsnachweis (z.B. abP) zu beachten. Dicke und Mindestrohdichte des Dämmstoffes sind zwingend einzuhalten.
Unbedingt zu beachten
Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern und trocken einzubauen. Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
- Alle
- 30
- 40
- 60
- 80
- 100
Gütezeichen & Deklarationen
RAL Gütezeichen
DGNB – mittlere Rohdichte
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Innendämmung mit Steinwolle
Der Wohlfühlfaktor im Innenbereich: Entdecken Sie unsere Dämmlösungen für die oberste Geschossdecke, abgehängte Decken, Kellerdecken, Trennwände und Holzkonstruktionen.

Datenblatt Termarock 30/ 40/ 50/ 100
Datenblatt, Termarock, Germany
