Teclit Dämmkappe
Die Teclit Dämmkappe ist ein nichtbrennbares Steinwolle-Formteil mit hochfester Aluminiumfolie zur einfachen und sicheren Dämmung von Ventilen an haustechnischen Anlagen innerhalb des Teclit Kältedämmsystems.
1/1
Anwendungen
- Wärmedämmung in der Haustechnik
- Teclit Kältedämmung
Produktbeschreibung
Die Teclit Dämmkappe ist ein hochwertiges nichtbrennbares Steinwolle-Formteil zur einfachen und sicheren Dämmung von Ventilen in haustechnischen Anlagen. Die Bauform wurde so entwickelt, dass sie auf eine Vielzahl marktgängiger Ventilformen passt.
Sie ist mit einer besonders hochfesten glasfaserverstärkten Aluminiumfolie ummantelt und eignet sich damit besonders zur Anwendung innerhalb des Teclit Kältedämmsystems.
- Formteil für Ventile in haustechnischen Anlagen
- Für Wärme- und Kältedämmung
- Einfach und schnell zu montieren
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Brandverhalten | nichtbrennbar, A2 | EN 13501-1 | ||
| Schmelzpunkt | > 1000 °C | °C | DIN 4102-17 | |
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Spezifische Wärmespeicherkapazität | cₚ | 840 | J/kg∙K | EN ISO 10456 |
| Silikonfreiheit | frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | VW -Test 3.10.7 | ||
| Kurzzeitige Wasseraufnahme (eben) | WS | Wp ≤ 1 kg/m2 | kg/m² | EN 1609 |
Anwendungsbereich
Wärme- und Kältedämmung von Ventilen an Rohrleitungen in haustechnischen Anlagen. Die Eignung der Dämmkappen für die Anwendung an kaltgehenden Leitungen innerhalb des Teclit Dämmsystems wurde durch Langzeittests beim FIW nachgewiesen. Aufgrund ihrer guten Dämmeigenschaften erfüllen sie die Anforderungen der Dämmstärkenreihen Teclit 60 %. Die passgenauen Halbschalen ermöglichen eine schnelle und sichere Montage auf einer Vielzahl von marktgängigen Schrägsitzventilen sowie den sauberen Anschluss an die Rohdämmung. Mit der nichtbrennbaren Teclit Dämmkappe ummantelte Ventile können auch innerhalb der notwendigen Bekleidungslänge des Conlit Abschottungssystems angeordnet werden.
Unbedingt zu beachten
Unsere Produkte sind stets trocken zu lagern, einzubauen und danach vor Feuchtigkeit zu schützen.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
Gütezeichen & Deklarationen
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Teclit Kältedämmung Rohrleitungen
Das Teclit System vereint die einfachen Montagevorteile einer Steinwolle-Dämmung mit den notwendigen Details für die Kältedämmung. Die sorgfältige Verarbeitung ist auch hier die Voraussetzung für ein einwandfrei funktionierendes System.

Datenblatt Teclit Dämmkappe

Gutachten Brandlastkapselung von Rohrleitungen in Rettungswegen mit der ROCKWOOL 800 und TECLIT
Brandlastkapselung von Rohrleitungen in Rettungswegen mit der Rohrschale Rockwool 800 oder der Rohrschale TECL IT® PS Cold

Teclit Montagecheckliste
Checkliste zur Überprüfung der sorgfältigen Ausführung der Teclit Dämmarbeiten
Tools & Videos
Gütezeichen & Deklarationen
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Teclit Kältedämmung Rohrleitungen
Das Teclit System vereint die einfachen Montagevorteile einer Steinwolle-Dämmung mit den notwendigen Details für die Kältedämmung. Die sorgfältige Verarbeitung ist auch hier die Voraussetzung für ein einwandfrei funktionierendes System.

Datenblatt Teclit Dämmkappe

Gutachten Brandlastkapselung von Rohrleitungen in Rettungswegen mit der ROCKWOOL 800 und TECLIT
Brandlastkapselung von Rohrleitungen in Rettungswegen mit der Rohrschale Rockwool 800 oder der Rohrschale TECL IT® PS Cold

Teclit Montagecheckliste
Checkliste zur Überprüfung der sorgfältigen Ausführung der Teclit Dämmarbeiten
