Zum Haupt-Inhalt springen

Splitrock

Splitrock ist eine nichtbrennbare, hoch verdichtete Trennfugendämmplatte aus Steinwolle mit umlaufendem Stufenfalz zur Schalldämmung von zweischaligen Hauswänden beim Einsatz von Ortbeton.

20180308 RW-CWE-D PROD 503
20181022 RW-CWE-D PROD 781
20181022 RW-CWE-D PROD 782

1/3

Anwendungen

  • Innen- und Trennwand
  • Gebäudetrennwand

Produktbeschreibung

Die Trennfugendämmplatte Splitrock dient zur Schalldämmung von zweischaligen Haus- oder Wohnungstrennwänden aus Ortbeton mit durchgehender Trennfuge entsprechend DIN 4109.

Der Hohlraum muss zur Vermeidung von Schall- und Wärmebrücken vollständig ausgefüllt werden.

Die Platte ist insbesondere für die beim Betonieren auftretenden Belastungen geeignet.

  • nichtbrennbar, Euroklasse A1
  • Schmelzpunkt > 1000 °C, nicht glimmend
  • schallabsorbierend
  • standfest und druckbelastbar
  • schnell und leicht zu verarbeiten
  • recycelbar

Technische Daten

EigenschaftZeichen/KlasseWertEinheitNorm
AnwendungsgebietWTH-sg - Dämmung zwischen Haustrennwänden mit Schallschutzanforderungen, geringe ZusammendrückbarkeitDIN 4108-10
Brandverhaltennichtbrennbar, A1 EN 13501-1
Glimmverhaltenkeine Neigung zu kontinuierlichem SchwelenEN 16733
Schmelzpunkt> 1000 °CDIN 4102-17
Nennwert der Wärmeleitfähigkeitλᴅ0,039W/m∙KEN 13162
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeitλʙ0,040W/m∙KDIN 4108-4
WasserdampfdiffusionswiderstandszahlMUµ = 1EN 12086
Langzeitige WasseraufnahmeWL(P)Wlp ≤ 3kg/m²EN 12087
Grenzabmaße für die DickeTT7EN 12431
ZusammendrückbarkeitCPc ≤ 2mmEN 12431
Längenbezogener StrömungswiderstandAFr ≥ 43kPa∙s/m²EN 29053
BezeichnungsschlüsselMW-EN 13162-T7-WL(P)-SDi*-CP2-AFr43-MU1

Dickenabhängige Eigenschaften

Alle
  • Alle
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50

Anwendungsbereich

Schalldämmung von zweischaligen Haus- oder Wohnungstrennwänden aus Ortbeton mit durchgehender Trennfuge entsprechend DIN 4109.

Der Hohlraum muss zur Vermeidung von Schall- und Wärmebrücken vollständig ausgefüllt werden.

Die Platte ist insbesondere für die beim Betonieren auftretenden Belastungen geeignet.

Verarbeitungshinweise

Splitrock ist dichtgestoßen, im Verband und vollflächig zu verlegen. Sie bietet eine sehr gute Stoßverfilzung und kann maximal zweilagig bis 100 mm Fugenbreite verlegt werden.

Der Stoßbereich wird so ausgeführt, dass ein Stufenfalz von der Sichtseite von oben nach unten überlappend angeordnet wird. So kann verhindert werden, dass Zementmilch während des Betoniervorgangs in die Fuge gelangt.

Bei größeren Trennfugen kontaktieren Sie gerne unseren Technischen Service.

Mögliche Verklebungen der Dämmplatten auf die vorhandene Wand als auch untereinander erfolgen mit einem entsprechenden Baukleber, der für die Verklebung von Mineralwolle-Dämmstoffen geeignet ist (z.B. ROCKWOOL Mörtelkleber). Dabei ist eine Pressspachtelung auszuführen.

Unbedingt zu beachten

Etwaige Verbindungen zwischen den Schalen der Haustrennwand z.B. durch Mörtelreste sollten aus schallschutztechnischen Gründen vermieden werden.

Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern und trocken einzubauen. Die Dämmplatten sind nicht für Anwendungen mit Anforderungen an die Optik der Oberfläche hinsichtlich Ebenheit und farblicher Gleichmäßigkeit geeignet.

Produktionsbedingt weist die Oberfläche Farbungleichheiten und Unebenheiten (Profilierung) auf.

Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.

Lieferprogramm

Alle
  • Alle
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50

Gütezeichen & Deklarationen

Downloads

Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Dämmung von Außenwänden

Broschüre Dämmung von Außenwänden

Dämmung von zweischaligem Mauerwerk und Haustrennwänden.

Datenblatt Splitrock

Datenblatt Splitrock

Datenblatt, Splitrock, Germany

Gut zu wissen

Produkte

Gebäudetrennwand

Die Dämmung der Gebäudetrennwand sorgt für mehr Schallschutz zwischen Doppel- und Reihenhäusern.

Illustration, Splitrock, partitions wall, Haustrennwände

Schalldämmung

Schalldämmung Wand

Die Schalldämmung einer Wand mindert die Schallübertragung durch Innen- und Außenwände und sorgt für mehr Ruhe!

Noise campaign ad creatives

Produkte

Fassadendämmung

Finden Sie die passende Fassadendämmung – zum Beispiel für ein Wärmedämmverbundsystem, eine vorgehängte hinterlüftete Fassade oder ein zweischaliges Mauerwerk.

rockwool forum, education, seminar, house, multi familiy house, bauen und verwalten, germany
denk breder, bim, architect

BIM Solution Finder

Finden Sie ROCKWOOL Lösungen für Ihre BIM Projekte.

BIM Solution Finder
technischer service, kontakt, hallo rockwool, daniel drzeniek, startseite, bildschirmausschnitt, bildschirm, bildschirmausschnitt startseite, startseite willkommen, germany

Kontakt bei technischen Fragen

Die Technische Fachberatung Hochbau und Flachdach unterstützt Sie bei Fragen rund um die Dämmung der Gebäudehülle.

Kontakt aufnehmen

Weiterbildung im ROCKWOOL Forum

Online-Seminar

Jetzt wird gebaut!

Hier dreht sich alles um die ideale Bauweise. Dabei steht je eine Bauweise im Fokus: Holz-, Stahl-, Massiv-, Modul-, Industrie- oder Wohnungsbau.

Construction site in Berlin, modern architecture, scaffolding

Online-Seminar

Fassade kompakt

In diesem Online-Seminar erfahren Sie mehr rund um die Fassade und die passende Materialwahl, Konstruktion, Detailausbildung und Gestaltung.

reference, wall, facade, rockpanel, vhf, germany

Online-Seminar

Dämmstoff kompakt

Sie erfahren mehr zu den Einsatzmöglichkeiten von Steinwolle-Dämmstoffen für den Wärme-, Schall- und Brandschutz im Hochbau.

stonewool, stone wool, material, slab, board, germany