Masterrock 035
Masterrock 035 ist eine hoch verdichtete Steinwolle-Dachdämmplatte mit extra harter Oberlage in der Wärmeleitfähigkeit 035.
1/3
Anwendungen
- Schrägdach
- Aufsparrendämmung
Produktbeschreibung
Masterrock 035 ist eine hoch verdichtete, nichtbrennbare Steinwolle-Dämmplatte für die Wärmedämmung von Sparrendächer in der Außenanwendung.
Die Platten werden für die Dämmung über den Sparren verlegt.
Sie besitzt eine extra harte Oberlage und eine Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(m*K).
- nichtbrennbar, Euroklasse A1
- Schmelzpunkt > 1000 °C, nicht glimmend
- in hohem Maße wärme- und schalldämmend
- wasserabweisend
- schnell und leicht zu verarbeiten
- recycelbar
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Anwendungsgebiet | DAD-dk - Außendämmung von Dächern, vor Witterung geschützt, Dämmung unter Deckung, keine Druckbelastbarkeit | DIN 4108-10 | ||
| Brandverhalten | nichtbrennbar, A1 | EN 13501-1 | ||
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Schmelzpunkt | > 1000 | °C | DIN 4102-17 | |
| Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λᴅ | 0,034 | W/m∙K | EN 13162 |
| Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λʙ | 0,035 | W/m∙K | DIN 4108-4 |
| Grenzabmaße für die Dicke | T | T4 | EN 823 | |
| Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | MU | µ=1 | EN 12086 | |
| Längenbezogener Strömungswiderstand | AFr | ≥ 25 | kPa∙s/m² | EN 29053 |
| Bezeichnungsschlüssel | MW-EN 13162-T4-AFr25-MU1 |
Anwendungsbereich
Wärme-, Schall- und Brandschutz von Schrägdächern oberhalb der Sparren. Die Aufsparrendämmung ermöglicht eine durchgehende und damit wärmebrückenfreie Verlegung des Dämmstoffs.
Verarbeitungshinweise
Die Masterrock 035 kann oberhalb von Sparren und auf Schalungen im Verband verlegt werden.
Druch die besonders harte Decklage können die Platten direkt begangen werden. Laufwege sind dennoch zu vermeiden und sind mit lastverteilenden Maßnahmen auszuführen.
Die Platten können mit geeignetem Werkzeug einfach geschnitten werden.
In Anschluss können geeigente Unterdeckbahnen über die Masterrock 035 verlegt werden. Die Hinweise des ZVDH Regelwerkes sind zu beachten.
ROCKWOOL Empfehlung: Die RockTect Drenatop entspricht den ZVDH-Produktdatenblättern Unterspann-/Unterdeckbahnen, Klasse USB-A bzw. UDB-A gemäß Tabelle 1. Geeignet für die Ausführung einer Behelfsdeckung in der Klasse UDB-A/USB-A und ggf. in der Klasse UDB-B.)
Besondere Hinweise
Die Befestigung ist nur mit für den Anwendungsbereich zugelassenen Doppelgewindeschrauben zulässig. Eine Empfehlung für die Befestigung des Systems Meisterdach Plus/Meisterdach Plus UD erstellt der ROCKWOOL Planungsservice gemäß Bemessung nach DIN EN 1995-1-1:2012-12 und ETA-12/0038. Objektbezogen werden Länge, Anzahl und Abstand der Schrauben zur Aufnahme der gesamten Schub- und Windsogkräfte berechnet.
Unbedingt zu beachten
Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern und trocken einzubauen.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft und des Regelwerkes des Deutschen Dachdeckerhandwerkes, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
Gütezeichen & Deklarationen
RAL Gütezeichen
Keymark
DGNB – mittlere Rohdichte
ZVDH Materialgarantie
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Aufsparrendämmung mit dem Meisterdach
ROCKWOOL hat mit dem Meisterdach die ökologische Lösung für jede Art von Dachdämmung von innen und außen. Selbstverständlich mit System und mit den hervorragenden Produkteigenschaften der Steinwolle.

Datenblatt Masterrock 035 Kleinformat

Befestigungsempfehlung Meisterdach
Objektbezogene Berechnung von Länge, Anzahl und Abstand der Schrauben für das Meisterdach.


