Kernrock 033
Kernrock 033 ist eine nichtbrennbare, formstabile Kerndämmplatte aus Steinwolle für die Dämmung im zweischaligen Mauerwerk. Sie ist der Wärmeleitstufe (WLS) 033 zugeordnet.
1/5
Anwendungen
- Fassade / Außenwand
- Zweischaliges Mauerwerk
Produktbeschreibung
Die Kerndämmplatte Kernrock 033 wird für den Wärme-, Schall- und Brandschutz im zweischaligen Mauerwerk verwendet.
Die Steinwolle-Dämmplatte kann sowohl in einem zweischaligen Mauerwerk mit Luftschicht als auch als Kerndämmung eingesetzt werden.
Durch die Struktur der Kernrock 033 verfilzen die Plattenstöße miteinander, sodass eine dichte und gleichmäßige Schicht auch bei einlagiger Verlegung entsteht.
Bei einer freien Bewitterung von bis zu drei Monaten ist die Platte nachgewiesen bewitterungsfest und behält ihre maßgeblichen Eigenschaften.
- nichtbrennbar, Euroklasse A1
- Schmelzpunkt > 1000 °C, nicht glimmend
- wärme- und schalldämmend
- witterungsbeständig
- schnell und leicht zu verarbeiten
- recycelbar
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Anwendungsgebiet | WZ - Dämmung von zweischaligen Wänden, Kerndämmung | DIN 4108-10 | ||
| Brandverhalten | nichtbrennbar, A1 | EN 13501-1 | ||
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Schmelzpunkt | > 1000 | °C | DIN 4102-17 | |
| Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λᴅ | 0,032 | W/m∙K | EN 13162 |
| Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λʙ | 0,033 | W/m∙K | DIN 4108-4 |
| Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | MU | µ = 1 | EN 12086 | |
| Grenzabmaße für die Dicke | T | T3 | EN 823 | |
| Langzeitige Wasseraufnahme | WL(P) | Wlp ≤ 3,0 | kg/m² | EN 12087 |
| Bezeichnungsschlüssel | MW-EN 13162-T3-WL(P)-MU1 |
Anwendungsbereich
Kernrock 033 wird für den Wärme-, Schall- und Brandschutz im zweischaligen Mauerwerk verwendet. Die Steinwolle-Dämmplatte kann
sowohl in einem zweischaligen Mauerwerk mit Luftschicht als auch als Kerndämmung eingesetzt werden.
Bitte beachten sie auch weitere Informationen in unserer Broschüre
„Dämmung von Außenwänden".
Verarbeitungshinweise
Kernrock 033 wird im Verband verlegt und so auf die korrosionsbeständigen Mauerwerksanker aufgebracht, dass sie dicht gestoßen ohne Fuge an der Wand und an der nächsten Platte anliegen.
Kunststoffscheiben, die auf die Mauerwerksanker aus nicht rostendem Stahl geschoben werden, dienen der Lagesicherung der Steinwolle-Dämmplatten.
Durch die Struktur der Kernrock 033 verfilzen die Plattenstöße miteinander, sodass eine dichte und gleichmäßige Schicht auch bei einlagiger Verlegung entsteht.
Unbedingt zu beachten
Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern und trocken einzubauen. Die Dämmplatten sind nicht für Anwendungen mit Anforderungen an die Optik der Oberfläche hinsichtlich Ebenheit und farblicher Gleichmäßigkeit geeignet.
Produktionsbedingt weist die Oberfläche Farbungleichheiten und Unebenheiten (Profilierung) auf.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
- Alle
- 60
- 70
- 80
- 100
- 120
- 140
- 160
- 180
- 200
Gütezeichen & Deklarationen
RAL Gütezeichen
Keymark
DGNB – mittlere Rohdichte
Blauer Engel
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Dämmung von Außenwänden
Dämmung von zweischaligem Mauerwerk und Haustrennwänden.

Datenblatt Kernrock 033

Übersicht: Kernrock – optimale Wärmedämmung im zweischaligen Mauerwerk





