Hardrock 040
Druckbelastbare, wärmedämmende Steinwolle-Dachdämmplatte mit integrierter Zweischichtcharakteristik in der Wärmeleitfähigkeit 040.
1/5
Anwendungen
- Flachdach
- Dachaufbau: mechanisch befestigt / lose mit Auflast
Produktbeschreibung
Steinwolle-Dachdämmplatte mit erhöhter Punktbelastbarkeit durch integrierte Zweischichtcharakteristik.
Aufgrund ihrer hoch verdichteten, lastverteilenden Oberlagen bietet sie eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchungen.
- nichtbrennbar, A1, nicht glimmend
- wärmedämmend
- besonders hoch verdichtete Oberlage
- lastverteilend
- dimensionsstabil
- recycelbar
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Anwendungsgebiet | DAA - Außendämmung von Dach oder Decken, Dämmung unter Abdichtung | DIN 4108-10 | ||
| Oberfläche | markiert durch einen Schriftzug | |||
| Brandverhalten | nichtbrennbar, A1 | EN 13501-1 | ||
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Schmelzpunkt | Schmelzpunkt der Steinwolle > 1000 °C, Verwendung kurzzeitig bis 250°C | °C | DIN 4102-17 | |
| Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λᴅ | 0,039 | W/m∙K | EN 13162 |
| Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λʙ | 0,040 | W/m∙K | DIN 4108-4 |
| Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | MU | μ = 1 | EN 12086 | |
| Druckspannung bei 10% Stauchung / Druckfestigkeit | CS(10\Y) / CS(Y) | σ10 ≥ 70 | kPa | EN 826 |
| Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene (Abreißfestigkeit) | TR | σmt ≥ 10 | kPa | EN 1607 |
| Punktlast | PL(5) | FP ≥ 1000 | N | EN 12430 |
| Grenzabmaße für die Dicke | T | T4 | EN 823 | |
| Dimensionsstabilität | DS | DS(70,90) | EN 1604 | |
| Kurzzeitige Wasseraufnahme (eben) | WS | Wp ≤ 1,0 | kg/m² | EN 1609 |
| Bezeichnungsschlüssel | MW-EN 13162-T4-DS(70,90)-CS(10)70-TR10-PL(5)1000-WS-MU1 |
Anwendungsbereich
Wärme-, Schall- und vorbeugender Brandschutz bei einschaligen,
nicht belüfteten Flachdächern mit erhöhten Anforderungen,
z. B. bei extensiver Dachbegrünung, Kiesauflast oder PV-Anlagen.
Die hoch verdichtete Oberlage bietet bei mechanischer Fixierung
dem Dübelteller einen festen Halt. Somit wird ein gutes Einklemmen
der Dachhaut ermöglicht. Die elastische Unterschicht sorgt für die
notwendige Vorspannung. Es ist keine Dampfdruckausgleichsschicht
erforderlich.
Verarbeitungshinweise
Die mit einem Schriftzug markierte harte Oberseite muss oben liegen. Bei Trapezprofildächern müssen die Platten quer zu den Trapezprofilen angeordnet werden. Befestigung: Mechanisch, mit Auflast oder durch Verklebung
Besondere Hinweise
Die Herstellerhinweise für das Aufstellen von Photovoltaikanlagen
sind zu beachten.
Die maximal zulässige Flächenpressung durch Dauerlasten, z.B.
Kiesschüttung, Dachbegrünung oder PV-Anlagen, ist auf
max. 500 kg/m² begrenzt.
Unbedingt zu beachten
Bei genutzten Dachflächen, schwerer intensiver Dachbegrünung (z. B. Dachgärten), Parkdecks, befahrbaren oder befahrenen Dächern, Besucherterrassen öffentlicher Gebäude sowie unter stark vibrierenden Maschinen oder Aggregaten dürfen ROCKWOOL Dachdämmplatten nicht verlegt werden.
Grundsätzlich sollten die Platten im Fugenversatz verlegt werden, bei zweilagiger Verlegung sollte zusätzlich der Lagenversatz beachtet werden.
Ein Materialtransport auf dem Dach sollte, wenn möglich, nicht über die verlegte Dämmung erfolgen.
Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern, einzubauen und danach vor Feuchtigkeit zu schützen. Stehendes Wasser auf der Dampfsperre oder unterhalb der Dämmung ist zu vermeiden.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
- Alle
- 50
- 60
- 80
- 100
- 120
- 140
- 160
- Alle
- 1000
- 2000
- Alle
- 600
- 1200
Gütezeichen & Deklarationen
RAL Gütezeichen
Keymark
DGNB: hohe Rohdichte
FM Approved
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Dämmung von Flachdächern
Die Flachdachprodukte der DEUTSCHEN ROCKWOOL bieten einen hohen technischen Standard und erfüllen so die gestiegenen Anforderungen.

Broschüre Flachdachsanierung
Das Thema Flachdachsanierung stellt selbst Bauprofis nicht selten vor große Herausforderungen, denn eine möglichst schnelle, einfache und effiziente Umsetzung ist gefragt.

Broschüre Flachdächer mit PV-Anlagen
Vom Schutzdach zum Nutzdach: Früher haben Flachdächer vor allem eine Schutzfunktion erfüllt. Heute werden sie z. B. auch zum Aufstellen von PV-Anlagen genutzt. Wissenswertes rund um Solaranlagen und die Planung der Dämmung erfahren Sie in dieser Broschüre.

Datenblatt Hardrock 040

Übersicht: Zulässige Belastung von Flachdach-Dämmplatten durch PV-Anlagen
Vertiefendes Wissen rund um die Dämmung von Flachdächern
Schallschutz-Finder Flachdach
Auf der Suche nach der passenden Schallschutz-Lösung? Der Schallschutz-Finder hilft – einfach gewünschtes Schalldämmmaß eingeben und geprüften Dachaufbau finden.




