Zum Haupt-Inhalt springen

ROCKWOOL Haftbrücke

Grundierung zur Haftverbesserung von dichten, glatten Untergründen sowie tragfähigen Dispersionsanstrichen für die anschließende Klebemontage von ROCKWOOL Mörtelkleber.

20240418 RW-CWE PROD 1258

1/1

Anwendungen

  • Decke
  • Kellerdecke

Produktbeschreibung

Die ROCKWOOL Haftbrücke ist eine lösemittelfreie, pigmentierte, quarzgefüllte Grundierung für außen und innen.

Die Haftbrücke verringert bzw. regelt die Wasseraufnahme stark oder unterschiedlich saugender Untergründe und verbessert die Haftung.

  • Haftverbesserung auf tragfähigen Untergründen
  • lösemittelfrei
  • diffusionsoffen
  • leicht zu verarbeiten

Anwendungsbeschreibung

Zur Vorbehandlung von Untergründen, auf die ROCKWOOL Dämmplatten im reinen Klebeverfahren befestigt werden sollen.

ROCKWOOL Haftbrücke zur Haftverbesserung von tragfähigen dichten Farbanstrichen und glatten Sichtbetonoberflächen im Innen- und Außenbereich.

Verlegeanleitung

Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss sauber, trocken und frei von Verunreinigungen sein. Staub, Schmutz, Öl, Fett, lose Teile sowie Trenn- und Sinterschichten etc. sind durch geeignete Maßnahmen zu entfernen.

Verarbeitungsempfehlung: Das Produkt ist bereits verarbeitungsfertig angemischt. Je nach Saugfähigkeit des Untergrunds kann es mit 20 % Wasser verdünnt werden.

Verarbeitung: Einfach durch Streichen mit Pinsel oder kurzfloriger Rolle bzw. durch Spritzen aufzutragen.

Verarbeitungstemperatur: Während der Verarbeitung und Trocknungszeit darf die Temperatur der Umgebung und des Baukörpers von + 5 °C nicht unterschritten werden.

Materialverbrauch: Der Materialverbrauch beträgt ca. 340 bis 420 g/m2 (je nach Saugfähigkeit des Untergrunds).

Reinigung der Werkzeuge: In frischem Zustand mit Wasser.

Trocknungszeit: Ca. 2 bis 6 Stunden, je nach Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit.

Besondere Hinweise

Bindemittelbasis: Terpolymere Kunstharzdispersion, Wasserdampfdurchlässig

Farbe: Gelb in wässrigem Zustand, hellgelb abtrocknend.

Downloads

Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Wissenswertes rund um die Dämmung der Kellerdecke

Video

Video: Kellerdecke dämmen und Heizungsrohre isolieren - Schritt für Schritt

Mit einer Kellerdeckendämmung Energie einsparen und kalte Füße verhindern! Wir zeigen Ihnen im Video, wie es richtig geht.

Sanierung

Kellersanierung

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten einer Kellersanierung.

renovation, basement, kellersanierung, basement ceiling, pipe insulation, germany, planarock top, rockwool 800

Produktwissen

Kellerdecke dämmen und Heizungsrohre isolieren - so geht's

Kalte Füße? Hohe Heizkosten? Jetzt Kellerdecke dämmen und Heizungsrohre isolieren. Unser Video zeigt wie es geht!

cellar, basement, cellar ceiling, basement ceiling, pipes, pipe insulation, installation, planarock top, mörtelkleber, germany
technischer service, kontakt, hallo rockwool, daniel drzeniek, startseite, bildschirmausschnitt, bildschirm, bildschirmausschnitt startseite, startseite willkommen, germany

Kontakt bei technischen Fragen

Die Technische Fachberatung Hochbau und Flachdach unterstützt Sie bei Fragen rund um die Dämmung der Gebäudehülle.

Kontakt aufnehmen

Weiterbildung im ROCKWOOL Forum

Online-Seminar

Jetzt wird saniert!

Diese Seminarreihe bietet gewerkespezifisches Fachwissen mit Schwerpunkt Sanierung zu Schrägdach, Flachdach, WDVS, VHF, Boden & Keller.

single family house, before renovation, pitched roof germany, jetzt wird saniert

Online-Seminar

Innenausbau kompakt

Es werden alle Aspekte des Innenausbaus von der Planung bis zur Ausführung sowohl im Neubau als auch in der Sanierung betrachtet.

renovation, office, office building, gladbeck, gebäude 2, Renovation ROCKWOOL office building Gladbeck, office inside, after renovation, Germany

Online-Seminar

Dämmstoff kompakt

Sie erfahren mehr zu den Einsatzmöglichkeiten von Steinwolle-Dämmstoffen für den Wärme-, Schall- und Brandschutz im Hochbau.

stonewool, stone wool, material, slab, board, germany