Floorrock RST Plus
Randdämmstreifen aus Steinwolle mit aufkaschierter Folienlasche für die Entkopplung von Estrichaufbauten auf Geschoss- und Rohdecken.
1/2
Anwendungen
- Fußboden
Produktbeschreibung
Der Floorrock RST Plus ist ein elastischer, Steinwolle-Randdämmstreifen mit aufkaschierter Folienlasche für die seitliche Schallentkopplung von schwimmenden Estrichkonstruktionen.
Besonders geeignet bei Naßsestrichen.
Er besteht aus einer 2 m langen Faltplatte.
Die überlappenden Folienlaschen können schnell und einfach an die flächige Abdichtungslage angeschlossen werden. Die Dämmung wird dadurch vor dem Estrichanmachwasser geschützt.
- nichtbrennbar, Euroklasse A1
- Schmelzpunkt > 1000 °C, nicht glimmend
- schalldämmend
- diffusionsoffen
- schnell und leicht zu verarbeiten
- recycelbar
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Brandverhalten | E | EN 13501-1 | ||
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Schmelzpunkt | > 1000 | °C | DIN 4102-17 | |
| Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λᴅ | 0,034 | W/m∙K | EN 13162 |
| Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λʙ | 0,035 | W/m∙K | DIN 4108-4 |
| Grenzabmaße für die Dicke | T | NPD | EN 823 | |
| Zusammendrückbarkeit | CP | c ≤ 5 | mm | EN 12431 |
| Längenbezogener Strömungswiderstand | AFr | ≥ 25 | kPa∙s/m² | EN 29053 |
| Bezeichnungsschlüssel | MW-EN 13162-T6-CP5-AFr25-MU1 |
Anwendungsbereich
Elastischer, Steinwolle-Randdämmstreifen mit aufkaschierter Folienlasche für die seitliche Schallentkopplung von schwimmenden Estrichkonstruktionen.
Verarbeitungshinweise
Der Randdämmstreifen Floorrock RST Plus ist vor dem Einbau der Trittschalldämmung in ausreichender Höhe einzubauen. Der Randdämmstreifen ist durchgehend an allen aufgehenden Bauteilen zu verlegen und so zu dimensionieren, dass er mindestens bis zur Oberkante des Oberbelags reicht. Hierzu sind die Dicken der Trittschalldämmung, des Estrichs, des Fußbodenbelags und etwaiger weiterer Schichten zu addieren. Nach der Verlegung des Bodenbelags ist der Randdämmstreifen bündig abzuschneiden. Bei einlagigen Trittschalldämmlagen ist der Randdämmstreifen auf den tragenden Untergrund zu verlegen, bei mehrlagigen Dämmschichten wird der Randdämmstreifen vor dem Einbringen der letzten Dämmschicht verlegt.
Der Floorrock RST Plus ist speziell für den Einsatz bei schwimmendem Nassestrich entwickelt worden. Ein Element besteht aus einer 2 m Faltplatte. Die aufkaschierte Folienlasche dient als Schutz gegen Estrichanmachwasser und das Eindringen von Frischestrich. Die Folienlasche des Randdämmstreifens besteht aus einer PE-Folien mit einer Dicke ca. 0,1 mm. Die Schutzfolie hat eine horizontale Überlappung, welche so dimensioniert ist, dass bei Trittschalldämmdicken bis 40 mm eine ausreichende Überlappung von 80 mm gewährleistet ist, die bei Zementestrichen nicht gesondert verklebt werden muss.
Bei höheren Trittschalldämmdicken oder dem Einsatz von Fließestrichen ist die Überlappung zusätzlich abzukleben. Zusätzlich besitzt der Randdämmstreifen eine vertikale Überlappung, um die Stöße der einzelnen Randdämmstreifen zu schützen.
ROCKWOOL Empfehlung ist es diese Überlappungen immer mit einem geeigneten Klebeband abzukleben. Der Randdämmstreifen ist auch bei der Verwendung von Heizestrichen einsetzbar. Bei Gussasphalt ist ein Einsatz nicht möglich!
Besondere Hinweise
Der Floorrock RST Plus muss gegen Lageveränderung beim Einbringen des Estrichs gesichert sein. Hierzu kann der Randdämmstreifen z. B. mit doppelseitigem Klebeband an den aufgehenden Bauteilen fixiert werden.
Schallbrücken durch harte Verbindungen zwischen Estrich und aufgehenden Bauteilen sind zu vermeiden. Eine Beeinträchtigung der schallentkoppelnden Wirkung kann ansonsten nicht ausgeschlossen werden.
Unbedingt zu beachten
Etwaige Verbindungen zwischen Estrich und aufgehenden Bauteilen und tragendem Untergrund, z. B. durch Mörtelreste, sollten aus schallschutztechnischen Gründen vermieden werden. Steinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern und trocken einzubauen. Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
Gütezeichen & Deklarationen
RAL Gütezeichen
Keymark
DGNB – mittlere Rohdichte
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Broschüre Trittschalldämmung mit Floorrock
Informationen rund um unsere nichtbrennbaren Steinwolle-Dämmplatten für die Trittschalldämmung


