Conlit Penetration Board
Das Conlit Penetration Board ist eine nichtbrennbare Steinwolle-Platte für den Bauteilverschluss bei Abschottungen von Rohr- und Elektroleitungen in haustechnischen Anlagen.
1/2
Anwendungen
- Conlit Brandschutz
- Brandschutz für Elektroleitungen
- Brandschutz für Rohrleitungen
Produktbeschreibung
Das Conlit Penetration Board ist eine nichtbrennbare druckfeste Steinwolle-Platte für den Bauteilverschluss bei Abschottungen von Rohr- und Elektroleitungen in haustechnischen Anlagen.
Es ist auf der Vorderseite mit einem weißen Glasvlies und auf der Rückseite mit einer gitternetzverstärkten farbig gekennzeichneten Aluminiumfolie kaschiert.
- Unbeschichtetes Weichschottsystem, R 30 – R 90
- Kombiabschottung Elektro- und Rohrleitungen
- Einsatz in Massiv- und Metallständerwänden
- Geprüftes Conlit Abschottungssystem
Technische Daten
| Eigenschaft | Zeichen/Klasse | Wert | Einheit | Norm |
|---|---|---|---|---|
| Brandverhalten | A2 | DIN 4102-1 | ||
| Schmelzpunkt | > 1000 °C | °C | DIN 4102-17 | |
| Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | EN 16733 | ||
| Spezifische Wärmespeicherkapazität | cₚ | 840 | J/kg∙K | EN ISO 10456 |
| Silikonfreiheit | frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | VW -Test 3.10.7 | ||
| Kurzzeitige Wasseraufnahme (eben) | WS | Wasseraufnahme ≤ 1 kg/m2 | kg/m² | EN 1609 |
Anwendungsbereich
Erstellen von beschichtungsfreien Weichschottsystemen für Rohrabschottungen von nichtbrennbaren Rohrleitungen und brennbaren Versorgungsleitungen (R 30 – R 90) sowie für Kombiabschottungen (S 90) von Elektroleitungen in Verbindung mit Rohrleitungen. Das Conlit Penetration Board kann in Massiv- und Metallständerwänden ab einer Dicke von 100 mm sowie in Massivdecken ab 150 mm eingesetzt werden. Die Konstruktionsdicke des Boards ergibt sich aus den 2 × 50 mm dicken Conlit Penetration Boards, wobei die Aluminiumfolie innenliegend angeordnet werden muss. Bei der Abschottung von Elektroleitungen ist zusätzlich die Conlit Bandage zu verwenden. Bei Abschottung von Rohrleitungen ist zusätzlich die Rohrschale ROCKWOOL 800 bzw. die Brandschutzschale Conlit 150 U zu verwenden.
Unbedingt zu beachten
Unsere Produkte sind stets trocken zu lagern, einzubauen und danach vor Feuchtigkeit zu schützen.
Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft, unbedingt zu beachten.
Lieferprogramm
- Alle
- 50
Gütezeichen & Deklarationen
RAL Gütezeichen
DGNB: hohe Rohdichte
Downloads
Die Reiter helfen Ihnen, die passenden Dokumente zum Download zu finden.

Planungs- und Montagehelfer Leitungsanlagen
Ratgeber zur Planung, Ausführung und Überprüfung von fachgerechten Rohrinstallationen für alle Planer und Verarbeiter von Gebäudeinstallationen.

Montagehelfer kompakt - Verarbeiterhandbuch
Die Kurzausgabe unseres großen Planungs- und Montagehelfers bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Anwendungen für Rohr- und Kabelabschottungen.

Broschüre Conlit Brandschutz für Holzbauteile
Mit dem Conlit Brandschutz für Holzbauteile sorgen Sie auch in Holzkonstruktionen für ein Höchstmaß an Sicherheit und Geborgenheit

Datenblatt Weichschottplatte Conlit Penetration Board

aBG Kabel- und Kombiabschottung S 90 mit Kabeltragsystem Mit dem System Conlit Penetration Board
Allgemeine Bauartgenehmigung Kabel- und Kombiabschottungen der Feuerwiderstandsklasse S 90 mit dem „System Conlit® Penetration Board“

