Das Klima verändert sich
Die Erdtemperatur steigt durch die Zunahme der Treibhausgase in der Atmosphäre. Viele Staaten setzen zunehmend Maßnahmen zur Reduzierung dieser Gase um. Beispiele hierfür sind Maßnahmen zur Verringerung der Stickstoffbelastung, nachhaltige Baumaßnahmen und eine nachhaltige Energieerzeugung.
Der Klimawandel beeinflusst die Lebensqualität in den Städten. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die städtische Umgebung sind nicht zu übersehen:
- Zu viel Wasser: Starkregen verursacht örtliche Überschwemmungen
- Zu wenig Wasser: Lange Trockenphasen zwischen Niederschlägen lassen die Pflanzen in den Städten vertrocknen.
- Hitzebelastung: Der Mangel an Vegetation und Schatten in den Städten verursacht Hitzeinseln.