Seit 2015 läuft im Stadtviertel Zonnemaat im niederländischen Zevenaar ein großes Stadterneuerungsprojekt. Neben der Erneuerung des Straßenpflasters und der Schaffung neuer Grünflächen laufen auch Arbeiten an einer Art Riesenschwamm – oder besser: einem Rockflow Wassermanagementsystem. Dieses unterirdische System sammelt das Regenwasser und lässt es langsam in den Boden versickern, wodurch es zu einer besseren Bewirtschaftung und Versickerung des Regenwassers beiträgt.

Ein großer Teil der Erneuerungsarbeiten sind auf den öffentlichen Raum in der Umgebung des Jumbo Supermarkts und einer lokalen Snackbar in Zonnemaat konzentriert. Mehr Parkplätze wurden geschaffen, um der Nachfrage gerecht zu werden. Gleichzeitig wird das Tempo und Aufkommen des Pkw-Verkehrs durch Verengung der angrenzenden Straßen reduziert. Überall wurden neue Asphaltbeläge und Klinkerpflasterungen mit Betoneinfassungen verlegt.

Die Ausgangssituation

Bekanntlich erschwert eine stärkere Versiegelung dem Regenwasser das Eindringen in den Boden, insbesondere auf Parkplätzen, da dort der Boden aufgrund des Gewichts der geparkten Fahrzeuge stärker verdichtet ist. Dies gilt insbesondere für den Jumbo- und den Snackbar-Parkplatz, wo ein natürlich hoher Grundwasserspiegel dazu geführt hat, dass das umliegende Land, die Parkplätze und die Zufahrten von Oberflächenwasser betroffen sind. Aus diesem Grund wurde das Rockflow-Wassermanagementsystem um diese Bereiche herum installiert. Das System, das aus 100 % recycelbarer Steinwolle besteht, wurde unter dem Parkplatz des Jumbo Supermarkts verbaut. Das System speichert das Regenwasser bei extremen Regenfällen effektiv im Bodem. Nachdem das Regenwasser zwischengespeichert wurde, wird es in den darunterliegenden Boden versickert. Auf diese Weise wird das Grundwasser auf natürliche Weise wieder aufgefüllt, anstatt die Kanalisation zu belasten. Hier misst der Speicher 12 mal 28,80 Meter mit einer Höhe von 0,50 Metern. Das System ist mit Sensoren zur Messung und Überwachung des Betriebs ausgestattet.

Projektdetails

Das Rockflow Wassermanagementsystem ist für die Speicherung einer Regenmenge von 35,7 mm pro Stunde ausgelegt. Die gesamte versiegelte Fläche (das Dach des Jumbo-Supermarkts, die Parkplätze und ein Teil der Straße), die vom Mischwassersystem abgetrennt (und an das Rockflow-System angeschlossen) wurde, beträgt etwa 4.500 m2. Aufgrund der hohen Versickerungsraten des Untergrunds wird der Speicher innerhalb von 24 Stunden geleert und steht für den nächsten Regenschauer bereit (gemäß den wasserwirtschaftlichen Bestimmungen muss das System innerhalb von 24 Stunden wieder verfügbar sein). Jan Heemskerk vom Jumbo-Supermarkt äußerst sich begeistert über die Neugestaltung, da der Haupteingang mit den zusätzlichen Parkplätzen für die Kunden und den örtlichen Fischhändler größer und benutzerfreundlicher geworden ist. Und selbstverständlich ist die Reduzierung der Überschwemmungs- und Aufräumzeiten und die Einsparung von Kosten ein zusätzlicher Bonus für die Unternehmen. Das Projekt stieß bei den Anwohnern auf reges Interesse und Mitarbeit. Bei der ersten Sitzung des Sondierungsgremiums waren etwa 220 Einwohner anwesend. Zonnemaat ist seither zu einem Pilotprojekt geworden, welches als Vorbild für weitere vergleichbare Projekte dient.

Weitere Informationen über Steinwolle für zentrale Speicher:

Ähnliche Rockflow-Projekte:

Profile picture Roy Janssen Lapinus Marketing

Roy Janssen

Business Unit Director,
Rockflow