Die Geschichten hinter unseren Projekten
Die Niederlande als Wasserland
Die Niederlande und das Wasser sind untrennbar miteinander verbunden. Bereits seit über 1000 Jahren setzen sich die Bewohner mit dem Wasser auseinander und so sind die Niederlande das Wassermanagement-Land überhaupt geworden.
Ein großer Teil des Landes wurde aus dem Meer gewonnen und wird seither mit Deichen und Sperrwerken vor ihm geschützt. So bilden die legendären Deltawerke in der Provinz Zeeland, die sich aus insgesamt 13 Bauwerken zusammensetzen, das weltweit größte Sturmflutwehr und bewahren das Landesinnere vor Hochwasser und Überschwemmungen.
Die Mühlen, Pumpwerke, Polder und Deiche sind weltberühmt und haben die Niederlande erst zu dem gemacht, was es jetzt ist.
Aus diesem jahrhundertealten Wissen heraus haben wir bei Rockflow neue Techniken entwickelt und sie bereits in hunderten Projekten in den Niederlanden umgesetzt.