Um auf eine Zukunft mit Klimawandel vorbeireitet zu sein, müssen wir einen intelligenteren Umgang mit Regenwasser finden. In städtischen Gebieten bietet Rockflow eine Lösung zur Vermeidung von Überschwemmungen durch Regengüsse und extreme Trockenheit.

Der zukunftsorientierte Umgang mit Wasser

Dieses intelligente Wassermanagementsystem behebt lokale Engpässe, zum Beispiel indem eine bestehende Versickerungsmulde durch Steinwoll-Elemente aufgewertet wird. Wasserkanäle können dadurch flacher ausgeführt werden, ohne ihre Kapazität zur Regenwasserspeicherung zu beeinträchtigen. Das verbessert die Sicherheit und macht die Instandhaltung einfacher und kostengünstiger.

Rockflow eignet sich auch als nachhaltiger Bestandteil einer Gesamtlösung für eine größere Fläche. Zum Beispiel kann Rockflow für Sickerleitungen genutzt werden. Ein Rockflow Spiecher kann eine herkömmlich Entwässerungsleitung für Regenwasserer auf der gesamten Länge einer Straße ersetzen. Das System speichert das Wasser, das dann, je nach geltenden Gesetzen und Vorschriften, langsam an den Boden, die Kanalisation oder ein Oberflächengewässer abgegeben wird.

Dank ihrer Struktur aus feinen Fasern kann Steinwolle von Rockflow hohen Verkehrslasten standhalten. Damit ist das Material auch für zentrale Wasserspeicher hervorragend geeignet, z. B. unter öffentlichen Plätzen, Parks und Parkplätzen.

Müssen nach dem Einbau weitere Kabel im Bereich des Speichers verlegt werden? Das ist relativ einfach möglich. Das Speichersystem behält seine Funktion auch dann bei, wenn einzelne Elemente verändert werden. 

Lösungen mit Rockflow

Projekte mit zentralen Speichern

Muldenprojekte

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns: