Steinwolllösungen zur städtischen Klimaanpassung
Der Klimawandel stellt Städte vor drei Herausforderungen:
1. Häufigere Starkregenfälle
2. Längere Perioden extremer Trockenheit
3. Hitzebelastungen infolge von steigenden Temperaturen
In städtischen Räumen mit vielen versiegelten Flächen stellt der Klimawandel die Kommunen vor große Herausforderungen. Bei Starkregenfällen fällt innerhalb von kurzer Zeit so viel Regen, dass die Kanalisation die Wassermenge nicht mehr bewältigen kann. Dann werden Straßen überschwemmt und Wohnhäuser und andere Gebäude erleiden Wasserschäden. Gleichzeitig müssen wir während der Trockenzeiten mit häufigeren Wasserknappheiten zurechtkommen.
Die Rockflow Steinwoll-Elemente bieten nachhaltige Lösungen für das Auffangen, Rückhalten und Versickern von Regenwasser. So verhindern sie lokale oberirdische Überschwemmungen und tragen außerdem zu einem ausgeglichenen natürlichen Wasserhaushalt im Boden bei.